I2S0V v«rs«,bl°u I. d. Disch». BuLhandkl. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 198, 22. August 1925. NrulMKalkndcr 1928 Sehen Sie sich für diesen Kalender ein! Er ist gewiß in diesem Jahr der schönste und reichhaltigste. Sein billiger Preis macht ihn zu einem wahren Volkskalender. Hören Sie, was die erste Besprechung sagt: Sorgfältiger Druck, saubere Ausstattung, schönes Papier nehmen schon äußerlich für den Kalender ein. 5 Bilder schmücken ihn. Die Mitarbeiter bürgen für wert volles, geistiges Gut. Wir nennen nur die Namen Georg Asmuffen, Anna Schieber, Selma Lagerlöf. Auch das praktische Beiwerk eines Kalenders ist natürlich vorhanden. (Norddeutsche Nachrichten.) Preis 50 Pfennig. 80 Seiten 8". Wir liefern zu besonders günstigen Bedingungen, <I wenn auf dem Verlangzettel bestellt. <I Neuland-Beklag S. m. d. §., Samkarg 2« S> WWW M ssritz SlRappert'S Verlag Vchsenfurt a/Mam Soeben erschien: Oberlehrer R. Sschenbach u. Oberlehrer M. Kubus Abungs-, Lese- unö Diktierbuch zum Lehrbuch der brutschen «inheitskurzschrist l. reil 32 Selt.Großokt. in Umschl./ Ladenpr. M. 1.—, Barpr. 70pf. VorzugSangeLot auf beiliegendem Zettel: Ein 5 Paket -- 79 Stück je 60 Pfennig portofrei. Äorlagenheft fürMaschlnenschreiben von Oberlehrer Mar Rabus/ 24 Seit. Quart in Umschl. / Ladenpreis 60 Pf., BarpreiS 40 Pf. Vorzugrangebot auf beiliegendem Zettel: Ein 5 Ic^--Paket -- 65 Stück je 30 Pfennig portofrei. Lnöe August von den gleichen Verfassern als II. Teil ihres Lehrbuches üer Seutschen Linheitskur-schrift Die Redeschrift (mutmaßlicher Umfang 2 Bogen und Ladenpreis 1 Mark/ genaue Preisangabe folgt!) Slenogr. Schönschreibhefte üer Lin- heitskurzschrift mU Nustecvorschristen (2 Bg. 8°. in Umschlag/ Ladenpreis 40 Pf., Barpreis 25 Pf.) I Die Auslieferung erfolgt ausnahmslos nur durch unseren I I Kommissionär, die Fa. Vtto Maler, Lelp-lg, Stephanstr. 12. D XXXVI. ILHK6LN6 OLK rkI.ILbl LvML Ke/iöewrbe-He/ö tat,«» V«rv°uckuuß ^ skec!^ Das schwäbische Sortiment mache ich daraus ausmerlsam, daß Stto -Keller, der beliebteste und meistgekaufte schwäbische Dialektdichter, am 2. September seinen sc>. Geburtstag feiert. Die schwäbische Presse wird davon gebührend Notiz nehmen und die Nachfrage nach den Werken des Dichters sicherlich rege werden. Ich bitte sich deshalb mit entsprechenden Vorräten zu versehen. Ich liefere immer noch 11/10 gemischt mit 4V"/« t Stuttgart, 20. Aug. 1925. 2«ltUS E. S-WegNtk.