Oer neue Roman des Rosentraum-Oichiers K. N. Berger Heimgefun-en erscheint Ende September -^n diesem neueilen Romen behandelt der Dichter da» Problem der körperlichen und seelischen Lieb«. Sr streift dabei da» ganze Aerhöltnl» der Liebe oon Mann zu Zrau und sucht ihm nach,»spüren bi« in die tiessten Quellen de» Liebe-Ieben». Sr berühr« auch di« Krag« der sreien lieb«, aber da- alle« wird so zart behandelt, dah e« auch dort, wo e« die Schoben der Wirklichkeit -usreiht, nicht dazu ver- sührt, giftigen Samen und Unkraut in die Zürcher, zu säen. Seiner Lelnendand, hiütenw. hol,ft. Papier <M Z,Z») bar mit »0°/a, Partie LL/10 glatt r, Prote-Skpl. . »°r1».S.best«üti <vi«: -L bar mit /g / D,s,ug»p-r«le -t/O mit <0°/° Sbd.L.-n». NM8 nvki^eir veiri^6, n^Wveir KtgemannFridericus S?-oFeL ,s. — /a^oL A-a/r-s rcX rrr Ssr/s rrr Lerks rtt t/en Has PapDmrk^ ^ ^7sr«.'M.7Ä"'^ r, , ,.u,^ -///,»/,/,,? >0kvl>ar. vir Liitiric«7b»t8,l5-t»t7ni«(' v»pi>k>«.;ikscl°««ß«tp, »,k»L»,7^ oirci naüiku uküsali/nliiiliikii Soeben er»ci>jen: L)SZ ungsdzcbe Volkslied Versofft einer Systemstisierung cier ungsribcften bsuernmelo6ien Von kein korlok o. Professor- an 6er ttochschule kür ktusik in bu6opert Z20 Melodien Deutsche Übertragung 6er bie6ertexte von Ne6wig l,ü6eke Orob-Oktsv. AS Seiten un«t S7 Seilen trtusiftnoten. Lieft, ftt. 12.—, ged. ftt. 14.— lUngsriscfte kibliotftek I. keifte, II. 6snM ^uf 0^un6 eigener Zommlungen gibt 6er Verfasser eine Systematik 6cr >veitbin >virken6en ungarischen Volksmusik. Die belege, Xtelo6ien noch phonograpbisctien ^ulnobmen un6 6ie voIIstön6igen 1°exte 6er bie6er mit kormgetreuer sangbarer 6eutscher llbersehung machen 6as buch ru einem Ouellenwerk. Interessenten: Ktusilovissenschattler — Ltbnologen — Bprochv^rsenschaftler — ktusiktreun6e. —<I (L>— Voller de Oruvter ^ Oo. / kedin 10 und keiprig