X- 59, II. März 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 2417 Seit dem Erscheinen der Zv Friedensbände (IS. Nov. 4926) wurden bereits soeoc! Stück davon abgesetzt! Zwei wettere tKarl Mav-Nünde in Bejedensaussaver Mittwoch, den 46. März beginnt die Auslieferung der Lände ly AaVttStt Kaiman bis 106. Tausend 23 Auf fremde« Pfaden 94. bis 100. Tausend Somit liegen nunmehr insgesamt 32 May-Lände in Friedensausstattung vor, nämlich: Land 4—49, 23, 35—46. Alle Aufträge auf die Lände 49 und 23, die bis einschließlich 45. März ein- gehen, werden in der bisherigen holzhaltigen Ausgabe ausgeführt. Ab 46. März erfolgt nur noch Versand der neuen Ausstattung. Die Lar- und Vereinssortimente werden in die Lage gesetzt, auch ihrerseits die Lände 49 und 23 ab 46. März in der neuen gediegenen Aufmachung auszuliefern. Eine Fülle von geistvollen Abhandlungen aus der Feder bedeutender Sachkenner über den Wert der Mayschen Erzählungen, sowie viele Abbildungen enthalten die HrarlLNayLabrrbüthev lY2l-1Y26 (IV-IX) Jahrgang IV bis VIII Mk. 3.-, Jahrgang IX Mk. 4.- Mttarbeiter sind u. a.: Or. Ernst Altendorff — Lisa Larthel-Winkler — Geheimrat Prof. Or. Alfred Liese — Geh. Regierungsrat H. Eumme - Prof. Or. Eduard Engel — Studien rat Or. Max Finke ff — Univ.-Prof. Or. Konrad Guenther — Kaplan Franz Kandolf — Or. Heinrich Lhotzky — Or. Wilhelm Matthiessen — Seminar-Ober lehrer Fritz Prüfer - Studienrat Or. Otto Rudert - Geh. Rat Univ.-Prof. Or. Emil Sehling — Marine-Oberzahlmeiffer a. D. Adalbert Stüh — Ingenieur Gustav Urban - Ministerialdir. Or. Erich Wulfsen Bisherige deutsche Gesamtauflage: 4^ Millionen Bände! >1,