88, 10. März 1927. Künftig erscheinende Bücher. «vrlcnblatt f. d. DNchn. VuchhanL«!. 2A6A ^1.8 27. DLL XI.^88IXLL DLL lVLI78IT erscheint im -4ärr ise«/uiro«f5xu VOX kicu^kv n. 8n:i^s XV uncl 508 Zeiten Or.-8° mit 1 koiträt und 2ZZ Xotenbeispielen In Leinen gebunden Id 14.— Dem ^ün§st erschienenen Lehenshild I^ussorZsIchs von Kurt von^olturt kolßt^et^t die Ischailcowslci^-LioZraphie: Heide weithin wirkende und ahschließende ßtandwerlce üher die Lclc- pteiler der russischen ^lusilc. Das äteinsche Luch heansprucht eine 8onderste1IunA, weil hio§raphische Ouellenliteratur üher die hlendendste LrscheinunA der osteuropäischen i^Iusilc seit 7ahr^ehnten nicht mehr existiert. Mühevolle Vorarheiten waren nöti§, um das Zwischen asiatischer Wildheit und tränenreicher Melancholie pendelnde ^esen wie das Oesamlschatken Ischai- lcowslchs uns neu 2U erschlieLen. Durch eine einleitende histo rische LetrachtunA der russischen i^iusilc von Orhexinn his aut den heutigen 1a§ gewinnt das^erlc den^ert eines Kom pendiums all dessen, was der Oehildete üher Rußlands i^lusilc wissen muß. ßteins stilistische Kunst, das seinem »OrieZ« okt nach^erühmte /Vlerlcmal, leuchtet in Aestei^ertem Olann Oedanlcentülle, Leuer, britischer Oeist und kointenreiclitum hehen das Luch aut eine seltene Döhe hioM-aphischer Kunst. G ^ i r liefern bar mit Z 5 krorevt und 11/10. L! nb » nde derkreiexemplsre netto V^enn vor Lrscbeinen bestellt mit 40 krorent ^usliekerunx kür die 8chweir: 8chveirerl5ches Vereinssortiment, Olten; kür Österreich: Ködert >1ohr. V^ien vkuirc«k vkrri.aoL-mLizi.1 riuirsairi uno I.kipris