X» 213, 11. Septembir 1923. Künftig erscheinende Bücher. «rskNbl°U s. d. Dtschu. Blich«°ndel. 1362 7 Losten Lur ^u8Asi)«: I8IVOK Lin VIsppenwerk iin OroLfolioforinst (60X48 ein) init vierrebn aufXarton sufgerogensn farbigen Liebtdrucken und rwei lafeln in Kupfertiefdruck IVIit einer lextbsilags von /u /sickor ffan/mann fülirt der Weg über Verinesr van Helft NN cf losepb Irrseis. Verinesr malte iin XVII. labrbundert das IVIilieu des bollandisckenpstrixierbsusss und dessen Le wobner wie deiner voribin, Irrseis gab das Leben 6er scblicbten bolländiscben biscbsr- leuts init ergreifender, ru 8ckönbeit gewordener Wskrbeit wieder, und iin gleicben 8inns ist Isiclor Kaufmann 6er grabe, inonurnentsle Darsteller 6es jüdiscben l.ebens. Vis Lenrernsler beginnend, gleicbsain anekdotiscb, vertiefte er sieb iininsr mebr in dis 8eeie seines Volkes, das über viele lakrbunderts binaus seine 'I'raditiunen in Lebre un6 Olauben, in Weltanscbauung und Lebensart bewsbrte. 80 bekennen seine Lilder eine groÜe bulle des lVIenscblielcen, und «lies, wie dis rein rnslerisclien t^ualitsten seiner Kunst, die kraftvollen Healisinus init 6er 8ensibilität eines intiinen Iinpres- sionisinus in rnsisterbsktsr 8vn! liccse vereinigt, erbebt sein Werk über seine etbnv- grspbiscb-nstionals Lsdeutung bocb binsus und sicbert ilnn einen dauernden platx in der lkunstgescbicbte. Oie Heproduktion der Lildertalsln erfolgte durob dis Wiener Xunstdruck-V.-6., vorinsls I. I.ow)', Wien, in vorbildlicber Weise Oer Lextteil, aus der Leder des bestbekannten Xunstscbrjftstsllers Hermann Vlenkss, bietet eine fesselnde biograpbiscbe und ästbetiscbe Lbarakteristik des Künstlers Lntwurf und Vusfübrung der lVlsppe besorgte die Xunstwsrkstätte Vlbert Oüntber, Wien /n ^ > /b/ 60.—, ö. § /oo.— /n —, 0. ä ^00.— Var init ZZ*/, ksbstt A Vei langrettel liegt bei Vierseitige Prospekte steben auf Verlangen kostenfrei rur Verfügung