X- 58, 10. März 1927. Fertige Bücher. Bvrscnbtatt s. d. Dtschn. BukhhanbÄ. 2865 p>-of. D. >Vilbelm 8itbor-n krllckb^icks Siläar au» meinem I.sbsn 1858-1881 Ln. 8°, kolrtrsies ^Ipkapapisr, Sindonäreicknung u. Innenausstattung Kart Sroäs-ttaUs Kartoniert >4. 2.50, Sanrleinsn 14. 4.— vr-ounsckvolgsr' laueste ^ockr-icktsn Qemälds voll rartvi- Pietät und tiefer- Lselsnkunde v/ecksvln mit bumorvoller- Deleucktung seltsamer- dlsnscben und komiscber- Situationen. Vas Qonre ist von einem btouck gesunder-, fr-eundlicber- blenscblicbkeit dur-cbv/ebt. lkür-lngor' Konr-vspondenr klickt nur- in anriebender-, scbr-iftstelleriscber- k^or-m dar^gsbotene Rückblicks eines leiden und reifen dlenscken- lebens, sondsr-n ruglvick oucb Isbr^r-sicko Linblicko in dis lebendigen kr-äite unseres Daseins, für- dis der- Verfasser- einen gvsckürttvn Slick besitzt. l-ebsnsfpogsn und I-sbsnsbilclsn Sr. 8", 224 Selten kolrtrsia» Papier, gsbunäan in Lanrlsinon 14. 4.50 I. peligiSsa l-sbonskragon II. Sittlictie I.adsnstrogsn vr. N>in6rl<tr-Sktinoetoi>i>« blicbts ist bvutrutags so notv/vndig wie III. /^ut alten l-sbensspursn, ru neuen l,sdsnsbalinsn IV. rvitbiläsr l>.utksr, ttsloncüton, Scüiüsr, Sismarck. ttistrscks) l.sbsnsvsf'liefung und l-sbensveninnsk-lickung Dabei v/ill uns Ditbor-ns lebendiges Duck bielfe^disnsts leisten, indem es Lr-öKen der- Vei-gangenbeit >vundsr-bar- lebensvoll in die Qvgenv/or-t binsinstsllt. ^inbliclcs und ^usbUeks 8sitr-ögs rur- I-sbsnskunäs III. un6 IV./^uttogs Sr. 8°, 176 Seiten, kolrtreies Papier, sckön kartoniert 14. 2.50. ^u< stärkerem Papier, gsbunävn in Lonrleinen 14. 4.50. kindanärsiclinung Kort Lro6s-I4oIIs vn. L.0N0« Lin bedeutender- >Veltansckouungsinbolt in lsickt eingänglickei-, ungslebntvr und dabei dock gsdanklick-spr-acklick vinv/andfr-eivn lor-m dar-geboten. P. >Vsndt-Svdov,saus dlügen v/ir- vndlick antongen, unser-« ckristlicke bebenskunde in dis tter-ren dei- Tugend einrupflonren, so v/ie es Ditbor-n uns er-gr-sifend und packend vor- ^ugen rvicknet. voulsck« ^nousnlctsidung und ^nousnkuUur' Von kleinen oder- gr-o8vn Lr^lebnissen des Alltags gebt es aus. gibt den änstok rum biackdenken über- olles >vas gvscbivbt, v/eckt und ergebt damit das Vv^ontv/ortungsgefübl des sinrelnen k^lsnscken tü^s Lanrs. Pr-otestantendtott Der- Kenner- des soriolvn bebsns und der- tdüter- des deutschen ldeolismus. dep bien Deiti-ägs rur- l.ebenskunds. Daustvinv r-eligiüssr- L^bauung gibt. liefen lnbolts, feingsscblifiensr- lor-m. ?kblS7 SLblbl^l.!,^ V^pl_^6 PVNI4O14I - I4?PSe6UK6 / S^i.^