237, 13, Oktober. Fertige Bücher u, j. ui. 4483 ^48938/j 3. October expeöirt.6 ick an »Ile üsuäluuxeu, belebe verlangten: Vi8ra6li8 rowanti8eIi6r Kj8wsre1r'8 80oisli8ti8od?r Imperiali8mu8 VON kruuo öauvr. 6 orä., 4 ^ 50 ^ netto, 4 ^ bsar. Ovs Lucv seviiessk stell vv „2ur Orien- IsUeu susliekeru. Obswuitr. Lnn8t ^vlimeltrver. I?. 0. ^v. VoKtzl ill InzipLiA. ftsoss.s Lodsrstsiil'g Orunäri88 668otliellts äor Denkesteo Nation üllilsralnr. 5. unigeardeitete ^.uklags. In 15 Lieferungen a 3 ^ orä., 2 25 netto. öünen. Verlag von R. Damköhler iu Berlin s48940.) Neue Orthographie. Schlössiug, Hand- und Lehrbuch der deut schen Handelssprache zur Bildung gram- mat. richtiger Geschäftsbriefe für an gehende Kaufleute und Gewerbetreibende. 1 ^ 50 ^ ord., 1 15 ^ netto, 1 ^ baar und 7/6. Der Verfasser hat beabsichtigt, einen Leit faden zu schreiben, der den in seiner Mutter sprache zurückgebliebenen jungen Fachmann an weist, wie er Briese und geschäftliche Aufsätze ohne besondere Beihülfe einer Sprachlehre mit grammatischem Verständnisse zu bilden hat. Zur Rechtschreibung hat derselbe sich der neuen Orthographie bedient, und ist dem Buche aus diesem Grunde zum Nachschlagen der neugestalteten Wörter ein Wörterverzeichniß beigegeben. (48941.) Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Handbuch der Versalfunß und Verwüstung in Preußen und dem Deutschen Reich Graf Hue de GroiS, Preis elegant gebunden 7 ^ Vor deu Wahlen. Von einem Nichtpolitiker. Preis ßO Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen. Von „Hue de Grais, Handbuch der Verfassung und Verwaltung" haben die sehr zahlreich ein gegangenen Nachbestellungen den Vorrath soweit erschöpft, daß ich nur noch fest liefern kann. Berlin, October 1881. Julius Springer. ^48942.) In unserem Berlage erschien soeben: Die vesperlluode. Ein Buch für Kinder mit Original-Illustrationen von A. G. Sowerbh und H. H. Emmers»». Ein starker Band in 4. Mit 4t großen und vielen kleinen farbigen Bildern, nebst 37 Gedichten. Cartonnirt in farbigem Umschläge. Preis K ^ ord., 4 50 netto baar und 13/12. Obiger Band ist eine deutsche Ausgabe des im vorigen Jahre erschienenen englischen Kin derbuches „Ltternoon Den", von welchem innerhalb weniger Monate 40,000 Exem plare verkauft wurden und das an Popularität mit den trefflichen Werken der Kate Greena- wah wetteifern kann. Berlin, 10. October 1SS1. A. Asher L So. 6rSMS.Vkl>5, Halber 0 o o 8 e. s48943.) Lämmtlicbe LegteUunxeu auf oben xe- ns.uut.68 öucb siuä beule susxekübrt. Das selbe bst eiue so xüustixe ^ufusbrue s?e- tuuäeu, dass äie ^.uüsxe usberu verxritkeu ist. Raebbestelluuxev bitte icb äsber sebleu- ui^st rusebeu Lu wolleu. Irleiae b'ilisleu iu Wien uuä ösrliu bslteu ebeufalls xeuü^eu- 6eu Vorrstb. DeipLi^, 10. October 1881. k. Vrvekbsus' Lortüueut uuä ^uti^usriuiu. Libliotgos äs -4ator68 k 8p anale 8 fkivsäeuoxra). 71 Dllnäe I26X.-8. Drsis eompl. 600 ^ netto bs.sr. Livrelue Dlluöe 10 netto bssr. s48945.) Auf die Band-Ailsgabe unseres Prachtwerkes Vordlaod-Fahrten gehen uns so viele s cond.-Bestellungen zu, daß wir, um Beschwerden nicht berücksichtigter Firmen vorzubeugen, in Erinnerung bringen, daß wir 1) ä. cond. nur ausnahmsweise, bei gleich zeitiger fester Bestellung liefern und ledig lich an solche Firmen, die sich für unseren Verlag überhaupt verwenden; 2) unverlangt nichts senden; 3) von der Lieferung jede Firma ausschlie ßen, deren Conto 1880 bei uns und un serem Breslauer Hause nicht völlig gere gelt ist. Für die Herren, welche durch feste Bestel lungen sich noch Exemplare s cond. sichern wollen, bemerken wir, daß die erste und zweite Abtheilung dieses genügend bekannten Pracht werkes je einen sehr starken Band bildet, der 20 ^ ord., 15 ^ netto, 14 ^ baar kostet, und daß beide Abtheilungen nach Inhalt u. Ausstattung ganz selbständige Bände bilden. Leipzig, October 1881. Ferdinand Hirt L Sohn. (48946.) Heute versandten wir auf Grund der uns vorliegenden Bestellungen: Lieferung 1. Du Chaillu, Im Lande der Mitternachts- Sonne. Firmen, die sich für das Unternehmen ver wenden wollen und noch nicht bestellten, bitten wir, dies bald zu thun. Die geehrten Sortimentshandlungen deS Großherzogthums Baden machen wir speciell aufmerksam, daß der Ver fasser nicht nur Land und Leute Schwedens und Norwegens schildert, sondern auch vielfach höchst interessante Mitthellungen über das dortige Hofleben bietet, ein Umstand, der den Absatz dieses Werkes momentan in Baden wesentlich fördern dürfte. Leipzig, 11. October 1881. Ferdinand Hirt L Sohn. 619*