2348 X- 58, 1». März 1927. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Kei5sn uncl Abenteuer „Line fä8l ei'nrigürtig da8tekende Lnr^klopädie von Re^evverken" Können 8ie Ikren Kunden votieren ru dem wolilkeilen Preise von lVt. 2.80 halbleinen, lVt. 3.50 Oanrleinen je Land ' 38 käncie 8inä bisber erscbienen OecleutunA 6er 8ammlun§: Orfginalbsrlckle ^ro88er >VeItrei8encjel' — nickt Lrräblun^en von iüteraten l'alen berübmtel- Lntcleclier — nickt Li-finclun^en von 8tuben^elekl-ten Von lukendscfiriktensusscliüssen, Volksdücliereien, 8cliulbe- Iiörden aller piclitunxen sind die Lände wärmsten» empkolilen »Iso Itter 8li>a M lliMKeil KereHenllllUeller aucb rur Konfirmation u n cl für 08tern knde lVlärr ersclieinen rwei neue Lände: Land 37. ^lexancier von blumbolclt / In §ürlsmsrilts. Nerausgegeden VON -Xlfreä Paul verback. Die berükmte „kreise in die ^quinoktl3lgegenden de8 Irenen Kontinent", die Alexander v. Humboldt blkmen in der g3iiren >Velt bek3nntm3cnte, er8ckeint kier in einem 8ekr gekickt ru83mmenge8tellten ^U8rug, der d38 bleibend wertvolle 3U8 den rieten Länden der gewnltigen Origin3l3U8g3be bringt; 80 reckt geeignet, der keutigen 2eit d38 Lild eine8 der letzten univer8ellen Oenie8 de8 deut8cken Volke8 ru reicknen. Vortrekflick unter8tütrt durck Abbildungen N3ck den binndreicknungen der Origin3l3U8g3be und N3ck 1eilvvei8e unveröffentlickten ?orträt8; 3uck d38 „^eltrimmer" im 3cklo88 lege! er8ckeint kier rum er8tenm3l in einer pkotogr3pki8cken -Xuknnkme. Land 38. ^N<trea8 Kei8cbel< / Zterdenrls IVelt. bleu8eel3nd, d38 I,3nd der I>l3turwunder, >8t in Oeul8ckl3nd nock wenig bek3nnt. fin Volk mit merk würdigen Leben8gewoknkeiten, 8elt83me liere, die 3n die formen der Orreit erinnern, leben dort, 3ber unter den dritten der ^ivili83tion liegt eine werbende >Velt. Der Verf388er, der vom 3rmen öäckerlekrling rum 3nerl<3nnten Oelekrten und erfolgreicken for8cker 3uk8tieg, konnte nock im letrten -Xugenblick die liere und j^en8cken de8 gekeimni8vollen l.3nde8 in >Vort und Lild fe8tk3lten. l)38 >Verk i8t ein kerr- ertri8ckende8 Luck, d38 den 1e8er von der er8ten bi8 rur letrten 8eite kegelt. kesonäers für österreicll ! Ncr Z. AM 2». Vo^e»,-g Wien, Unr. . . . K3ferm3rkt (>Voknort Rel8ckek8) werden OkvIVßXkLIkkVI unter Mit wirkung von Regierung, Oemeinden, wi88en8ck3ftlicken und Politiken Korpor3tionen 8t3ttkinden. Oie Pre88e i8t 8t3rk intere88iert. -XI80 3m 28. lVlärr in die ^U8l3ge! -^uk dem Le8teIIretteI finden 8ie die gün8tigen R3b3ttbedingungen „Vor fr8ckeinen". V/erbende ?ro8pekte sieben — in M388iger -Xnr3kl auck ko3tenlo8 — rur Verfügung, l^eine Werbung in der ?re88e beginnt 8okort N3ck fr8ckeinen, decken 5ie 8ick recktreitig 3uck mit den früker ersckienenen Länden ein, denn erf3krung8gemä88 8teigt die blnckfrnge 8tet8 bei fr8ckeinen neuer Lände. roll» di» 1. April 1S27 do»t«Iit, liotor« «cd ourd «>i« »rildoron »8n«>o <7It»I au» »o-tsilroNoi) nord oinmoi ru «ton Vor»us»d»«IIngung«n „Vor 8r»rd«in«n". T Lusllekorung In üsterrelck ilurck <1Is „Hentrslsusllslerung lleutscder Verleger -4. Nartleden", Vien I, 8Iagvr»tr. 12. 2. L200XH^178 / QLI22IQ o 1, w lnä3-'»27 '