Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192511132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251113
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-11
- Tag1925-11-13
- Monat1925-11
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266, 13. November 1925. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtsckn. Buchhandel. 17807 M. Glogau jr. in Hamburg. 17886 Kinau: Die Sce ruft. Roman. 21.—26. Taus. 21.—26. Taus. Lwbd. 6.—; Hsrzbd. 6.- . Rcuß-Löwenstein: Klamauk. Grotesken u. Burlesken. 1.—6. Tsd. Lwbd. 8.50. Grethlein L Co. in Zürich u. Leipzig. 17874 Seldwyla-Bttcheret. 1. Bd. Steffen: Pilgerfahrt zum Lebensbaum. 6.-9. Taus. Hlwbd. 3.—; Lwbd. 4.—. E. Haberland i» Leipzig. 17892 *Neinwald: Menschen. 2. Tl. 4. Ausl. 5.—; geb. 7.—. A. W. Hayns Erben in Berlin. 17855 Goebcler: Potsdam im Spiegel. 2.50. — Potsdamer Plaudereien. 2.50. Jahrcsschau, Potsdamer. Havellandkalcnder 1926. Hrsg. v. H. Hupfeld. 2.50. Naetebirsch: Mein Potsdam. 2.50. Zappe: Die Versuchungen des Josef Braun. Ein Potsdamer Roman. 2.50. Heimat-Verlag in Halle. 17834. 36 Pauls: Stille u. Sturm. Vier Erzählungen. 3.—: Lwbd. 4.—. Stöwesand: Der ewige Wanderer. Ein Abcnteürer-Noman. 6.50: Lwbd. 7.60. Karl W. Hierscmann in Leipzig. 17860. 51 r8t« u. Oekä88d. lluekramkxj. 240.—, 8ubslci-.-?r. 200.—. Insel-Verlag in Leipzig. 17871 1001 Tag. Orientalische Erzählungen. Etngeleitet v. Paul Ernst. 4.-7. Taus. Lwbd. 20.— : Ldrbd. 36.—. Georg Kallmcyer Verlag in Wolsenbüttcl- 17887—91 *Bruger: Schule des Lautenspiels. Gesamtausg., Hlwbd. 22.50: auch in 5 Einzelheften zu je 5.—. *Howard: Die Lehre vom Lernen. 1. Bb. Die Grundlagen. Kart, etwa 5.50; geb. etwa 7.—. *Jöde: Die Kunst Bach's. Dargestellt an seinen Inventionen. (Bd. I der »Organik«.) Kart, etwa 6.—: Lwbd. etwa 7.50. *— Mustkantenlieder. Gesamtausg. In Leinen oder auch DUnn- druck je etwa 5.50: Hcftausg. je —.50. K F. Kochler, Verlag in Berlin u. Leipzig. 17866 *Briefwechscl Friedrichs des Großen mit Will),'Imine, Markgräfin v. Barreuth. 2. Bd. Briefe der Königszett 1740—58. Hrsg, v. G. B. Volz. Deutsch v. F. v. Oppeln-Aronikowski. Etwa 9.- : Lwbd. etwa 15.—: Hldrbd. etwa 22.—. Bruno Meyer L Co. in Königsberg. 17886 "Mittler: Königsbergs Musikkultur im 18. Jahrhundert. 16.—: Lwbd. 17.50: Hldrbd. 20.—. Neuland-Verlag G. m. b. H. in Hamburg. 17813 Asmussen: Der erste Einser. Roman. 11.—15. Taus. Karl. 2.25: Lwbd. 3.—. Kraut: Geschichte der Niichternheitsbestrebungen. 2. Ausl. Lwbd. 12.50. Kuhls: Nachabtno. Lwbd. 7.60. Schmidt, Hans: Warum haben wir den Krieg verloren? 12.-19. Taus. 2.—. Pan-Europa-Verlag in Wien. 17826 Paneuropa. 2. Jahrg. 5. Heft. Huberman: Mein Weg zu Paneuropa. — 50. Propyläen-Verlag in Berlin. 17884 Hoffmanns, E. T. A.. Handzeichnungen, in Faksimile-Lichtdruck nach den Originalen brsg. v. W. Steffen u. H. v. Müller. 110.— : Subskr.-Pr. bis 28. Nov. 90.—. Philipp Neclam jun. in Leipzig. 17869 Neclam's Univcrsal-Bibliothek. Nr. 6581—83. Goethes Märchen. Mit Einfiihrg. v. Th. Friedrich. 1.20; geb. 2.—; Ldrbd. 6.—. Nr. 6584. Musiker-Biographien. 38. Bd. Steinitzer: Tschai- kowsky. —.40: geb. —.80. Nr. 6586. Schröcr: Kindcrland. Erzählungen. —.40: geb. —.80. Nr. 6586. Analysen zeitgcnössischcrWühncnwerke. 5. Bd. Kräh mer: Henrik Ibsen. 1. —.40. Nr. 6587/88. Bücher der Naturwissenschaft. 31. Bd. Alt: Wind u. Wetter. —.80; geb. 1.20; Hldrbd. 2.40. 6589. Loder: Das verrückte Auto. —.40: geb. —.80. 6590. Flaubert: Ein schlichtes Herz. Erzählung. Ubers, v. E. Sander. —.40: geb. —.80; Ldrbd. 5.—. Regnlus-Verlag, Bohneber L Co. in Görlitz. 17880 Ebertin: Blick in die Zukunft 1926. 9. Jahrg. 3.—. Geßmann: Graphologie. 1.—. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 17831 "Welt, Die literarische. Hrsg.: W. Haas. Nr. 6. —.20. Hermann Schaffstein Verlag in Köln. 17839 "Wusch: Wundersame Dinge. Lwbd. etwa 5.—. Ernst Schnelle Verlag in Bad Pyrmont u. Merseburg. 17874 Btthorn: Einblicke u. Ausblicke. Beiträge zur Lebenskunde. Kart. 2.60; stärkeres Papier, Lwbd. 4.50. E. A. Seemann in Leipzig. 17867 vr. Arthur Söhncr (Lummablitz-Verlagj in Berlin. 17812. 96 Raabe u. Söhncr: Summablih. (Welt-Rechenbuch.) 5. Auög. Hlwbd. 3.—; 6. Ausg. Lwbd. 3.50: 7. Ansg. Lwbd. 3.75. Wirtschaftsbuch f. 52 Wochen. 3.40. Bernhard Steffler Verlag in Leipzig. 17897 *Buchmann: Dir Madonna. Etwa 2.—; Lwbd. etwa 3.—: Hldrbd. etwa 5.—. Georg Stilkc in Berlin. 17863 LinsZrammata mvckiea. Ursß.: v. liotlre. Klspps I. kiMner: kxtirpation einer steinlialtiAen kvckropen önllenblase. 2.50. Union, Deutsche Vcrlagsgesellschaft in Stuttgart. 17856. 57 Landschaftsalben. *Der Schwarzwald. Das deutsche Bergland am Oberrhein. Mit Text v. H. Schwarzweber. 24.—. Verlag der Bremer Presse in München. 17882 *Goethc: Faust. Eine Tragödie. 1. u. 2. Tl. Hrsg. v. M. Hecker. Pappbd. 11.—; Lwbd. 14.—; Ldrbd. 36.—. Verlag für Kulturpolitik in Berlin. 17894 *Netschach, H. Frhr. v.: Unter drei Kaisern. Volksausgabe. Papv- band 8.—. Verlag Josef Lchncr in Donauwörth. 17812 Plank: Unschuldig, als Mörder verurteilt, im Zuchthausc. 6.—15. Taus. 1.—. Verlagsanstalt für Literatur u. Kunst A.-G. in Leipzig. 17870 Beckmann s Klassiker-Bibliothek. Jede Lsg. 1.35. Goethe: Sämtliche Werke. 50 Lsg. zu je 1.35 oder 15 Leinen bände zu je 5.—. 2339'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder