Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192703113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270311
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-03
- Tag1927-03-11
- Monat1927-03
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. MitgeteUt von -er Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe beS Preises eingehen, werden mit dem Vermerk »PreÄ nicht mitgeteitt< angezeigt. Wiederholung der Titel findet besttmmnngs- gemäk nicht statt. Po ul Arcst Verlag G. m. b. H. in Dresden. Hoiicnroth, Johann Edmund; Woldcmar Hottcnroth 18VL—1894. Das Lebe» c. Malers, aus htnterlasscne» Auszeichn., Briefen u. Tagebüchern, sowie nach alten Akten, Berichten, intindl. llberliefergn IN persönl. Erinnergn zsgkst. u. bearb. Dresden: P. Aretz s1SL7>. <888 S. mit 88 ausgekt, Abb.i 8» Lw. 18. —: Hldr LS, —; 8dr 32, — Johann Ambrosius Barth tu Leipzig. göarb. iVutt. dlit 6 Lbb. im 11x1 u. 12 lat. voipatZ: ckoli. Lmbr. vartli 1927, <V, 221 8.) xr. 8« 11. 40; Zob. 18.— ^ "l!j n""' »»-- 6 >Itu»>tbu-I> 0. Iiibsrkuloss,. Becker L Bärhold in Breslau <6, Rtkolaiftadtgraben Nr 7 u. 9>. Schlesischer Kleingärtner- und Siedler-Kalender. Jg. 2. 1827. Bres lau 8, Nikolaistadtgraben Nr 7 u. 8: Becker L Bärhold <lS27>. <80 S.» kl. 8° —. 38 Vischösl. Kanzlei in Solothurn. Erlangung und Erhaltung guter Priester. Fasten-Mandat des Hoch- würdigsten Herrn l)r. Joscphus A »> b ll h i, Bischof von Basel u. Lugano für das Jahr l827. Solothurn <19271: Buch- u. Kunst- druckerei Union s; It Mitteilg: Bischöfliche Kanzleis. <l8 S.> 8° vr. —. 2S Blaiek L Bergmann, Inh. I)r. E. Bergmann UnivcrsitätSbuchh. in Franksurt <Main>. vranlekurtor linirvrsltätsrocken. 1926/27. 25. tloriokk, IVilkolm. — Uoktoratoüdorgado ckurob vr. 6. vmbcken, o. ö. ?rok. ck. vbz'sioloAio. — Vas l/tnaiixsz-slom ckes 1927. <26 8.) Ar. 8° — Lrankkurkor linivorsitätsrackaii. 1926/27. 2S. 1. SV Bonnctz L Hachseld, Verlagsbuchhandlung in Potsdam. Technische Scldst-Unicrrichis-Bricsc. System Karnack-Hachfcld. Hänchen, Nsichards, Dipl.-Jng.: Einführung in den Hebezcugbau. I, Ausl, sBries 1, 2.) s46, II S. mit Abb.> Potsdam; Bomieß L Hachseld s1927s. gr, 8° — Technische Selbst-Untcrrichts-Briese, System Karnack-Hachseld. Je —, 90 Franz Deutickc in Wien, Eanckbueb cker Usvodiatrio. iVttA. 11. ,1dt. 1, 11 1, t,.I 1. patboIoAio ck. vsz'cbosen u. extrapzramickalon lirbraokAii.) vck 1. IVion: ?. venlielee 1927. 4° — llanckbnob ck. vsz-olilalrle. llllA. II. Ldt. 1, II 1, Lck 1. dli< 270 ruw ^i-osseo Äe ksrb. ck^bb. iw l'cxto. (XXII, 457 8.) 57.--. Leb. 60 — Franz Deuticke in Wien ferner: llauäl, ^lkred, Ilokr. vr., Kat d. 0berl3nde8Aer.: Die kr3xi8 der Oeriebte in diietreebt83oben. Lolse 2. V'ien: L. ventieke 1927. kl. 8° 3.^925^u.'^926.) (Obei-s^en ^Vvriobtskokes u. ä. LerukullkSsserlcbte »us ä. Herbatgekek, Ikeinrieb, dur. vr., Keobt83n^v.: 0686t268kund6 kür Lrrte. Lin We^veiser k. ä. ^rrt in allen Lullen^ die ireebt8- u. 0e86t2kenntni886 erfordern. (Xeb8ts keil. ^Vien: L. ventieke 1927. KI. 8° 2. 40 sHs.uptvvrtc.l (X. 94 8.) Leit. Dr^. 211 D. 3, 6. 10. (2 8.) dakob, ^slkon8s, ?rok. vr.: Xormale und p3tbol0Ai8elie Anatomie und Hi8toIo§le de8 Oro88liirn8. <^1it de8. kerüek8. d. vi8to- patboloAke d. ?8^ebo8en u. extrap^rauiidalen LrkrankZn.) Kd 1. ^Vien: L. ventieke 1927. 4" Iliit 270 ruw grossen küib. 'Xbb. iw l^xte. (XXII, 457 8.) 57.—; gsb. 60. — ^ellinek, 8tekan, Lrok. Or., Hon.Oor.: Oer elektr!8eli6 Ilnkall. Lkir- 2iert k. Ingenieur u. ^r^t. IVlit 49 l'extadd. 2. verni. ^ukl. ^ien: L. ventieke 1927. (VII, 170 8.) Ar. 8° 5. 40; geb. 7. 20 Il1»n»83i, Ida, u. vr. widert oni 8 ek : Kl6tln)di8cli6r kekrAUNA der dent86lien Linkeit8kur286tirikt. (Hand8<:lir.: LA8oli.I)ir. lda ^auu88i. skitk. u.^ Oruok.) I'l 3. vle kede8ekrikt. 6. Lreie XürrunA. sl§eli8t) 3eli1Ü886l. Wien: L. ventieke 1926—1927. 8° sllLUptvESi-Ic.s 1926. (164 8. in loitb. u. Druck.) 2. 40 8oblll8sol. 1927. (72 8.) 1. 70 Uitteiluugen über Ver8uebe, an8Aekükrt vom ö8terreieb. Li8en- um8elinürtem Keton und 3U8 nm8ebnürtem Ou88ei8en. kericbt. I^Iit 40 H.bb. u. 6 l'ab. im l'ext. — Letrprobe und LlÜ88iAkeit8- Arad von Keton, Vergleieb ver8eliiedener krobekörperkormen. 2 ILalilentak. im l'ext. ^Vien: L. ventieke 1927. (III, 110 8.) VVien: L. ventieke 1927. (X, 471 8.) 8° 22. —; Aeb. 24.^40 Dicck L Co. in Stuttgart. Technische Bücher für Alle. Pfeiffer, Eduard, Ing.: Probleme der Großstadttechnik. Mit 36 Abb. Mehrsarb. Umschlagb. von W. Planck. 6. Ausl. Stuttgart: Dicck L Co. s1927). (80 S.) 8° Technische Bücher f. Alle. 1. 80; Hlw. 2. 50 Senkels, kaul: Vetanrte Harmonien, dlit 120 Kün8tler. ^.uln. sH.bb.i A68ebskken vom Verk. in Verb, mit d. ^3028^^6 verion in 8tnttA3rt. 2. ^nkl. 8tuttA3rt: vieek L Co. (1927). (128 8.) 4" — 8tuttA3rter 8portbüeber. 8. —; v^iv. 12. — Moritz Dicstcrweg in Frankfurt (Main). Hopfs, Willi, Karl Willeke, (beides Rektoren: Sprachkttnjde für Volksschulen. Ein Arbeitsbuch f. Schüler. Ausg. Für 7- n. 8klass. Schulen. H. 1. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1927. 8° 1. 3. Lchulj. (36 S.) —. 55 309
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder