Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192511132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251113
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-11
- Tag1925-11-13
- Monat1925-11
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17804 Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X° 266. 13. November 1925. Ernst Schwabe Verlag in Hamburg. Rosen sd. t. Carlös, Erwin: Der König der Vagabunden. 6.—18. Tsd. (1926.) (238 S.) kl. 8° Lw. b 4. 50 E. A. Seemann in Leipzig. Italienisodo korselrunxtzn. öl. k., 66 1. kossv, Urins: Oer römisolio Italer ^uckrea 8aeodi. viu vsilraF rur Oesokiobts 6. klsssixist. ve^veZunZ im varoek. 1925. (158 8. mit äbb.. 24 1sk.) 4° Mär 24. — Winkler, krieckriob: Ol« klümiselis Luebmalorei ckes XV. unck XVI. ckakrtiunckerts. Xüustlor u. Werke von 6. Ziüäeru van v^ok bis ru 8imon 6enüig. Mt 91 (siiiAeclr.) vielrtckr.l'ak. 1925. (VIII, 210 8.) 4° 6". 70. — Sesam-Verlag, Ges. m. b. H. in Wien. (Komm.: F. Hofmeister, Leipzig.) Bunte Sesambüchcr. 105. 108. 109. 112. 113. Je —. 30, öst. 8ck. —. 50; gcb. je —. 60, öst. 8eb. 1. — 105. 8aek8, ttsns: 2>vei kasturrolitsspiele. ((Lingeckr.) vilcker von llse kompe.) s1925.) (40 8.) KI. 8° 108. Adrian, Karl: Salzburger Sagen. Aus »Salzburgs Sagen schatz« ausgew. f. d. Jugend. (sEingedr.) Bilder u. Umschl. von Fritz Diirnberger.) s1925.) (62 S.) kl. 8° 109. Efcherich, Mela: Hessische Sagen. (sEingedr.) Bilder u. Umschl. von Ernst Kutzig.) (1925.) (47 S.) 11. 8" 112. Hosfmann, Eugenie: Ali Baba lind die vierzig Räuber. Mor genland. Märchen. Racherz. (sEingedr.) Bilder u. Umschl. von Ernst Kutzer.) s 1925.) (40 S.) kl. 8° 113. Kellner, Anna: Englische Volksmärchen. Ausgew. u. frei übers. (sEingedr.) Bilder u. Umschl. von Ernst Kutzer.) s1925. ) (47 S.) kl. Speyer L Peters in Berlin. 8iiirikten des ^ksckemisolreu ^uskuuktsumtes an Oer Universität vorliu. Ualk, Xormau, vr.: Oie kriedrioIr-Wilüelms-vuiversitüt ru Lorliu. Mt e. varst. 6. Vorliner vildungsxvesens dis 1810. b'Iit 33 ^bb. 1926 s^usg. 1925). (VII, 211 8., mebr. I'uk.) KI. 8- v>v. 2. 50 Stadtrat in Trcbscn.' 8tirn, kuul, Oebier: Oestsebrikt riur liutbaus^veibe mit klarktkost am 20. und 21. duni 1925 in Irebsen a. 6. Nulde. (1925.) (32 8., 12 8. äbd.) ßr. 8° 1. 50 I. Stcinbrcncr in Wintcrberg. Die heilige Familie. Kalender f. d. liebe christl. Volk, insbes. f. d. Mitgl. d. allg. frommen Vereines d. christl. Familien zu Ehren d. hl. Familie von Nazareth. Zugl. Bausteine zum Aufbau u. Aus bau d. geistl. u. zeitl. Wohlfahrt in allen Familien. Große Ausg. 1926. s1925.) (8, 86, X, 5 S. mit Abb., 1 Das.) gr. 8« —. 80 Feierabend-Kalender. Kath. Kalender für die, welche am Nachmittage oder Abende ihres Lebens stehen u. s. e. jedes Häuslein, bas s. Kreuz ten hat. Nicht minder f. junge u. glückt. Leute sehr wohl zu brauchen. Jg. 37. 1926. s1925.) (128, V S. mit Abb., 2 >1 sarb.j Taf.) gr. 8° Preis nicht mitgcteilt. Feuerwehr-Kalender. Zur Unterhalts u. Belehrg d. Wehrmanne, s. Familie u. allen Freunden d. Feuerwehr. s1925.) (128, XVI S. mit Abb., 2 Taf.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. Stein-Verlag Inh. vr. Fritz Stein in Wien. Koller, Otto: Oie Operette in iliror geselliebUieben ^nt>vieklung. klusik, Oibretto, varstellg. I^Iit 54 4'ak. 1926 s^usg. 1925). (504 8.) 8° kreis niebt mitgeteilt. Kemmerieb, IVIax, vr.: Vas Weltbild des Dl^siikers. 1926 s^usg. 1925). (375 8.) 8° kreis niebt mitgeteilt. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. (^»Ileetion ok vritisb (und ^.meriean) uutbors. 4707. velslielä, v. I^l.: 'Ike Obip und tbe vloek. 1925. (VII, 318 8.) KI. 8° 1. 60; v>v. 2. 20 B. G. Teubner in Leipzig. Grundriß der Geschichte für die Oberstufe höherer Lehranstalten. Tl 2. 1925. 8« 2. Mittelalter. Von vr. Gerhard « o n w « t s ch. Stud.R. 4. Ausl. (VIII. 158 S. mit etngedr. Kt.) 2.2V Lehrmittel für gewerbliche Berufsschulen. 23. Fachkunde für Holzarbeiterklassen an gewerblichen Berufsschulen. Tl 3. 1926 )Ausg. 1925). gr. 8° 3. Werkzeuge u. Maschinen von Josef Grohmann, -Ltud.Prof. u. Franz Lteininger, Gewerbchauptlehrer. 8. Ausl. Mit 228 Abb. (lV, 79 S.j 1.60 Sammlung kaufmännischer Unterrichtsbttcher. Doerr, Alexander, Handelssch.Dtr., u. Emil Hesse, Haudelsoberl.: Methodisch geordnete Geschäftsgänge für den Buchhaitungsuntcr- richt nebst techn. u. rechtl. Erl. H. 3. 1925. 8o '' AuSg^v""GcschäftSgäng'c 1^ u.^ÄfchNlbiWgn. Aufl^/' <48.—Tfd!) (IV, 60 S.) 1.— N i e m a n n - E ck e r m a tl n : Englisches Uttterrichtswerk. Für Mittel schulen. Ausg. H., Englisch als erste Fremdsprache. Bussow, Karl, Mittelsch.Lehrer: Englisches Elementarbuch für Mittel schulen. Tl 1. 1926 sAusg. 1925). 8° 1. 2. Aufl. (VI, 106 S. mit Abb.) 1. 80 I. N. Teutsch in Bregenz. Vorarlberger Schreib-Kalcnder. Enth.: Planetenerscheingn, d. Zeit u. Festrechng, d. Aspekten d. Planeten . . . Hiezu 1 Wandkalender als Beigabe. Jg. 76. 1926. s1925.) (16 S.) gr. 8° Durchsch. Ost. 8eb. —. 40 . Turmberg-Berlag in Karlsruhe i. B. Turmbcrg-Jugendbücher. Serie Bd 1—>s12). (1926. Lw. je 3. 50 1. Andersen. Hsans) Clhristian): Ein Märchcnkranz jEventyr. Ausz.) Ausgew. u. neu bearb. von Prof. vr. Max Dreßler. Ubers, von vr. Le Petit. Mit färb. Orig.-Jll. (Taf.) von E. Reinhardt- (1925.) (155 S.) 8« 2. Grimm. Brüder: Die schönsten Märchen. Ausgew. u. neu Hrsg, von Prof. vr. Max Dreßler. Mit färb. Orig.-Jll. sTas.) von E. Reinhardt. (1925.) (153 S.) 8« 3. Tausend und eine Nacht sH.1k luils wa-Iuila). Eine Ausw. d. schönsten oriental. Märchen. Neu Hrsg, von Pros. vr. Max Dreßler. Mit sarb. Orig.-Jll. sTas.) von b. Reinhardt (1925.) (157 S.) 8° 4. Schwab. Gustav (B.): Deutsche Sagen. Aus d. deutschen Volks büchern ausgew. u. neu Hrsg, von Prof. vr. Max Dreßler. Mit färb. Orig.-Jll. (Taf.) von E. Reinhardt. (1925.) (157 S.) 8« 5. Dreßler. Max. Prof, vr.: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Land Bearb. u. neu Hrsg. Mit färb. Orig.-Jll. sTas.) von E. Rein hardt. (1925.) (153 S.) 8° 0.'Dreßler, Max, Pros, vr.: Rübezahl, der Berggeist des Niesen- gebirges. Nach Joh. Karl Aug. Musäus u. a. Quellen bearb. u. neu Hrsg. Mit färb. Orig.-Jll. lTaf.) von E. Reinhardt. > (1925.) (153 S.) 8° j7.) Reineke Fuchs. Tierfabel und -Sage. Neu Hrsg. u. öurchgcs. von Prof. vr. Max Dreßler. Mit färb. Orig.-Jll. sTas.) I von C. Reinhardt. (1925.) (152 S.) 8" 8. Dreßler, Max, Prof, vr.: Robinson Crusoe. Abenteuer auf e. I einsamen Insel. Frei nach I. H. Campe. Bearb. u. neu Hrsg. I Mit färb. Orig.-Jll. sTas.) von E. Reinhardt. (1925.) (155 S.) 8° s9.) Till Eulenspiegel. Schnurren u. Schwänke. Neu Hrsg, vonl Prof. vr. Max Dreßler. Mit sarb. Orig.-Jll. sTas.) von i Eugen Reinhardt. (1925.) (160 S.) 8" slO.) Schmld, Christoph) von: Rosa von Tannenburg. Eine ge schieht!. Erz. Bearb. n. neu Hrsg, von Prof. vr. Max Dreßler. Mit sarb. Orig.-Jll. sTas.) von E. Reinhardt. (1925.) (160 S > 8» sll.) Schmid, Chrsistoph) v.: Das Blumenkörbchen. Die Geschichte! e. Mädchens. Bearb. n. neu Hrsg, von Prof. vr. Max Dreßlcr.l Mit ssarb.) Orig.-Jll. sTaf.) von E. Reinhardt. (1925.)! (159 S.) 8" s12.) Wildermuth, Ottilie: Emmas Pilgerfahrt übers Meer. Er l zählgn. Ausgew. n. ncuhrsg. von Prof. Vr. Max Dreßler. Mit sarb. Orig.-Jll. sTas.) von E. Reinhardt. (1925.) (160 S.» 8° Verlag des Emmanuel in Rottwcil (Württ.j. (Verkehrt nur direkt.) Emmanuel-Kalender. Encharist. Kalender. ' Hrsg, von d. Vätern voml Allerheiligsten Sakramente in Bozen. Jg. 25. 1926. s1025.)^ (95 S. mit Abb., 1 sarb. Titelb., 1 Wandkalender.) gr. 8° I Preis nicht mitgeteiltl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder