Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192701295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270129
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-01
- Tag1927-01-29
- Monat1927-01
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
940 24. 29. Januar 1927. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. LvntL-VerlLA in 8tuttg»r1. Xa y m ou <k, X^ 0p. 148. leb baim uiebt tre-u sein. Xoxtr. kü? Orob. bearb. von Oostal. ^ 2.50, kür 80. bearb. von vostal. ^ 2.—, Air Viel, —.40, kür Oe«. mi-t Xkto. ^ 1.50. kür 80. ^ 2.—, Vioi. ^ —.40, kür Oos. mit Xkto. ^ 1.60. Erweck 8traueh in I^viprix. ^.rlt-Xruse, b., ver XaUenkänsser von 83M6ln. vorLos: Xl'av.- ausL. 8° ^ 3.—. 8oIo-VioI. ^ 1.—. Xexbb. 8" 1.—. üramat. viebtunss (mit Xkte.-Lessl.). 8° ^ 1.— Xrowitr8vk L 8obn in Lerlin. Hastnng, V/., un<l Löbmann (Or.) 8., 8inssen unü Xiingon. biväerbueb kür LMeen un<k Ilöliore ^Lciebensvlinion. Xoili 1 mit Laeb, 1. 8., Nusikalisvlies Opker. varsn«: Xuss3 eanoniea. Xür Xi. oä-er Vioi. unü Oomb. (Xkte.) brsg. von l.o nL o xvsic i son. ^ 1.60. 8 6 stbov 6 n, b. van, vio ssute ^aobriebt. 8inss8piel. Öaraus: OormLnia, kür 8obniebor (Xinüorob. cxior ssOb.) mit Xkte. (3 Vioi., sX^la.j, Veeiio., 8arm. a<i> iib) be-3rb. von Herr mann. Xkte.-Xart. ^ 2.—, Ob.-Xart. kür Xin<iorobor ^ —.35, 2 8t. kür gOb. jo ^ —.26, 4 8tr.-8t. jo —LO, 8arm.st. ^ —.50. 0 or<ks, 6., Op. 62. Vier Vioiinciüotto. 8. 1: 2wei vnott-s in orst'er Lage. 2.—. 8. 2: 2 wer Duetts in 1.-^3. Lasse. ^ 2.—. — Op. 63. XVeibo'3obt«8uite kür Xkte. 1.60. — Op. 64. XV-eiünaebtssuitle kür Vioi. un<i Xkte. ^ 2.60. 6 rsbort, N., Op. 56. 2um Oo6«ebtinis <ior Oökailenen kür gOb. u. Org. oder Xkte. Xart. 1.50, 8t. jo ^ —.25. 8 o r r m 3 n n, XV., und XVassner, X., ^U8ssew. OesänZe kür 4stg. Xnaben- oder Xiadvbenetror brsss. Xart. ^ 1.20, 3b 26 Xx. jo ^ 1.—. — 8ebn1g683ngdued. ^N8g. D, kür köboro Lehranstalten. Xoii 5. Odor- bueb kür 0Minnsion. Xealsohulen nsw. 8" Lw. ^ 6.—. s 8 1 lch 0^ vroil Lieder kür Kinder- ocior Xreb. mit Xkte. (Kr. 2 Leisel ied, naob Loi'iobon mit 8troieborn und Oit.) Xnrt. 2U 1, 2 jo ^ 1.—, 8t. jo ^ —.16, 8tr.- und> Oit.-8t. jo —.30; Xart. 2u ^ 3 — 30. ^ ^ ^ 8vbüi«rbokt. 8". ^ —.60. Xo 1 opp, XV., Xmpor Lum Liebt. Xür Neb. Ll.-Xart. ^ —.15. ?ottgies8or, X., Op. 29. voutsebo Xnko. Xür gOb. un<1 Xkte. Xnrt. ^ 2.60, 2 Ob.^t. jo ^ —.40. Xrvuss, ^., Xnnü. Xür Neb. 8I.-?3rt. ^ —.15. 8 t 3 mit r, X., 8onAto in Lünr. Xür Vin. (Vioi.) nnü Xkto. brsg. von bonL^osirison. ^ 4.60. On>b1.-6ti. ^ 1.—. Xinüorebor. Li.-Xnrt. ^ —.10. ^Vtzbvig in 8tooiv L. 6. Xubr. Vvgoi, U., vio Win2!6rprin2688>in vom Xkoin. Oporotto. vnrnns X13V.3N8L. kür Xrivntgobr. ^ 10.—, kür Vore-insnnkk. ^ 20.—. I'oxtb. ^ 2.60. ^Vionor Vobomo-Vorlax in voriin. Xo 11o, XV., VInmo von Xnxvni. Xoxtr. kür 80. mit ^322>8t.. besrb. von vostnl. ^ 2.—, kür Oos. mit Xkto. ^ 1^80. — 2xvoi rvto Roson oin rnrtor Xnss. Xoxtr. kür 80. mit 33M-8t. bonrb. von vostni. ^ 2.—, kür Oos. mit Xkte. ^ 1.80. 8 ob ^v 3 rr, X., Xn'ilniiA. Xoxtr. Xür 80. mit ^3W-8t. donrb. von Lorebort. ^ 2.—, kür Oos. mit Xkto. ^ 1.80. 8vb3tL ist 3us Ladern. 2 Lioäor kür 60. bosrb. von 8 b i. ^ 2.—. XV or 3 n, X. XI., Op. 735. Xiocioi <tns nito bioüoi. Xoxtr. kür 80. mit 332L-8t. bonrb. von 8bl. ^ 2.—, kür Oos. mit Xkto. ^ 1.80. Xronbo, X., Op. 200. 1. Romnnso. 2. 8eborL0, kür 2 XI'. mit ?kto.-6ogl. ^ 2.50. XVi 11 ner, ^., 8on3to kür Xi. niioin ^ 1.50. k. Anzeigen-Teil. Dienstag, I. Febr. vorm. II Uhr, Peterssteinweg 18, versteigere ich meistbietend ea. 7V00V Bücher, und zwar 4000 Romane „Gottes Mühlen". Geb. Ca. 65 000 „Die kommende Aus wertung aller Friedenswerte". Brosch. Ca. 4000 „Für jeden Etwas". Brosch. Ca. 7000 „Freidenker Jude oder — Christ". Brosch. Besichtigung ab Montag. Hans Hellbrauner, Versteigerer und Taxator, Peterssteinweg 18. Ruf 23653. KcWslMi' Ei»i1lI»»!i!ikH mid MrüiideruMn. Ab 1. Februar heben wir unsere Kommissionsverbindung inStuttgart auf und danken den Herren Koch, Neff L Oetinger für ihren Mühewalt. Wir verkehren nur noch direkt oder über Leipzig (Komm. Herm. Schultze). Leobuchhandlung / St. Gallen. Zweiggeschäft! Die Herren Verleger bitten wir davon Kenntnis zu nehmen, daß wir ab I.März d.J. imOstseebad Warne münde, Am Strande 62, ein Zweig geschäft eröffnen, und wird um frdl. Unterstützung gebeten. Neuigkeits erscheinungen, insbes. Pädagogik und Schönliteratur usw. erbeten. Rostock, Jan. 1927. Stitter'fche Hof- und Nniv.- Vuchhandlung, Rostock i.M. X. X. Die Kommission und Ausliefe rung der Firma Karl R. Dogelsberg, Arnstadt Thür., die sich dem Verkehr über Leipzig wieder angeschloffen hat, habe ich übernommen. Leipzig, den 1. Febr. 1927. Fr. Foerster. Wir sind mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung getreten. Unsere Ver tretung übernahm die Firma Franz Wagner, Komm.-Gesch. G.M.V.H., Leipzig. Unseren Bedarf wählen wir selbst. Zusendung v. Verlags-Verzeich nissen u. Rundschreiben direkt erbeten. Goerres-Buchhandlung Hecker L Co. Kommanditgesellsch., Vfferrbach a. M., Biebererstr. 33. Icb übernahm ckie Auslieferung kür ckie Xirma: 8. Kt VerlsxZstrteilllliA kremen l-eiprill LsrI ?r. ?lei»cker Ilie Interiistlvnsl kievz kiev Vvrli Ilsus ^.ärssss: izi Variob 8treet, Leooncl Xloor dlsv, Vorst, »«.V. (U.5.K.) Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Zeitschrtst usw.j, sosort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Ausnahme in die Bibliographie. 8lb^1Ien - Verlax, Vreden leX kabo por 1. Xsbruar 1927 wsins Xirma Lib^IIsQ- Vorlass mit ^Irtivou uu6 Xassivsn au 8srru ^kotiauuss Lsmpks vorkaukt. vr. Oüntker Weitbreckl loh Habs xsr 1. Xebruar 1927 äis Xirma Zib^Ilou- Vsrlass, Orosäou, mit ^.Ltivou uu6 Xassivsu erworben uuä weräe 6eu Verlass in äer bisberisseu Xiebtuuss kort- kütireu uuä ausbaueu. loksnnes Kempke
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder