Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192511132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251113
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-11
- Tag1925-11-13
- Monat1925-11
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dieck L Cö. in Stuttgart ferner: Suren, Hans: Der Mensch und die Sonne. Mit 91 Bildern im Text u. 33 Lichtbildertaf. von G. Niebicke . . . u. v. a. Mehrfarb. Umschl.Zetchn. von Prof. L. Hohlwein. 66. Aufl. (1925.) (224 S.) 8« 5 —; Hlw. 6. — Eugen Diederichs Verlag in Jena. Flcuron, Svend: Strix (Det luäer om nstten). Die Geschichte e. Uhus. (Berecht. Ubers, aus d. Dän. von Mathilde Mann.) 20. —24. Tsd. 1926 (Ausg. 1925s. (190 S.) 8° 3. —; Lw. 5. — Fleuron, Svend: Schnipps, Fidel ins Adelzahn sll ki66liu8 ^6el!ru,6). Ein Dackelroman. (Berecht. Ubers, aus d. Dän. von Hermann K i y.) 16.-20. Tsd. 1926 sAnsg. 1925s. (203 S.) 8° 3. —; Lw. 5. — Nan3 0 verb e e k.b (^.—3^ ^86. !ULt 8 ^bb. slak.s.) 1925. (VI, 278 8.) 8° 7. 50; 11. — Löns, Hermann: Das zweite Gesicht. Eine Liebesgeschichte. 272.—290. Tsd. 1926 sAusg. 1925s. (273 S.) 8° 3. 75; Lw. 6. — Deutsche Volkheit. s5.s Zauncrt, Paul: Plattdeutsche Märchen. Hrsg. (1.—10. Tsd. Mit 5 Taf.) 1925. (80 S.) 8° Pp. 2. — 2eietin. von Ou8tav XVoIk. 14.—16. Dsä.) 1926 (^U8g. 1925s. (111 8.) KI. 8« ?p. 2. 75 "'--7-'.,,<! ! I , . ,, , ., > Drei Masken Verlag A.-G. in München. Enright, Richard E., Chef d. New Porter Kriminalwesens: Geier der Nacht. Ein Kriminalroman. (Einzige berecht. Ubertr. aus d. Engl.) Deutsch von Ulrich S t e i n d o r s f. 1925. (396 S.) 8° 5. —; geb. 6. — Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. Ammon, Hermann, Dr.: Deutsche Literaturgeschichte in Frage und Ant wort von Luther bis zur Gegenwart. <Mit angeftigter Bücherkunde.) 1926 sAusg. 1925s. (226 S.) gr. 8° 5. — Emil Ebering in Berlin. 1925^ ^1o85. L. Ehlcrmann in Dresden. Puls, Alfred, Geh.R. Di., vorm. Glimn.Dir.: Lesebuch für höhere Schu len. Tl 1. s1925.s 8° l. Lesebuch f. Sexta. 7., völlig umgcarb. Aufl. <286 S.) Hlw. 3.60 — Dasselbe. Ausg. Tl 7. 1925. 8° lUmschlagt.:! Puls: Lesebuch s. d. höhere» Schulen Deutschlands. '' I^u!^d.^scchsstuf! Ansta!!cn""".^vc'rb. Auft^"xiX. 3M?°12S!)""Hlw.''4.^20 Evangelischer Verlag, G. m. b. H. in Heidelberg. Deutsch, Martin: Die Sekte der Ernsten Bibelforscher im Lichte der Vernunft und der Heiligen Schrift. 1925. (55 S.) 8° —. 40 Philippi, Fritz: Aus der anderen Wirklichkeit. Predigten. 1926 (Ausg. 1925s. (206 S.) 8° 3. 75; Lw. 5. — Gustav Fischer in Jena. tumskuQÜe beaib. u. liisZ. 66 3 <1228—1266), l'l 3 <8cklus8). 1925. 4° 6em^ Dampker »Valclivia« 1898—1899. 66 17, U. 2. psclition. l'l 2. (1925.) 4" 2. >lit 3 Xbb. im 1'sxt u. I'ük. XIII-XI.VI <1—XXXIV). <346 8.. .34 131. kirici) IIIxv. 80. — Frgnkcnsteiu ä- Wsgncr ln Leipzig. Bornhak, Conrad: Prcutzcn unter der Fremdherrschaft 4807—1813. IMS. <263 S.» gr. 8° 4. —; Hlw. s. —; Lw. 6. — Frommanu'sche Buchhandlung Walther Biedermann in Jena, linaäseu, Lven V.: lungans aus aller Well. Hebers, von Pillen plppenstein u. 6ertrn<l Lelersen. 2. (IMS.) 8° Äd") V'" n». Kriftel-Verlag in Leipzig (Thomaskirchhos 20). von Hermann Herbst. IMS. (XXVII, 206 8., 1 liteld., 1 lil , 1 eingeclr. pales.) 8" 6. SO; I.«. 8. SO Haas X- Grabherr Verlag in Augsburg. Bäuerischer Volks- und Haus-jtalendcr. 102«. sIMS.s <108 S. ,»lt Abb., 1 färb. Wandkalender.) 4" Preis nicht mttgctell«. Johannes Hermann in Zwickau. Lutherhcs«. 10 shs. 90s. 8S. VS. Je —. IS 10 shs. Ms. Luther. — Luther liber den Jlingstcn Tag. Von d. letzten Posaune Gottes. <Aus einer Predigt Luthers über 1. Kor. 15, 51—53 geh. am 10. Mai ISIS.) 2. Aufl. sIMS.s <18 S.) 8» lKopst.s 95. Luther, M., D.: Friede sei mit euch! Eine Osterpredtgt (über Lukas 24, 36—48. D. 1533. <Aus Luthers Hauspostille.) s1925.s (15 S.) kl. 8° sUmschlagt.s s96.s Luther, Martin, Dr.: Tröstlicher Unterricht vom Kreuz und Leiden, D. 1530. 2. Neuaufl. s1925.s (16 S.) 8° Himmelreichs-Mission in Brandenburg (Havel, Postscheckkonto: Karlsruhe Nr 7125). (Thomas, K'sarls:) Sonnenstrahlen. Nr 7. 8. 13. 14. s1925.s 8" Je 10 Stück —. 12 7. Born Säen u. Ernten. <4 S.) — 8. Der Fürst d. Lebens. <4 S.) — 13. Ein Lieliesruf an Dich. <4 S.) — l4. Ein schnaubender u. drohender Mensch. <4 S.) Historischer Verein für Nördlingcn u. Umg. in Rördlingen. Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung. Jahrbuch. 9. 1922/1924. Mit 7 (1 farb.s Taf. u. 2 Textbildern. 1925. (IV, 147 S.) 8° n.u. 4. — Höhen-Vcrlag G. m. b. H. in Freiburg. Deutsche Dichter und Erzähler. 4. Rumohr, Ksarl) Fsriedrichs von: Der letzte Savello. Novelle. s1925.s (75 S.) kl. 8° —. 30 Horodisch L Marx in Berlin. 6apan; 85 Lx. auk 6ütten, 6rei8 niedt initZeteilt. John ^ Nosenberg in Danzig. Die Danä- un6 korZt^virtuc-bakt 6er dreien 8ta6t DanriZ in 8edau- mit 12 6jnße6r. karb. Dak.; 12 8.) Zr. 8" "" n.n. 2. - I. U. Kerns Verlag (Max Müller) Inh.: Max Bernau in Breslau. Hexenmeister-Sammlung. Bd 1. (1925.) 16" Der neue polnische Hexenmeister. Ein beredter Dolmetscher f. alle, welche in kurzer Zeit ohne Lehrer polnisch sprechen, lesen u. schrei ben lernen wollen. Verm. n. verb. von Schulr. H. O t t o u. Lehrer I. Iestonowski. 9., uuveränd. Aufl. (1925.) (181 S.) 16" 1. — Alfred Kernen in Stuttgart. Die 6ro88-8et»metterIin8s 6er 6r6e. Line 8y8t6wat. 6eard. cler di8 66 13. 1925. 4» ^ t . (I -Vu ss j Carl Koch, Verlag in Nürnberg. Storm, Theodor: Gedichte. (1925.) (64 S.) 8" Pp. . 90 K. F. Koehlcr 61. m. b. H. in Berlin. Schäfer, Dietrich: Mein Leben. Mit (Titel-(Bild d. Vers. 1926 (Ausg. 1925). (244 S.) 8° 4. 80; Lw. 8. Schmiterlöw, Bernhard von, Oberstlt. a. D.: Aus dem Leben des Gene- ralseldmarschalls Freiherr von der Goltz-Pascha. Nach Briefen an s. Freund. Mit 15 Abb. (auf mehr. Taf.). 1926 (Ausg. 1925j. (229 S.) gr. 8° Lw., Preis nicht mitgeteilt. Wohl, Ludwig v.: Der große Kampf. Roman. 1926 (Ausg. 1925). (301 S.) 8° Lw. 6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder