106. 7. Mai 1925. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-TeU. Alfred Kröner Verlag in Leipzig. 7635 8nliger: Der Kwenbetoir, Zeine Dereeluiung u. OestsltunA. 5. ^ukl. 24.—; Dn-txj. 26.—. Kursbuch- u. Vcrkehrs-Verlagsgesellschast m. b. H. in Leipzig. 7545 Storm's Reiseführer. "Meisen im Schweizerland. 1.—. "Miesen- u. Jsergebtrge. Geb. 5.—. *Schwarzwald. Geb. 5.—. Albert Langen Verlag in München. 7625 Bförnson: Flaggen über Stadt u. Hafen. 7. u. 8. Taus. 5.— ; geb. 7.50. Fuchs: Die Juden in der Karikatur. 13.—15. Taus. Lwbd. 24.—. Hamsun: Viktoria. 19.—21. Taus. 2.50; geb. 4.50. — Segen der Erde. 26.—28. Taus. 5.—; geb. 7.50. Kemmerich: Prophezeiungen. 9.—10. Taus. 6.—; geb. 8.50. Lagerlöf: Gösta Berling. 29.—81. Taus. 4.50; geb. 7.—. — Wunder des Antichrist. 11.—12. Taus. 3.50; geb. 6.—. — Unsichtbare Bande. 5.—6. Taus. 3.50: geb. 6.— — Der Fuhrmann des Todes. 13.—14. Taus. 3.— ; geb. 5.—. Maartens: Aus tiefer Höhe. 3.—5. Taus. 5.—; geb. 7.50. Meyrink: Des deutschen Spießers Wundcrhorn. 16.—18. Taus. 6.-; geb. 8.50. Paul: Strindbcrg-Erinnerungen u. -Briefe. 3.—4. Taus. 3.50; geb. 6.—. — Die Tänzerin Barberina. 29.-30. Taus. 5.—; geb. 7.50. Thoma: Der Wittiber. 25.—27. Taus. 4.—; geb. 6.50. Altaich. 54.-57. Taus. 4.50; geb. 7.—. — Die Lokalbahn. 13.-14. Taus. 2.50; geb. 4.50. Ernst Oldenburg, Verlag in Leipzig. 7624 Kochmann: Was soll ich lesen? Ein Führer durch die Weltlitera tur der Neuzeit (1825 bis 1925). 2.— ; Lwbd. 3.—. PallaS-Vcrlag in Berlin. 7626 ?i8eüon: Dinckonburg. Oravuro. Imperial sink. 15.— ; Kol. 25.—; Kollo sink. 4.—; Kol. 7.—. Pansophicverlag in Leipzig n. Berlin. 7635 Pansophia. Urquellen inneren Lebens. 3. Bd. 1—3. Mystischer Feuerschein, d. i. einfältige Lehre der hermetischen Bruderschaft im fixen Osten. Hlwbd. 6.—. Gebrüder Paetel. — Earl Hcnschcl Verlag in Berlin. 7585 u. I 1—4 Pctcrsdorff, H. v.: Fridericus Ncr. Ein Heldenleben. Ausg. Bukrambd. 55.—; Ausg. U, Hldrbd. 76.—; Ausg. 6, Ldrbb. 120.—. C. F. Peters in Leipzig. 7633 — ^voits lZoetlrovolliana. KaeÜAola^sns 20.—. Propyläen-Vcrlag in Berlin. 7629 Propyläen-Kunstgeschichte. Schäfer u. Andrae: Die Kunst des alten Orients. Hlwbd. 47.—; Hldrbd. 50.—. L. Schwann in Düsseldorf. 7611 Bonsen, F. zur: Staatsbürgerkunde. Lwbd. 3.40. b. A. Seemann Verlag in Leipzig. 7614 Haarhaus: Nom. 2. Aufl. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Zweigniederlassung Berlin. 7637 *Vogel: Taschenbuch der Photographie. Neu bearb. v. K. Weiß. 38. Aufl. 231.—245. Tauf. Geb. 2.50. Verlagsdruckerci Würzburg G. m. b. H., Verl.-Abtlg. Würzburg. 7634 *Bier: Tilmann Niemenschneidcr. Hrsg. v. N. Sedlmaier. Sub- skr.-Pr. bis 15. Juni 14.—; Hlwbd. 16.—; Hldrbd. 20.—; spä terer Pr. 16.-; Hlwbd. 19.-: Hldrbd. 24.—. C. I. b. Volckmann Nachf., G. m. b. H. in Berlin-Eharlottenbg. 7631 ^3.50.' "okmrmn. Drw Klein ^uto k. clen 8elb8tkakrsr. D^vdcl. Ernst Waomnth A.-G. in Berlin. 7632 "Morison: Meisterdrucke der Neuzeit. Lwbd. 240.—. Georg Westcrinann in Braunschweig u. Hamburg. 7609 Förster: Wafferkantenhmnor. Kart. 1.50. Earl Winter s Univcrfitätsbuchhandlung in Heidelberg. 7637 Eiermann: Deutsches Leben der Vergangenheit. 2.—. Heutig, H. v>: Bamberg—Berlin. Ein Beitrag zur Geschichte Napoleonischer Umfassungsstrategic. 1.—. Jagemann. E. v.: 75 Jahre des Erlebens u. Erfahrens. 1849— 1924. 9.-; Hfrzbd. 12.—. Fr. Zillesscn (Heinrich Becnken) in Berlin. 7610 Eastelle: Hermann Löns u. seine Heide. 15. Taus. Lwbd. 14.—. N. Anzeigen-Teil. GcWfllW.Mrichliingki, und Beriilldekliilgcn. Änöerung meiner Lieferungsbeöingungen: Sen wünschen der Herren Sortimenter habe ich bisher in weitestgehendem Mähe ent sprochen^ wenn auf öen Bestellzetteln Zahlung nach Empfang vorgeschriebe» war. Die öaöurch entstandene Buchführung und öas Mohnwesen haben aber einen öer- arügen Umfang angenommen, üah ich mich gezwungen sehe, von heute ab alle direkten Sendungen im Nettobeträge unter 10.— Mk. nur noch unter Nachnahme zu liefern. Gegebenenfalls werde ich mich auf diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. E. A. Seemann * Verlag * Leipzig 1012*