S 24, 29. Januar 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandc». 9,19 Line öauernöe Einnahme bringt Ihnen öie Gartenflora Monatsschrift für Garten- und Blumenkunde / Herausgeber: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft. Mit Originalbeiträgen erster Gartenfachleute, reichstem Bildermaterial und einem stets wechselnden Vierfarben-Titelbild. ÄtänÜigc Läufer üer Zeitschrift stnÜ in erster Linie: Vcsttzer von Gärten unü Parks, Gartenvertoaltungen, Vehörüen, Gartenbaubetriebe, GutSbesttzer, Lehrer, Wissenschaftler, Zachkreise unü vor allem Sie nicht zu schäkenSe Zahl üer Garten- unü vlumenfreunüe. Sehen Sie sich für diese schöne Garten- und Blumenzeitschrist tatkräftig ein! Jedes Sortiment hat unter seinen Kunden VE" eine große Reihe von Garten- unö BlumenfreunÜen, besonders öie vielen Käufer "WS VW" öes /Deutschen Gartenbau-Kalenöerü', legen Sie öiesen Sie ,Gartenflora' vorl "WS Das Februarheft ist soeben erschienen. Preis ÜeS Heftes: M. 1 — / Zur Einführung: IeÜe Anzahl mit 501° unü Rem.-Recht. Äerlag öer „Gartenflora^ ^ Derlrn-Iehlenöorf (Rembranöt-Äerlag G. m> b. H.) vie Mbsllten üer lLIjMen Mü meüirii»i8üien Institute üer IIiüverMt M8ter kearbeitet unter 6er Oberleitung 6es Ministerialrats Vr. I»s6l. I». e. AI. l8edinüov8lü 6urcb kegierungs- un6 kaurat HVvissxerlier, Lkrenbürger 6er v^estkäl. Viftltielms-Vniversität (dtonogragbion sss Hott 5) / 1,1 il 100 ä.bdiI6uag6n / krvis 5 itlt. Vis lrlioisskso I^oukautso dsr Universität Llüostsr sind eins dsr vöolitiAstso Lauaufgabso, dis dsr krsussisoks 8taat io sammsokLoksodsr ^nla^s srristitst uod liabso oasti den osusstsn Vrtatiruogvo uod Oruodsätrso der ti^ksiene, dss 8Sni13ren Lauxve8en8 und dss Votsrriolites io der mediLilli8cken kor8ckunßs unter Llitvrirlcunx kervorr^ender Oelelrrter io deo einrslnsn LpsLialZsbiston sioZvksod LsrüolLsietitißunx ßskundeo. liisbso den rsiu medi2ini8cden rrSßsen, dis tusr io itrrsa bs-ulistiso LsrisiiunZso LsrüsäsiolitigullZ sskundso tiLbon, sind ksrosr dis ^virt8cdaktllcken ^n^ele^entieiten, vkis VsrsortzunZ mit ^V»88er, Vicirt, l^ukt, tteirun^, Xslrrunx uod Lleiduoßs Lo bssoodsrso ^bsokoittso »uskülirlioti bstiandslt vordso. kür alle privaten und okkentlicken Stellen, die 8ick init lrrsnkeolisu8dauten und den einaelnen damit ru8smmenlisoxendeo krauen ru de8cd3kt!Aen lisden, vird die8e VerokkentlickunA mit llrrem in 8eltener Iteick- daltixkeit darxfedolenen ^ddildunA8material al8 ein aul8cklu88reid»er und verlvoller Kslßseder uneoldedrlicir 8ein. 40^> und k'rsisxpl. 11/10 (A Lsstsllrsttol sobsi