Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-13
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4486 Künftig erscheinende Bücher in s. w. ^ 237, 13, Oktober, Verxl. Lörssobl. 1881 v. 10. Ost. Xo. 48272. s48960d vis Veriaxsbandlrw^ kr. XorNrampk in Lerliu beebrt sieb, 6as dsiuuäobsti^s Ossstr-Dutivürls uslist. Llotivsn und /ViiInMn. (6r. 4,) koiivIitsvsrkLSSiiiißS-Kssstr. 6r.4.3.8ter,- Lnü. 2, Lusg. 5lit vergl. Lnrngr.-Heber- kiebt. 2 .4^ 8trLkprorss8-0rännnx, (Nit Lnlngen ru den Notivev.) 3. 8l6r.-ä.ntl. 2. llusg. Nit V61Z1. Lnrngr.-Hebersielit. 4 ^44 vivil krorsss OrämmA. 4, 8ter.-LnS. Nit Vtzogl, ?Lrngl.-Heb6r8io1i1. 7 ^ Xnknug 6. 1. ersobisn nvä Vliicl in ein- Iionünr8-0ränun8, (Nit Eningen ru äsn Noiiven.) 3, ilufinge, Keb, 7 ..44 kür 17 .« bO^t». — bnnr IS .« IS ^ stntt sonst kür so — dnnr IS — geliokort, Ko.bo.tt^25°^,dan^ 11/10, 8. Verds-ricllullZsii äsr Rsislis- lliistiil-KoiiimisLioii imä des Rsiolis- tLAS üdsr dis Lutivüris dstr.: Lä. I, 8trg.h>ross8s-0iännnK. 8oblnssvsr- R-mä III, KsrioIllsvsikWsuiiAS - OssstL Unr bnnr mit 33*/g"/„ nuä 11/10, OleiebLsiti^ werden au8A6§6ben: Verbandlungen ete. über ete.: vd. I. 8trg.kpro2688 OrämiüK. I. bi8 III. Xeue voIl8tändiA6 ^4u8§abe in einem Land. Oeb. etwa 10 ^ Ld. II. 6iviIpro2688-0rämivA. I. und II. 4 50 Ld. III. 06rio1lt8-V6rk3.88UI188'0686i2. I. bi8 III. I468NVA und Reieb8taA8-Ver- bandlnnZev. Usus voU3tLndi§e ^.u8Zabe in einem Vaud. Oeb. etwa 8 -/ll In Leebn.sao.) 25°^, baar 33'/zO/oU. 11/10. Ld. I. 8trg.Ipr02638, dritte8 (3eb1n88-)IItt. Ld. II. 61vi1pro2688. (8aebr6xi8ter wird bo^enlrei Zeliekert) und Ld. III. 66rie1it3.V6rlL88Ull§, dritt68 (8eb1u38-)llkt. die drei nunmebr fertigen Lände: I. 8tratzro2688. II. 6iv11l)I'02688. III. 06ri6bt8-V6rkg.83üii§. 0. l6xt-^.u8ALd6Q äer Rtzieds- 4su8^12-6686t26 Q6t)8t LinküIlrUl1Z8- 6686t26Q. XI. 8. Rabatt: keebn. (ä e.) 250/. baar 33V°o/ und 9/8, in Lartien: IS er'-res Le/ke§, oder LS vs-r ver se/riedene-r, belrebrA ^ A-ä/t^e-rcie-r Ae/ke-r, mr7 ZS 0/0; vo?r ^i-rbä-rcie-r LS o/,. a) ^u8§Lben obne VinleitnuASn: 06riebt8V6rt'a88iniK8-0686t2. Oart. 60 8trLki>r02688-0rdiuniA. Oart. 80 6iv11pro2688-0rdiiuilA. Oart. 1 ^ 20 X0übur8-0rdü1H1A mit^.nfe6btunA8-0686t2. Oart. 60 H.. Vie86 vier Oe8et2S in einen vlbtröbd. ^eb. 4 b) ^.usZaben mit LmleitunZen: 06I'i6ilt8V6rL'a88UVK8-6686t2. Oart. 75 in Veinw. ßeb. 1 ^ 8trLtzro2688-0rdvuiix. Oart. 1 20 in Veinw. Aeb. 1 60 -5<. ^lit Linl. v. krol. vr. Onei8t, UitZI. d. R.eied8-Iu8tiL- 61vi1pr02688-OrdLUL§. 6Lrt. 1 60 ; in veinw. §e6. 2 ^ Nit Xinl. V. Leoicer, Odsr-^pell.-Osr.-IlLtii in OldsndurA, Nit^l. der keioii8-Iu3ti2-Xomm. Xonkur^OrdnuvA mit 44nkeoiitunK3-068tzt2. 6art. 75 §».; in Veinw. ^ed. 1 ^ Uit Xinl. von vr. d. LI ei 8ner, X^l. Vand- 6erie1it3rat1i in Iborn. vis oben aulAelüIirten LVerke werden während der näeb8ten Nonate in allen bedeutenderen Vaeli26it8olirikt6n l)68pro6li6n; 8is wollen datier reolitreitiA kür8 VaZer ver3elir6ili6n. ft896l.^> Demnächst erscheint in unserm Verlage: Vilder aus der modernen Welt. Novellen von Hclcnc von Hülsen. 18 Bogen, Octav, Eleg, geh, 4 50 Lr, Eleg, in Originalbd. in. Goldschnitt S Bezugsbedingungen: In Rechnung (L cond, und fest) 3035, baar 40<jj> und auf 8 Expl, 1 Frei-Expl, Gebundene Exemplare nur fest oder baar unter Berechnung des Einbandes mit 1 25 H,, Die Hülsen'schen Novellen erfreuen sich schon seit Jahren der größten Beliebtheit, besonders bei dem seingebildeten Damen- Publicum und in aristokratischen Kreisen; auch diese neueste Sammlung wird sicher gleichen Beifall finden; Leihbibliotheken und Lesezirkel werden es nicht entbehren können, Jugendtage. Gedichte von N. G. H. 20 Bogen. Octav. Velinpapier. Eleg. geh. 4 ^ 50 L.. Eleg. in Originalbd. m. Goldschnitt 6 Bezugsbedingungen: In Rechnung (L cond. und fest) 25H>, baar 33HH>. Geb. Exempl. nur fest oder baar, unter Berechnung des Einbandes mit 1 ^ 25 Unter den Buchstaben N. G. H. verbirgt sich eine Dame des höchsten schlesischen Adels; wir machen daher die Herren College» in Schlesien besonders darauf aufmerksam, ebenso alle Handlungen mit hoher aristokratischer Kundschaft. Wir bitten, zu verlangen, da unverlangt nicht senden. Hochachtungsvoll Berlin, den 11. October 1881. Plahn'sche Buchhandlung (Henri Sauvage). s48962.) Vemuäeli8t ersebsiusn iu uv36rem Osr Xaiit'86li6 kelLAisiu8wu8 und Hominismus. IlürstsIIuiig und Kritik. Von vie. vr. L. Holme, 6a. 10 voSSu. Oesidieitto titräkulsoIlonU^slili im illiltelnlter. klnob äsii tznollsit nntsrsnobt n. äurgsstoUt von I.io, IVillitdiii krsxsr, II. Idsil. 30 Logeil. Oor 0v8Lllsshll6lis«ntivurk kiir dis IiiMlitzskii-etitz clss LöniZrölolis Laokssv de8proobsQ VOQ Viktor von 8trau88 uuii I'oruv), Wirkl. 6«d. R»tk. Oa. 4 Lo^eu. LVir bitten, ru verlangen. VsipLi^. vörlNiux ä: krauLv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder