Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188010012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-10
- Tag1880-10-01
- Monat1880-10
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4050 Vermischte Anzeigen. 228, 1. October. f44329Z Ein mir befreundeter Buchhändler, durch Umstände gezwungen, sein eigenes Ge schäft aufzugeben, sucht möglichst bald eine dauernde Stellung, in der er seine bnchhänd- lerischen Kenntnisse verwerthen kann, sei es als Geschäftsführer in einem Verlags- oder Sortimentsgeschäfte, sei es in einem Zeitungs verlage oder dergl. Offerten bin ich bereit zu vermitteln, wie ich auch gern nähere Auskunft ertheilen werde. Hamburg, September 1880. LucaS Gräfe. 44330Z Für einen soliden jungen Mann, der ei mir seine Lehrzeit absolvirt, suche ich eine Gehilfenstelle in einem kleineren oder mittleren Sortimentsgeschäste. Der Betreffende ist beider Landessprachen mächtig, macht bescheidene An sprüche, und kann sein Eintritt sofort stattfinden. Sternberg in Mähren. R. Schmädicke, Buch- und Papierhandlung. f4433lZ üskalli^er LeaolltunS em- pfollleu! Lin militärtreier Oeliilte mitO^wn.- Lilckun^, 26 ckallre alt, seit 10 Satiren im Ver lags- u. Lortim.-Luellanäel tllätiß, aueU iin Arbeiter mit sellöner Lanckselirikt, suollt 2um 1. Oeeernder ci. 1. ock. auell später 8teUun§, am liebsten in Lranlrlnrt a/^I., Älainr, Lonn Okkerten sub „^Vestpbale" bet. 6. Lxpeck. 6. LI. f44332Z Für einen jungen Mann aus acht barer Familie, der das Gymnasium nach ein jährigem Besuch der Secunda verlassen hat, wird für sofort in einer größeren Buchhandlung eine Lehrlingsstelle gesucht. Provinz Schlesien, Brandenburg oder Preußen bevorzugt. Erwünscht ist freie Kost und Wohnung im Hause des Prinzipals. Gef. Offerten sub L. v. 28. erbeten post- Vermischte Anzeigen. 8e1>uI/,^«1rv88bi«;Ii 1881 vet,. ft4SSS/j öorioütixanxsn nnä 3n8Ütrs kür cken Venksokev Lneliünntlkl 1881 Otto Leknlr. Slemittcndcu-Hxemstlare ft4334/j gangbarer Bücher, sowie kleine Reste besserer Verlags-Artikel (Wissenschaft!. Werke, Romane, Jngendschriften rc.) kauft stets zu guten Preisen Moritz Stern in Wien I. Angebote direct erbeten. Aertriebsmittel! ^44335.) Hierdurch erlauben wir uus darauf auf merksam machen, daß wir nachstehende Berlin 1879/80. Dies Verzeichniß enthält Titel und Recen- sionen von ca. 40 Novitäten der letzten Zeit, ist 11/2 Bogen stark. 2) V6r26iobvi88 empt'sbltzllL^srtbsr Lüebsr aus äsm Verlags von Lrieclrieli Luelr- baväluvK in Lerliu. lQba.lt: I. Lebön^vissensebaktliobs ^Verlrs. VI. Vermisebto Lobristen. Dieser Katalog ist ebenfalls mit kurzen kri tischen Bemerkungen versehen und dürfte sich ganz besonders zum Vertriebe eignen. Der Katalog ist 1 Bogen stark und enthält 120 Spalten. In Vorbereitung befindet sich außerdem der „Militärische Gesammt-Katalog" der beiden Firmen, welcher über 300 Werke umfaßt und durch seine Reichhaltigkeit und Uebersicht- lichkeit sich als Nachschlagebuch besonders eignen dürfte. Diejenigen geehrten Sortimentshandlungen, welche den Vertrieb unserer Kataloge energisch in die Hand nehmen wollen, werden wir dabei nach Möglichkeit unterstützen und auch ev. be sonders günstige Bezugsbedingungen für den Verlag eintreten lassen, und sind uns darauf be zügliche Vorschläge stets willkommen. Hochachtungsvollst Berlin ^V., 2b. September 1880. Friedrich Luckhardt. Luikhardt'sche Verlagshandlung. s^44336Z 8NIUP8ON bow L (^0. in Louckoll suoben: 1 Oliobe, darstellend: Holdein von 6eor§e Oi826. (Lerliv. Oallerie 586.) ^44337.^ Ueber das Vermögen der Handels gesellschaft E. Bichteler L Co. hier ist am 18. September 1880 der Concurs eröffnet worden, und bin ich zum Verwalter der Masse bestellt. — Infolge mehrfacher Anfragen theile ich hierdurch mit, daß sowohl disponirte, als auch in Rechnung 1880 ü. cond. bezogene Bücher aus obigem Verlage nicht sofort zu remittiren, sondern bis zur Ostermesse 1881 mit dem bis herigen Commissionär der Firma, Herrn Fr. Volkmar in Leipzig abzurechnen sind, der gestalt, daß für die abgesetzten Exemplare der Betrag in baar, die nicht abgesetzten Bücher in natura an diesen für Rechnung der Concurs- masse zu senden sind. Berlin, den 28. September 1880. Paul Dielitz, Verwalter der Masse. Vsrlng äsr Ularvlläoil 1'lv88 (llnivsrsitLts-LuLbckrnvkkrki) (44SS8.) I. 0. in k.öipriz. ft4sss/l Ztzi Iii8srs.1öll vrell I'üssli L 0«. 2ürieb — Lern — Lasel — 6enk — 6bur — 8t. Oallev. Bälkte der Losten. Sediveirerisede Ledrmittelau stall. 2üriob, Inserate »der Beilagen, s^4434vZ welche in dem 1. Hst. des IV. Jahr gangs von „Halte was du hast". Zeitschrift für Pastorat-Theologie, herausgegeben von B. Fr. Ochler. Aufnahme finden sollen, müssen wir umgehend direct pr. Post erhalten. Dieses Heft wird in größerer Auflage Her- Heilbronn, 30. September 1880. Gebr. Heuninger. dieser Angelegenheit. Leipzig. H. Leliinidt L 0. küntker. Einbanddecke zu Schlagintweit, Indien. ft4S4t^ Auf das Inserat der Firma E. Kempe hier in Nr. 213., welches uns leider heute erst zu Gesicht gekommen ist, bemerken einfach folgendes: Hr. Buchbinder Schäffel kam zu uns u. erbat sich die Erlaubniß, betreffs der Einband decke zu Indien mit in Concurrenz treten zu dürfen, was wir ihm auch gestatteten. Das selbe geschah von der Firma Hübel L Denck. Die Zeichnungen lagen uns gleichzeitig vor, wir entschieden uns für die des Baurath der einfache Sachverhalt; die besonderen Gründe im Inserat des Hrn. Kempe sind uns unver ständlich, nur wissen wir soviel, daß die be treffende Buchbinderfirma sehr gern die Aus führung übernommen, wenn wir die Anfertigung derselben übertragen hätten. Wir überlassen die Beurtheilung der Hand lungsweise des Hrn. Schäffel unseren w. Herren Collegen selbst. Dies unser letztes Wort in
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder