Ar 266. 13. November 192b. Fertige Bücher. Scbutaumscklag 7.50 VI. .Man kann 6as 6ucli mIiiA 8ckiöpfun§en von ^o>3, 1'o>8loi un6 Oo8loje>v8l<i run 8ei1e 8l6llLN". Minna Lauer in „Die Frauenbewegung".) ^U8 den ratili-eletien Pre88e8limmen: „L/ä/tcr/ür kottsallKtamng".- „btacliabino" 6ürite den bedeutsamsten krscbeinungen cler Oegenwart beigeräklt und Tolstois Vlackt der Fin sternis sn che Leite gestellt werden. Wer russiscke Zustände ricbtig beurteilen -viü. sollte dieses monumentale V/erk lesen. „/Vorrü/eü^r/re Oer ftoman ist au den besten sorialen Komanen der XVelilitcrotur au aablen „ Kor»-ärts"/ Oos ist eines der erscbütterndsten öllcker, die aus dem russiscken Volksleben.... entstanden sind. „//amS«rFer bs keblt dem Verfasser nicbt -in Vlut und Dnersckrockenkeit und auck nickt an rundender IVabrkcitsIiebe, so daü seine Darstellungen rur genaueren Orientierung aucb im russiscben Dorfe dienen können. Marie vessmertn/.) „ Ik'eser-Wertung"'.- Kukls, oitcnbgr ein genauer Kenner des russiscben Dorfes, sckreibt unter dem edlen Zwange soaislen Vlitgekübls. „^reu/ltsc/re /a^rbüc-er"/ Die kaliri... ist wirklicb meisterbakt ge- scbildert und ebenso die Laene in der Kircke. (Or. Paul Kokrbacb.> ,,/Lrrr/r/cr/e /nruenrnnckc/m«".' Ds ist das bitterste pbysiscbe und moraliscke Dlend, dak der Verfasser nicbt nur streikt, sondern in allen seinen Details sufdeckt; aber er selbst atmet geistig und sittlicb in einer -ktmospbäre der Keinbeit. . . Vlan könnte es ein Leitenstück au Tolstois „Aukerstekung" nennen; aber es wirkt überzeugender. (Dr. tili Vtenseb.) T I>leulan<j-Verla§ O.m.b.H., Hamburg 2341'