Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192505237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250523
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-05
- Tag1925-05-23
- Monat1925-05
- Jahr1925
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8476 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 119, 23. Mai 1925. Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main) ferner: ViesterwegZ neu8praebli-cke Lekornlsusgaben. 45. 53. 4crit8. 1926. 8° sttauptv. llvdstj 7. 46. (XV. 70-. 23 8. mit äbd.) I. - 53 Rrue^g (, ^ugustill-vsvides: X'avocat Rstelin. Oomödie 6N 3 Xrok., Heidelberg. 1925. 8" sHauptv. nedstl ^nu. 2. 46. (VI, 32; 18 8.) —.80 Taube, (Wilhelm,1 Oberstud. R. vr., Stu d. R. Prof. vr. (Brunos Gumlich u. Stud. N. vr. (Friedrichs Steuer: Völkerschicksal. Ein (deutsches) Lehrb. d. Geschichte f. höh. Schulen. Oberstus.', H. 3. 1925. gr. 8° Oberstufe, H. 8. 2. Ausl. (VIH, 100 S.) 1.50 Pädagogische Zeitfragen. Eine Sammlg zur Lösg zeitgemäßer Fragen d- Pädagogik u. d. Unterrichtsmethode, unter Mibw. von Fach leuten Hrsg, von vr. Wilhelm M. Dienstbach, Rektor. H. 1. 1925. gr. 8« Dienstbach, Wilhelm M., vr.: Zur Förderung der besonders be gabten Volksschüler. 2 Fragen u. 2 Antworten: Wie lassen sich d. verschiedenartigen Begabgn im Rahmen d. Volksschule fördern? ö. Wie führen wir d. äbgehenden hochbegabten Volks schüler aus d. Bildungssackgasse? 1925. (Ä S.) gr. 8" 1. 29 A. Dresse! Akadem. Buchst, u. Antiquariat in Dresden. bindgn. 8. 1925. 8° rinm. )lit 19 ^db. u. 1 karb. Xuustbl. (8. 271—146.) 4^ 5 0 Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. Muckermann, Hermann: Die Familie. Schriftenreihe f. d- Volk. Hrsg, im Auftr. d. Vereinigungen f. Familienhilfe. (2.s 1925. 8° f2.f Di« Mutter u. ihr Wiegcnkind. 51.—00. Tsd. (10 S.) —. 35 Eichcndorss-Vcrlag in Neiße-Neuland O. S. (Verkehrt nur direkt.) Gronau, Lore: Maria geht über die Erde. 10 Duschzeichn. Mit Einl. von Franz Herwig. 1925. (6 S., 10 färb. Das.) 4° 5. Deutsche Heimatbücher. 2. 1924. kl. 8" Glaner, Otto Fritz: Airs einer kleinen Stadt. Alt-Pitschener Er- innergn. Dingel. von vr. Ernst Laslowski. 1924. (104 S.) kl. 8° 1. — Oberschlesisches Jahrbuch für Heimatgeschichte und Volkskunde. Bd 1. (»Oberschles. Heimat« Jg. 18.) Hrsg, von vr. Johsanness EhrzaSzcz u. vr. Ernst L a s l o w s k i. 1924. (117 S-, 3 Das., 1 Stammtas.) gr. 8" 5. — Evangel. Volksbienst in Hildcsheim (Schuhstr. 1). Zcppenseldt, Lsuises: Unsere Kirchen. 1925. (54 S.) mit Abb.) 8" 1. — Größtenteils auö: Evang. Gemeindeblatt d. Stadt HildeSheim. Fehr'sche Buchh. in St. Gallen. Lürke, Karl, vr., L. 2t. Rektor: vis Usudels-Ilocksedule 8t. Lallen 1899—1924. 2ur Xeier d. 25sskr. öe8tekeu8 dsrgest. Wiss. Reil.: 8cbmidt. 1924. (48,^53^49 8.^ 1 T'ak.) gr. 8°^ ^ b'r^ — H. Fikentscher in Leipzig. Frcytag, Gustav: Gesammelt« s Werke. (Unverkürzte Ausg.) s2 Seriems Ser. 1. (5 Bde.s 1925. 8° Lw. 22. —; Hldr 36. — Die Ahnen. s3 Bde.f (877.- 860 S.) Aufsätze zur Politik, Geschichte, Literatur u. Kunst. (806 S.) Die verloren^bHandf^rttt. ^(723^.) Fremdsprachenbuchhandlung Heinrich Sachs, Akt.-Ges. in Berlin. (Ru58.s vruekus (vrurkuss, du. v.: Riämo eksrarsksgo evrejs Igorss. 1924. (46 8.) gr. 8° Rreis nickt mitgeteill. Friesen-Berlag A. G., Bremen-Wilhelmshaven in Bremen. Felben, Emil: Der Quellenhos. Roman. (1925.s (416 S.) 8° Lw., Preis nicht mitgeteilt. Grethlein L Co., G. m. b. H. in Leipzig, vibliotkck lür 8port un<1 8piel. 49. ^(1925Z ^(148^8. mit ^bb^) 8° *3.50; ged. 5^— Griebcn-Verlag Albert Goldschmidt in Berlin. Orieben8 keibelükrer. 23. IW. 172. 23. vis 8ck»eir. 27. ^ukl. >lit 23 (ksrb.s Xt. 1925. (480, 109 8.) KI. 8° vw. 7. 50 IW. Xorck^e8t vcut^cklsnd. 19. ^ukl. Et 32 (r. Xl ksrb.s Xt. (im Xext u. suk Xsk.s. 1925. (344, 78 8.) kl. 8° 1^-. 6. — Rom u. Xespel«. >Iit 3 (ksrb.s Xt. u. 9 (eingedr.s Orundr. 1925. (144, 2 8.) KI. 8° 2. - Helbing L Lichtenhahn, Verlag in Basel. ^ <^s b^^vs.) 192o/^XI^ 189^8.)^ gr. 8° ^ ^ ^ g _ nsek sekweirerisekem Reckt. 1925. (94 8.) 8° Xr. 2. 50 E^vEisckem Iioc.I>l. io 6. 2eitLctu.lt k. b.Iu>e,/.ei Ueclit. X. kV I i llsad, Robert, vr., Xriv. vor.: Xrobleme cker Revision des 8cbnld- betreibungs- nncl Xonkursgesetres. 1925. (83 8.) 8° 2. — ^us: 2eitsckr.lt k. «ckveirer. Reckt. X. kV 86 44. II. 2. Hotz, Rudolf, vr.: Leitfaden für den Geographie-Unterricht an Se- kund-ar-Schulen. Neubearb. von vr. Paul V o s s e l e r. Jll. (Abb.s von Ernst Vosseler. 19. umgearb. Ausl. 1925. (VIII, 206 S.) 8« Hlw. Xr. 2. 50 fUmschlagt.:) Hotz-Vosseler: Geographie. Hotz, Nudlolss, vr.: Leitfaden für den Unterricht in der Geographie der Schweiz. Mit 52 Jll. 12. Ausl. Mit Berücks. d. Ergebnisse 0. eidg. Volkszählg von 1920. 1925. (IV, 123 S) 8° Hlw. Xr. 1. 80 msire psr I'exemple. 3^ 4d. 1925. (III, 127 8.) 8° Xsrt. Xr. 2. 49 Hermon-Verlags-A.-G. in Frankfurt a> M. (IV, 327 8., I^Xitelb.) gr. 8°^ v^v. 10. — I. E. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlagskonto in Leipzig. Mitteilungen der Vorderasistisck-^egvptiseken Oesellsckakt (X. V ). dg. 30. 1926, 1. König, Xriedriek Wilkelm: vrei altelsmiseke 8teien. 1925. (48 8.) 4° d n.n. 2. 26; k. ^lilgl. <l. Vorderasistisck-^eg^pt. Vesellsck. mit 25^ ksbstt Ferdinand Hirt in Breslau. Der Ring. Jugend, Elternhaus, Schule. Monatsschrift. Hrsg, vom Schles. Lehrerverein. (Schrrftl.: Lehrer Ksurts Pause. Jg. 1.) 1925. (12 Hefte.) H. 1. April. (32 S. mit Abb.) (1925.) gr. 8° Viertels. —. 75; Einzelh. —. 25 S. Hirzel in Leipzig. Freytag, Gllstav: Die Ahnen. Roman. Abt. 2. 1925. 8" 2. DaS Nest d. Zaunkönige. 62. Aufs. 180.-1SI. Tsd. (4111 S.) 2.50,- Pp. 3.50 Internationaler Psychoanalytischer Verlag, G. m. b. H. in Wien. Xerencri. ässnckors, Vr.: 2ur Xs^ckosnslyse von 8exusIZ6>voknIi6iten (mit Reiträgen rur tkerspeutiocken Xecknik). 1925. (43 8.) gr. 8° 1. W; vn. 3. C. F. Kahnt in Leipzig. Xicmanu, Walter: Xasekenbuck kür Xlsvierspieler. Kleine Xlementar- lebre, Xremckvörter- u. 8aebIex1kon. 5., durckges. ^ukl. d. »Xlavier- vexikon«. (1925.s (120 8.) 16° 2. - 8toye, Raul, Xianist, >Iu8ikkoebscb. vekr.: Von einer neuen Xlsvier- lebre. (R. ^1. Rreitbaupts »Xstürlick« XIsvierteeknik«.) Xin i4sbn- u. Weckruk an d. lekrenden u. lernenden Epiker. 3. Xukl. (1925.s (16 8.)' 8° 1. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder