213, II, September 1925, Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 13601 450o 11 IO knkl8 L>5O LKO^VH2§ctt L §OHX kl^l.IX §^V4Z »-RO/^/^x Vox 6TOKO Lk^OLI. Die I^Ikkk OIL ^kL oikSL« iro>t-<k< isr lttk 6k8L«Xkrr Er muh jeöen Raüiobegeisterten interessieren. Er ist eine Zeithumo reske, in öer Antennenörähle öie LiebeSfäöchen öarstellen. Die Mehrzahl öer Raöio-Romane ist als Kitsch zu bezeichnen unö erschöpft sich öurchweg in primitiven Densalionen unö allerhanö technischen Mätzchen, öie ohne technischen Reiz unö künstlerischen wert sinö. Georg Engel hat üaS Raüio zum Mittelpunkt einer überaus liebens- würöigen Iöglle, sa zum Träger tiefer Gemütswerte gemacht. Achten Vle auf öle tu unserem Verlage erschieneneu Romane von: l.. Din* oie vklr8ctt^O88k!^e ivkr K^lrntt > 08,> V11..I0 iro>i^l'8 «. c.vo> rovki 1112^ vix kl l (.«r vorr kk«vi K.oo, l)N^8.8.. vlk LI 6kl.kk!^ l1k8v v^8 ll'VVkl u- ZIIIIi«I»»«I!»I«IU»!IUI»«Z»IIIIIU«««I»iU»SiZ«»«IUUI»»»»I»I»i!INl»IIUU»»»IU»IUIWIU^ s S Oerwenden Sie sich kür Werke, die man notwendig V braucht, dann gebt das Geschaßt gleich besser: Tüncher«, Maler- und Baumeister, sie alle kaufen das von der gesamte« Fachpresse be grüßte und empfohlene Werk: I Barvise Käufe« I Z ln M. Vübler u A. Lersev Z Eine Mappe mit 20 farbigen Tafeln in Groß-Quart-Format' Preis 1S.S0 M. Z Sie kaufen es, weil es ihnen Zeit und Arbeit spart, einfach weil sie es brauchen. Wer sich des Vertriebs dieses Werkes annimmt, der macht deshalb auch ein Geschäft damit. wurden doch in kuvrev Zeit naher« 3 Auflagen verkauft. Man verlange ein Probeexemplar zu 10 Mark no. und Prospekte gratis. s E. ÄttdLlsiUHLV O Ge., Kunstverlag, München, Lindwurmstr. 12. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 92. Jahrgang. 1792