Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-13
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
solide und rtzutgbltz Lortiments-Dueb- (48904.) Ein Buchhändler sucht in einer größeren Stadt, am «liebsten in Württemberg, ein Sortiment mit einem Umsatz von min destens 30—40,000 Mark zu kaufen; jedoch müßte der derzeitige Besitzer sich verpflichten, noch ein Jahr im Geschäfte zn verbleiben. Suchender, dem auch in der Buchdruckerei einige Erfahrung zur Seite steht u. welcher während seiner jetzt 13jährigen Berufszeit in wohlrenommirten Firmen beschäftigt war, 29 Jahre alt, wäre auch nicht abgeneigt, in ein solides Verlags- oder Sortimentsgeschäft als Theilhaber einzutreten. Gef. Offerten, welchen die uöthige Diskre tion bewahrt wird, befördert unter kV k. die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. lv. Solwkiätzr's 2>vtzittz ^ut'laSs. RroLobirt.: 2 ^ 40 H., 1 ^ 80 ^ netto und 11/10. Osbuudtzv (nur fest) 3^60-^, 2^70^ netto und 11/10. Die vr8t6 mit 50A» baur und 11/10; sind niobb rtzmissionskLbi^. Dresden, Oetober 1881. 0. 6. Neiuilold L 8ttüue. (48906.) Berlin, Oktober 1881. Kinder- und HauSmärchen gesammelt durch die Sritder Grimm. Große (oollständigc) Ausgabe. Zwölfte Auslage. (Enthält 210 Märchen.) In einem Bande. Octav. Cart. Preis 6 Den eleg. Leinwandband in Carton berechnen wir mit 1 ^ (Die kleine Ausgabe enthält 50 Märchen, kostet 1 50 H und ist Verlag von Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung.) In Rechnung gewähren wir 25 <)» — auf 12 mit einem Male festbezogene Exemplare 1 Frei exemplar; gegen baar 33^^ — auf 8 mit einem Male gegen baar bezogene Exemplare 1 Freiexemplar. Beffer'sche Buchhandlung (W. Hertz). II. Ilvvpli ln Allilnnä. (48907.) Loeben tzrsebitznsn: kiorivi, 18., 13. pro)tz/üoni dtzlltz 63.1'ttz S60- Kviidobtz. 1 Baud von 703 8. gr. 8. mit ^tlas. 20 D. Osvsri, 0., uuovi rioordi di e3.It.6dr3. 6 koro. 1 Land von 534 8. 8 D. Xoutz LrinnorunKvn vom Dtzbrstubl und uns d. 6orio1it8838.1. OLrduovi. 6.. Dtzvig 6ruvi» 1861—67. Ldir. dsänitivu.. 1 Rund von XXXIX 152 8. 3 D Oediebts. ^1vi8j, L., I3.t»3.tt3^1i3 6i6i3vin3.u3.. 1 D3.nd von 425 8oiton. 4 D. Dislorisebs Dntorsuoliun^sn. leb nebme aueb Abonnements an guk Da (lultura. UivistA 61 svisors, lettsrs sä urts äirottu llu k. öclNFÜi. krsrs sllbiUoli 15 l.. leb bgnn nur baar liefern. Nailanck, 8. Ootober 1881. I). lloepli. 48908.) In unseM Verlage ist soeben er- chienen und den Handlungen, welche Neuig keiten von uns verlangt haben, sowohl als solche, sowie als Fortsetzung zugesandt: Deiträgt zur Christologie von F. L. Stcinmeher. II.: Die Theophanien im Leben des Herrn. Preis 2 Da ein III. Band: Die Christopha- nien des Verherrlichten, folgen wird, bitten wir, die Abnehmer von II. für die Fortsetzung anzumerken! Der christlich-soriale Kalender für das Jahr 1882. Mit Beiträgen von Stöcker, Wuchst»»»», Hesekiel u. s. w. Dritter, früher unter dem Titel: Arbeiter- sreund erschiene! Jahrgang. Preis 50 X. Da die Partei der Christlich-Socialen, welche diesen Kalender veranlaßt, wesentlich im Zu nehmen begriffen ist und in der öffentlichen Meinung an Ansehn gewinnt, wird deren Kalender, welcher ein Führer durch das christ lich-sociale Gebiet sein soll, lebhaftes Interesse finden und bei einigem Verwenden einen noch größeren Abnehmerkreis als bisher finden. Ihren Bemühungen für denselben wird nach Möglichkeit entgegengekommen werden! Wieguudt k Grieben in Berlin. Ver^l. Dörsenbl. 1881 v. 4. Oot. Xr. 47114. H«ivll8 IV»IllK«8ktL. s48gv9.s ^ lVuIiixosot? kür Üi-It üontsoiwll ksioüstux v. 31. Aui 1888 mit Roxlvw. v. 28. Aui u. erZLn/.evden LesLimmunAen. 7. ^ukl. 2. V61 VOllstÜQdiFlS y4.U8A3.be. 12. Osb. 75 L».. Io keebv. 25o/>, baar 33^<)h u. 9/8,23/20. 8eIillt22o1I oäsr krsiliLiidtzl. Von sinsm Xg.llkm3.uutz. Ar. 8. Otztg-Dt 15 Lst.. ktzebn. u. baur 10 bgar 4/5. In ^ co-rservakr've-r Xreisen vdrd ckas Dis 8v6iLlv und ibrs Dosrmx. Ar. 8. 15 ^h.. lu ksebn. u. bagr 10 bgar 4/5 Dtzäark bitte umAebend 2u verlgnAen. Lerlin IV. VerlgAsbgndlunA kr. Xortksmpk. G.Schwetschke7cherVerlag,Sep.-Cto. in Halle a. S. s48S1».j /estumusche für alle Stufen des Kindes- und Jugendalters. Herausgegeben von Ernst Lausch. 12 Bogen kl. 8. Eleg. cart. Preis I „4!l20v Aus dieses bereits in dritter Auslage vorliegende Buch sei es gestattet an dieser Stelle noch ganz besonders aufmerksam zu machen. „Die Festwünsche", eine reichhaltige, mehr als Svo Nummern umsasscnde Sammlung von Geburtstags-, Neujahrs-, Bcr- lobungs-, Hochzeits- und anderen Wün schen, Polterabend- und Hochzeitsscherzen, Album blättern, Stammbuchversen n. s. w., umfaßt nicht nur die Altersstufen der vorgenannten beiden Reihen, sondern bietet selbst dem zarteren Kindesalter, sowie dem reiferen Jugend- alter bei den mancherlei Veranlassungen sami- liärcr Festlichkeiten geeignete Gaben unserer classijchcn und ausgezeichnetsten Jugendschrift steller (Goethe, Schiller, Gerok, Geibel, Jahn, Ahlfeld, Schmid, Enslin, Wiedemann, Hey, Kretzschmar, Knaulh, Sturm, Rückert u. A.) und dürste den Suchenden in keinem Falle im Stich lassen. ' ' u Bezugsbedingungen: 331h <Sb Rabatt und 13/12 Expl. Wir bitten, das stets verkäufliche Büchlein fortwährend aus Lager zu halten, da wir das selbe stark inseriren.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder