21», 11. September ISA. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13609 »»»»»»»!!»,!!!!>,»»»IIIi»«»»I>,»I>Il»»IIlI»»«I,III»II>III>I»»»«! rrrrrrrrrtrrrrrrrrrr »» KOOWMvLlVVK ^O8 OM ?KLO88I86NM 8T^1?8KIKOIO'rWL u^em groben Darmstädter kuebeinbsndwerk von ^dolk 8ebmidt, das 1922 I / ersebien und ui einem labr vergriüen war, lolgt liier das Lerliner Oegenstüek. Dieses neue Monumentslwerk ist um so bedeutender, da es nocit vielseitiger Einbände aller weiten und aller Dänder umkaüt. ^elren kleulseltkn sind in rablreicben Abbildungen kranrösisebe, bollän- disebe uncl italienisobe Einbände wiedergegeben. Olt konnten die Geister ermittelt werden: Lädier, kor^rian, Derome, lakob Erause, kadeloup, 8imier, Ibouvenin u. a. ^ucb seiner krülieren ^ngebörigkeit naelt ist das Material durcbaus international: auüer deutscben Eürsten und Elöstern linden sieb tarnen wie Eranr II., Hein rieb HI. und IV. von Erankreieb, Orolier, Maioli, Oral M^jan, 8ir William Hamilton, 8ir Ibomas kbilipps. Wilbelm von Oranien, Ottbeinricb von der Lkalr, Oral 8tarbemberg. 2eitlicb umtassen die 182 sbgebildeten Einbände Werke des 5.—19. labr- bunderts Beginnend mit einem römiscben Elkenbeindipt^ebon, reigen sie die gsnre Entwioklung über den kircblieben kraebtband des Mittel- alters rum eleganten Eenaissaneeband, über das Eokoko rum Empire und Liedermeier, endend um 18zo mit den kariser Länden der 8amm- lung Mäjan. Ellenbeinscbnitrer, Ooldsebmiede und Luebbinder linden bier eine Oesobiobte ibres Handwerkes. ^ueb teebniseb wird das neue Werk unter der ganren Einbandliteratur an erster 8telle steben. ^ukdie Herstellung der Reproduktionen wurde unter Deitung von krokessor Ooetr von der Deipriger Akademie kür grapbisebe Eünste eine 8orgkalt verwendet, die selbst die kleinsten Details mit ab soluter 8ebärke und mit gröLter Llastik wiederrugeben ermöglicbte. Lei den 26 karbigen Reproduktionen wurde mit llilke des Eombinations- druekes absolute Eaksimiletreue erreicbt. Das grobe Eormat des Werkes (34^43 ^ cm) gestattete meist eine Wiedergabe in natürlicber Oröüe. Der erläuternde lext von 47 8eiten, der den lakeln vorausgebt, be- sebreibt die Oescbiebte und ^rt jedes einreinen Landes mit auskübrlicben Diteraturangaben. Lei der Masse und Vielseitigkeit des Materials ergab sieb daraus nsturgemäb ein llberblick über die gesamte Oescbicbte des Lucbeinbandes und der Diteratur ru allen 8peria1prob1emen. 17V4 Börsinblatt s. den Dcntschcn Buchhandel. 92. Jührnan«.