Fertige Bücher. idl? 113. 15. Mai 1925. „Osi'^Ioi'gSIl" clis ^v/simonolsscsinift rlie klsm geistigen Lciiicksot cies cleulsctien ^uctenwms clisnt, isl srsctiiensn. bssrousgebor: pnof. ^ul. (nolcsslsin-Ocu-mslocll SV« Sg. L.-S°. s- Inkolt riss 1. Heltes: blsinsmann: ösgriffcissObsrmstiscsisn in 6sr jüciisckisr, ksiigiorlspsiiiasopiiis / Si'vcs: ist 6as kssssribsv/u^issiri sin Doktor 6. Lssctiictrts? / lokob: Ois Zctiöptring / Xocli: Lloubs nncl llbsr- ^sngung / possnrveig: slsilig / Soeck: Xnitnrrnscirnrnsntiängs l,c>esklsr: 6s- sctiisctit!icti><sit unc! 8ittlicjii<sit / Xra causr: vsr Xünstlsr in ciisssr ^sit / Srorillsnburg: ^üciisclis ttötiisnbs- vvoiinsi- in Iripoii / Vssprsctinngsn. * ^inrstksft dlX. 2.2S ^okrssobonnsmsnl I*IX. 12.— Mn noboltisnsn mit 3So/« ur>6 Ustsrn run Linfüknung ponlo- un6 spssenknei. A pb>Il.0VLkri.^L u. SUcb>«^^VI.UbI6 6. m. b. n. seni-idt s«' SS Hanseatische »eeiagSansiait / Hambues Schriften des Deutschen Volkstums: Zwei schwäbische Erzähler Melchior Meyr und Hermann Kur; Non l)r. Bruno Solz Seiten 8" / Mit 2 Bildern / Kart. M I.— den Größen dritten Ranges gerechnet zu werden pflegen. Das deutsche Volk hat an Melchior Meyr und Hermann Kurs «ine unverqntwortliche Vernachlässigung wieder gut- gemessen werden können. Es gibt bei Kurz Stück«, die an literarischem Rang Gottfried Kellers Erzählungen gleichkommen. Möge die Arbeit Golz ns dazu helfen, daß das von einer Literaturgeschichte in die andre fort- geschlexpte Urteil endlich revidiert und daß das deutsche Volk auf die allzu wenig gewürdigten, zum Teil kaum be kannten Schätz« dieser beiden Schwaben aufmerksam wird. S ;5°/° und n/io Soeben erschienen: Der Lührer Ein Hindenburg.Buch für das deutsche Volk Preis M. 1.50 ord.; M. -.90 bar A Partie II/IO MIM-SM S.NI.V.S. / MMburg Leipziger «ueiieserun«: Bernhard Seemann und G. 8. «Schulze.