und Künftig erscheinende Bücher. — PrelsSnderungen- Bori-nri-ti,. d. »„»«. «uchh-nd-i. s I 8 8 8 8 I I 8 I 8 8 i 8 8 I 8 I I 8 RrMrmWgim, der Dom - Kunitaaben HcrauSgegeben von der Freie« LehrervereWWg für MsWege, Berlin Bisheriger Matz über Mvvü Exemplare Jede« Heft behandelt je einen großen deutschen Maler und enthält außer einer gründlich unter richtenden Einführung in das Leben und Schaffen eines Meisters 12 seiner besten Werke in technisch vollkommener Wiedergabe. Meis jedes Heftes nur M. l.Z« <bishcr M. 2.10) Folgende Hefte sind erschienen: Arthur Kamps Anselm Seuerbach Wilhelm Trübner Sans Thema (v Matthias Sriinewalb Arlh von Me Leopold v. Kalikreuth Adolph v. Menzel Wilhelm Lelbl Sans Thema W Nh. S. Runge SansNaldung «Grien» Philipp Franck Karl Spitzwrg Max Liebermann Moritz v. Schwind I-y Exemplar« (gemischt) mit Z5U I0-4Y Expl. mit 40°/°, ab 50 Expl. mit 457o Nur ein llrteil von vielen: „Es sollte sich keiner besinnen, diese schonen und billigen Kunstwerke einem lieben, feingeistigen Menschen oder sich selbst zu schenken. Eine Gabe von unvergänglichem Wert bringt er damit in sein Haus." I > I I 4 Dom Verlag ^ Berlin EW 48 i 8 8 i 8 8 8 8 8 i i 8 I I Lnäs ^lürr srscbisiiix: »SN8 Uslll VS8 VittllMDlsk der NeiMgiii (laas Lmslis Mid 141 ^ddiläuQASli 8teit drogctiisrr z.— KM. orä. ksdarr ZZ^o, kreiexeinxlsre 7/6 LiläerverölfentlicliunA über äiese nationale Kulturstätte; es enthalt ralil- reicbe bilälictie krstverölfentlicliun^en. Kine ^NLalil Liläer konnte auf Orunä äer soeben vollenäeten Wieäerlierstellun^ ksrsonen unä äie äarstellenäen Künstler alxbsbetiscli aus. Das Werk, ein Doku ment 5ür Weimars klassische 2eit von äusserster Debenäi^keit, ist ^leicÜLeitiA äer ße^ebene kübrer kür Lesucüer äes Wittumsxalais. VerlaZsduelihancllunA Veber / telprig