Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-13
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
« »1 > -> t x tz- »8 »2.- Kalender, der christlich-sociale, s. d. I. 1882. 8. * — 50 kubrilcuntsn. 1881. 8. In 60mm. * 2. — -j- 6Ii»8kLdrik6u, 6itz, LruuLrsiobs. ^.ärtzsssn-Lurumlunx m. ^.oxubs äer Lubrilcuts. 1881. 8. * 3. — Dumek, I., Handbuch d. Weinbaues. 1. Lsg. 8. —. 50 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Bcriindernngcn u. s. w. ^48895Z Darmstadt, 1. October 1881. ?. k. Hierdurch theile ich Ihnen ergebenst mit, daß die am hiesigen Platze bestehende Sorti mentsbuchhandlung deö verstorbenen Herrn L. W.Rühl (vormals G.W.Kiichler) am heutigen Tage ohne Activa und Passiva durch Kaus an mich überging, und werde ich dieselbe unter der Firma C. Hoffman», vormals L. W. Rnhl weiter sühren. Die Herren Verleger, denen ich als frühe rer Besitzer von Ad. Schmelzer'sHofbuchhand lung in Bernburg bekannt bin, erlaube ich mir mit dem Bemerken um Conto zu bitten, daß ich meinen Verpflichtungen auch in meinem neuen Wirkungskreise in gewohnter prompter Weise Nachkommen werde. Alles der alten Firma bis incl. 24. Sep tember in laufende Rechnung Gelieferte wird, soweit abgesetzt, durch mich in der nächsten Ostermesse regulirt werden, während die weni gen älteren Reste schon in einigen Tagen in Leipzig zur Auszahlung gelangen. Meinen Bedarf an Neuigkeiten wähle ich im allgemeinen selbst und werde diejenigen geehrten Handlungen, von denen unverlangte Zusendung von Novitäten mir erwünscht ist, speciell darum ersuchen. Freundschaftliche Beziehungen zu der Firma Ernst Keil in Leipzig veranlassen mich, der selben die Besorgung meiner Commission zu übertragen, und wird dieselbe stets in den Stand gesetzt sein, fest Verlangtes bei Creditverweige- rung baar einzulösen. Mein Unternehmen Ihrem geneigten Wohl wollen empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll C. Hoffmann, vormals L. W. Rühl. Haardt bei Siegen, den 1. October 1881. s48896Z x. I>. Wir beehren uns, hiermit ergebenst anzu zeigen, daß wir am hiesigen Orte eine Bereins- buchhandlung unter der Firma: Michel L Co. gegründet haben und mit heutigem Tage mit Leipzig in directen Verkehr getreten sind. Unser Geschäft hat den speciellen Zweck, in dem industriereichen und wohlhabenden Kreise Siegen christliche Literatur zu verbreiten, und dürfen wir bei dem vielfachen Interesse der Bevölkerung für solche Schriften einen lebhaften Geschäftsumsatz erhoffen. Wir gedenken vorläufig unseren Bedarf nur gegen baar zu beziehen, werden uns jedoch später erlauben, bei solchen Handlungen um Contoeröffnung zu bitten, für deren Verlag wir besonderen Absatz haben. Unsere Vereinsbuch handlung ist als offene Handelsgesellschaft ein getragen und besitzt in ihren Teilhabern die Mittel und Garantien zu einem sicheren und erfolgreichen Betriebe. Hr. M. L. Matthies in Leipzig hat un sere Commission freundlichst übernommen und ist zu jeder weiteren Auskunft gern bereit. Hochachtungsvoll Michel L Co. s48897.^ Luiserslautsru, 1. October 1881. Lnrl Kottftolä's Nuvft-, Luvst-, UiMkuIisn- uvä 8l:ftrsibivg.t8ri!tIi6ll-N->ll6Iuu^ Kurl voNkolck. llUK. Oo111w1<1'8 Lveft-, Luvst-, Nusikniisv- uvä 8eftrsibivg,tsris,Ii8ll - NuväluvA, vorMLls üotttuM, Uit aller lloobuobtunx Ovttdvlck. BerkaufSantriige. s48898.^ Eine seit ca. 50 Jahren bestehende, gut accreditirte Sortimentsbuchhandlung in einer süddeutschen Provinzialstadt soll wegen anderweiter größerer Unternehmungen des der zeitigen Besitzers möglichst bald verkauft werden. Zur Uebernahme des Geschäftes wür den 15—20,000 Mark nöthig sein, und wird Herr Hermann Fries in Leipzig Kauflieb habern, welche den Nachweis ihres verfügbaren Vermögens geben, nähere Mittheilungen machen. s48899Z Lin in gebongter Lnt^iekluox be tagtes Luxer, sovtie sebr elexante neue Lin- ricbtunx. Luutpreis 45,000 Äarlc bei 25,000 lllarlc ^urablunx; bei Laurriablunx 42,000 s48900.^ Ein Antiquariat mit Kundschaft und Lager, zu dessen Uebernahme Kenntnisse der kathol. theologischen Literatur und circa 3000 Mark baar erforderlich wären, ist sofort zu verkaufen. Das Geschäft, bisher in einer kleinen Stadt ohne Laden betrieben und vom Platze nicht abhängig, kann nach jeder beliebigen Stadt transserirt werden, und wäre daher für einen rührigen Mann mit etwas Vermögen, der sich selbständig machen oder nebenbei das Antiquariat betreiben möchte, eine äußerst günstige Gelegenheit, auf dem Vorhandenen als sicherer Grundlage weiter zu arbeiten. Aus kunft ertheilt Herr C. von Lama, Antiquar in München, Goethestr. 25. s4890l.^ Verhältnisse halber solleinKunst- Verlagsgeschäft in einer Residenzstadt mit vorhandener Kundschaft preiswürdig verkauft werden; Bestände lithographische Platten, Kupferplatten, Reisehandbücher, nebst Vor räten. Nähere Auskunft ertheilt freundlichst Herr L. Staackmann in Leipzig. Aausgesuche. 618*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder