SS, 28. April. Vermischte Anzeigen. 1795 ^20493/j kin Nunn, milit'Lrkrsi, (in Lsrlin in LksUuvx), seit 1870 im LuekiiLväel, mit unter k. k. 4P 27. eutxeßellruuelimeu. (20494.^ Für Musikalienhandlungen. — Ein junger Mann, seit 6 Jahren in einem der größten Sortimente als Gehilfe thätig, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse und Empfehlungen seines Prinzipals, Stellung. Ges. Offerten sub Chiffre ^o. 99. an Hrn. Friedrich Hof meister in Leipzig. (20495. Ein junger Mann (19 Jahre), der den Buchhandel fast drei Jahre in einem größeren Sortimente erlernte, sucht Umstände wegen, die gern mitgetheilt werden, sein letztes Lehrjahr anderswo zu verbringen. Offerten unter 6. 8. an die Exped. d. Bl. (20496.^ Ein Gymnasial-Primaner wünscht als Lehrling in eine renommirte Buchhandlung in Berlin einzutreten. Offerten unter kV sind ab zugeben in Ferd. Dümmler's Buchhandlung (Edmund Stein) in Berlin,Charlottenstraße Nr.29. (20497.) Für einen jungen Menschen, der die Realschule besucht hat und mit guten Zeug nissen versehen ist, wird in einer Buchhandlung eine Lehrlingsstelle gesucht. Trages bei Borua, am 22. April 1881. Pastor Forker. (20498.) Für meinen Sohn suche unter soliden Bedingg. eine Lehrlingsstelle f. d. Buchhandel. Ohme, Eisenbahn-Secretär in Bromberg. Vermischte Anzeigen. Lficrmeffe 1881. j204gS.j Fr. Sartholomäus, Verlagsbuchhandlung, Erfurt, Leipzig vom IS. bis 25. Mai a. e. Wohnung u. Muster-Lager: Thüringer Bahnhofs-Hotel. Abgabe von Verlagsresten von Werken, welche im nächsten Jahre in neuen Auflagen erscheinen sollen. — Ankauf von Verlags-Artikeln (mit Verlagsrecht), welche zur Haupt-Bicu.che (Festliteratur — dramat. Sceneu, Einacter, — Gelegenheitsdichtungen rc.) des Verlagsgeschäftes passen. — Verkauf einzelner Verlagsbranchen außerhalb obiger Richtung gelegen (technische Lit. — Jugendschr., Pädagog. Lit. — Haus- frauenlit., Kochbücher rc.), welche an zahlungs fähige Reflectenten mit Verlagsrecht abgegeben werden. Gute Gelegenheit für junge bemittelte Leute zur Begründung eigenen Verlages auf solider Basis. Vorherige briefliche Einleitung etw. per sönlicher Abschlüsse obengedachter Weise er wünscht; Verlagskataloge stehen mit näheren Angaben zu Diensten. süvsoo.s Ueberträge können wir nicht gestatten. Stuttgart. Schmidt L Spring. 8turm un6 srvboi.s LooÜLeütuuxsvoll Berlin. 6. 8. 8edorer. LmtkoräsriwA 2ur Inssrdiau. ----- ssosos.s Lsitseiirikt kiir llvilkuiiäe als I'orlssbruuZ äer krs,Mr VierlelMrsefirikt kür xiadiscko fluilkllntls Il6rS.U8A6S6d6l1 VON krok. Lalla. krok. V. ÜLSLor. krok. ör6i8k^ unä krok. 6ll886ll1tLl16r. krs.^, äen 26. ^.pril 1881. s2vsvs.s Anzeiger für Anhänger und Äerzte der Homöo pathie und Hydropathie; sür Allopathie, Anatomie, Physiologie, Ophthalmologie, Balneologie, Chir urgie und Pharmacie. Auflage 2000. Inserate pro Petitzeile oder deren Raum 20 baar. Literarisches Institut in Leipzig. Uittslrlltzlitiselisr Oktuverlmnä MnAsrsr LnollllLnälsr. s20S04.j 0 o u <! i 11.1. posos.s — s2°5°°g Gesucht wird von einem akademisch gebildeten, sprach kundigen und sedergewandten Redacteur eine dauernde und angenehme Stellung bei einem liberalen Blatt. Selbständige Leitartikel, Connectionen in Reichstags- und Landtagskreiscn. Antritt jederzeit. Offerten unter I-. v. 94. an die Annonc.-Exped. von Haasenstein L Vogler in Dresden. Sichere und dauernde Erfolge j20S07.j erzielen Anzeigen in Paul Moser s NotiMlrndrr als Schreibunterlage für 1882. Auflage 30,000. — 1 ^ pro lUCin Annahme bis 15. Mai or. Die tägliche Benutzung des Kalenders vor zugsweise in den wohlhabenden Classen sichert den Anzeigen die größte Wirkung. Probe-Expl. des iSSter Jahrg. s. 1 ^l franco. Berlin V. Berliner Lithogr. Institut. Zur gef. Seachtung! (20508.) Bei dem diesjährigen besonders späten Termin der Ostermeffe bitte ich, die Remitlenden pünktlich zu senden, und erkläre hiermit ausdrücklich, daß ich nach dem 15. Juni d. I. keine Remittenden aus Rechnung 1880 mehr annehme und meinen Herrn Commissionär beauftragt habe, nach diesem Termin eingehende Packete zurückzuweisen. Berlin, April 1881. Otto Janke. (20509.) Den Herren Verlegern zeige wieder holt an, daß ich jetzt Nova selbst wähle. Mir unverlangt zugehende Nova sende auf Kosten des Absenders zurück; berufe mich event. auf diese Anzeige. Gardelegen, April 1881. I. Manger.