Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192509269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250926
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-09
- Tag1925-09-26
- Monat1925-09
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>6 226, 26. September 1925. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 14 4L 7 Kookr ^.-6. in verlia. LsrIin, ^s., H.U aione. Loxtr. ^usZ. kür 80. beard. von Lorebert. ./i 1.86. LZsn, ^., Wenn man sin Uäciei küssen xvill. 8bimm^1iec1, k. 80. beard. von Lubbe. 1.80, kür Oes. mit Lkte. ^ 1.80. I'kiei, 0., ?rgZ 6ekn Herr. K>'r1s<:bes ?oxtr.-b.ieü kür Oes. mit Lkte. beard. von Lorebert. 1.80. 3. 8eIiubertL L Oo. in Heiprix. Ul lins, W., 8i§naIbol-nmarseb »Uit vereinten krükten« 1. Ukltl- Uus. 8°. 8.—, kür ?kte. ./i 1.60. Oes. mit kkle. ^ I.M. 8 ioäe, 1,., verby. Uarseb kür Lkte. 1.80. — Wenn ciie Astern blüken. Wiegeniiecl kür ?kte. ^ 1.80. kür Ink.- u. Xav.-Uusik. ^ 2.60. Lüklo L Wenälinx in I^elp/ix. Lilenberg, L., Op. 26. Lekmeiekeikätreben. 8aIonstüek k. 80. neu beard. von ^eitlberger. ^ 2.50. — Op. 31. Liapperinäuleken. 8a1onstüok kür 80. neu bearb. von Xeitlber^er. ^ 2.60. L. 1. I'onßer in Lölu. Rannemann, L., Oeutsober 8an§. Lotp. über 31 üeutsebe Volks lieder kür Liasmusik, ./i 4.—. Höser, 0., LrübiinZ am kbein. L1e<i kür 80. 1.20. II11rieb, 6., Op. 28. Neueste praktische 8okule kür 104 u. mekr- rsxk.)° ^250. ^ ^ ° ^ ° ^ (Vtsct>.-Mk!l. ö. Anzeigen-Teil. soweit sie nicht Organe des Börscnvcrcins sind. 3ä0 bewährt sich als vorteilhaftester Zahlungsausgleich sür Verlag »nd Sortiment. Mitgliederzahl 2477 Verleger 647 Sortimenter 1880 Wer noch nicht Mitglied isi wolle im eigenen Interesse beitreten. Geschäftsanteil (dividenden berechtigt) 10 Marl Eintritts»-», 5 Mart Satzung, Geschäftsordnung und Eintrittsvordrutle veilange man von der Mreiliniiiigr-SeMeiisAst LelltMr »Mhiiiivler E. G. m. b. H., Leipzig, Postschließsach 824. Mslhiifiliilit Liiitichniiilie» i»i!i ^kriiiidesuiigkiii Hierdurch geben mir bekannt, daß wir eine Reise- und Bersand- Buchhandlung eröffnet haben und mit dem Gesamt buchhandel in Verbindung getreten sind- Ernst Tlobig L Lo., G m b H, Leipzig. mm IVIeSersvrnsdme äe« Verkeür» über Helprlx! vurrli k. Volckmar LLoMmrsslonsxesckätt: w. Oüvvert i^sckk. (IVIsx laute), Lerleberßs Walter I§o*vicki, Lerlin- i^eukölln. vuriü Osrl Ooodlvck: Hermann l^iekicli, Ink Lrnst LI ^ Dieienigen Seiten der Börsen blatts, die die Verkaussanträge und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von Rm. 8.— (Postscheck-Kto. Leip zig IS 463) für ie 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börleiwereins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache be zogen werben. Lalüsa-Vortax, Oroscksn-Lla. Doiprix ästet kMkN-MI.ll6 KLILLlO 8eebur^s1r. 1Ü0 L ür Lsrstsl Ig. u. kropsgauäa 2ve1x8le11v Regensburg, 25. August 1925. ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir, dem Gesamtbuchhandel ergebenst mitzuteilen, daß ich unter obigem Datum in Regensburg, Schäffnerstraße 3, eine Buch- und Kunsthandlung unter der Firma Ludwig Kalb eröffnet habe. Meine Vertretung hat Herr F. Volckmar in Leipzig über nommen. Meine Aufnahme in den Börsenverein ist beantragt. Die Herren Verleger bitte ich um gütige Unterstützung meines jungen Unternehmens. Mit vorzüglicher Hochachtung Ludwig Rath. Organisator A.-G., München. Nach erfolgter Umstellung unserer Gesellschaft ist der bisherige Vor stand Herr vr. C. Atzenbeck aus der Leitung ausgeschieden und in den Aufsichtsrat übergstreten. An seiner Stelle ist nunmehr Herr Direktor Emil Ablgt-WIesbaden zum Vorstand berufen, um den Weiterausbau unseres Unternehmens durchzuführen. Sitz der Gesellschaft bleibt weiterhin München. Büro: Groß Heffe- lohe. Bevollmächtigter vr. H. Leicht. Wir errichteten zunächst Zweigbüros in Leipzig, Hauptmannstraße 7, Wiesbaden, Nassauer Straße 3, Fernspr. 1996. Dresden-Radebeul, Körnerstr. 1. Unsere Leipziger Buchhandels-Vertretung legten wir infolge lang jähriger Beziehungen unseres Vorstandes in die Hände der Fa. Carl C n o b l o ch. Ueber unsere weitere VerlagStätigkeit erfolgen demnächst besondere Ankündigungen, insbesondere werden wir uns auch in den Dienst der Buchwerbung stellen. Für ganz neuartige periodische Lokalunternehmen, die großen Einfluß auf das Geschästsleben ausüben, übergeben wir rührigen Kollegenfirmen für größere Plätze und Bezirke Agenturen und Geschäftsstellen, die, mit lausenden guten Nebeneinnahmen verbunden, speziell auch auf den Bücher kauf einwirken und die Käuferkreise besonders der „Organisators-Ver tretung zusühren. Wir ersuchen Kollegenfirmen, die eine wirksame Hebung des Geschäfts beabsichtigen und neue Wege gehen wollen, sofort mit unserem Direktor E. Abigt, Wiesbaden, z. Zt. Leipzig, Hauptmannstr. 7, in Verbindung zu treten. Plätze, an denen sich der Ortsbuchhändler indolent zeigt, werden erst nach dieSbezügl. erfolgloser Aufforderung and.-rweitig vergeben. Organisator A.-G. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. S2. Jahrgang. 1SI2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder