Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192505075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250507
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-05
- Tag1925-05-07
- Monat1925-05
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 106. 7. Mai 1925. Dieck L Co. in Stuttgart ferner: (1925.) (14 81. mit ^bb.) 16° (vmscblüAt.) Technische Bücher für Alle. Maschinen-Taschenbuch. Auskuustsbuch f. all« im Maschinenbau u. d. Maschinenwartung Arbeitenden u. daran Interessierten. Be sonders als Eins, in d. Maschinenlehre f. Maschinentechniken Bau- rechniker . .. Nach d. derzeit. Stand d. Technik leichtverst. u. unter Mitw. bewährter Fachleute l>earb. von W(ilhelm) Müller, berat. Ing. Mit zahlr. Abb., Zahlennachweisen u. Beisp. aus d. Praxis. 3. Ausl. s1925.) (A40 S.) kl. 8« Hlw. 4. 80 Wunder der leetinik. (5.) kuklberx Horst, dotin: Die Kisendaün im viid. Line Lilderreide aus »Iler Welt, Koixe 3. <1925.) 4° 3. 2. äukl. (112 8. mit äbb.. 2 sl kLrb-I 1»!.) 4. 50; LIv. 6. — Dörr, Wsilüelm), Lportledrer: Der vauk im Lild. vebrtskeln r. He bung d. vauktecünik. 1. 2. (1925.) 16° In veporellokorm je —. 65 2. Xurrv Slreetcev u UUrävn. 13. ^ukl. (14 Li. m, ^bb.) Dörr, W(ilbelm), 8portr.: ver Lprung im öild. vekrtak. rur vebß d. 8prunßteetinik. 12. ^ukl. (1925.) (14 l'ak. mit 12 ^bd.) 16° an d. 8prossenwand. 6. ^ukl. (1925.) (14 81. mit ^bb.) 16° svmscülaßt.) In veporellokorm —. 65 Stuttgarter Sportbücher. Langsdorfs, Werner von, vr.: Das Fl ugsp ortbuch. Ein Wegweiser s. alle Freunde d. Lustsports. Mit 95 Lichtbildern u. Zeichn. im Text u. aus doppelseit. Bildtaf. vom Vers. u. v. a. Mehrfarb. Umschlag-Zeichn. von Prof. L. Hohlwein. 1. Ausl. (1925.) (144 S.) 8° 1. 60; Hlw. 2. 50 Luther, Carl I: Paddelsport und Fluhwandern. Wandcrersreilust- leben am Wasser mit des. Beriicks. d. Wildsluhwanderns. Mit Buchschm. u. leinMdr.j Künstlerzeichn. von Toni Schöneckcr u. vielen (eingedr.) schemat. Zeichn. u. 16 Lichtbildtaf. von Carl I. Luther u. a. 10. Ausl. (1925.) (136 S.) 8" 2. Hlw. 3. - Suren, Hans: Der Mensch und die Sonne. Mit vielen Bildexn im Text u. 24 Lichtdildcrtaf. von G. Riebicke. . . u. v. a. Mehr farb. Umschl. Zeichn. von Pros. L. Hohlwein. 60. Aufl. (1925.) (136 S.) 8° 3. —; Hlw. 4. —; Lw. 7. 50 Suren, Hans: Selbstmassage in Bildern und Merkworten. Pflege, Ausbildg, Förderg d. Gesamtmuskulatur, d. Herzarbeit d. Blut kreislaufs u. d. Stoffwechsels. Mit 14 Lehrbildern auf Kunstdr. crusgen. von G. Riebicke. 20. Ausl. (1925.) (8 S., 14 Taf. tn Lcporelloform.) kl. 8° —. 80 Lrlerog d- leetmik im Werken u. 8tossen. 10. ^ukl. (1925.) (Z Ink. in vefxrrellokorm) 10X14 em (IlmseülaZt.) —. 80 Moritz Diestcrweg in Frankfurt (Main). Diestenvegs Deutschkunde. LcbcnSgut. Ein dt. Lcseb. f. höh. Schulen. Hrsg, von Hans Hein rich Schmidt-Voigt, vr. Max Preitz, Stud. Räten, vr. Oskar Winneberger, Geh. Stud. N., in Verb, mit . . . Ausg. f. Schlesien. Heimatausg. zsgest. von vr. Joseph Klap per, Stud. N. Tl 6. 1925. 8° 6. 2. Aufl. (XX, 24, 813 S. mit Stbb., mehrere Taf.) Hlw. 8.60 Grund, s, August,) Pros., (tt.) vr. (Georg) N e u m a n n , weil. Oberl.: Französisches Lehrbuch. Tl 1. 1925. 8° 1. Mit seingedr.) ftederzcichn. von A. Völker. 7. Ausl. (XII, ,63 S. in schwarz- u. Notdr.) Hlw. 2. 80 Koschcmann, O(tto), Mittclsch. Lehrer, Ksarl) Otten, Rektor, (u ) vr. M(ax) Petzold, Dir.: Lehr- u. Übungsbuch für den mathe matischen Unterricht an Mittelschulen. Bearb. nach d. Bestimmgn ilb d. Neuordng d. Mittelschulwesens in Preußen vom 3. Febr. 1910. Ausg. ^ s. Knabenschulen. H. 4. 1925. 8° 4. 14. Ausl. (80 S.) 1. 25 Lehr- und Übungsbuch für den mathematischen Unterricht an höheren Lehranstalten. Bretzkc, Otto, techn. Lyz. Lehrer: Rechenbuch für Lyzeen und höhere Mädchenschulen tn 6 Heften. H. 4. 1925. 8° Moritz Diestcrweg in Frankfurt (Main) ferner: vr. kbilipp Krämer, 8tud. K. 1925. (16 8.) kl. 8° —.20 39. varnstorkk. O(tto), 8tud. K.: prominent traits ok KnZIisü polic> 8elected and snnotated. 1925. (31 8.) KI. 8° —. 40 Werth, Hermann, vr., weil. Lyz. u. Oberlyz. Dir.: Neuer Lehrgang der deutschen Grammatik, Ausg. L. Tl 1. 1925. 8° 1. Mittekstufenheft. 6. Ausl. (54 S.) 1. - (Ersch. an Stelle von Rehorn-Werth, Method. Lehrgang f. d. Unterricht in d. deutschen Grammatik.) Alexander Duncker Verlag in Weimar, korsekunxen rur neueren viteraturZeseüieüte. 57. Ki8 k. Wagner. 1925. (X, 161 8.) Zr. 8° 6. 60; 8ubskr. ?r. 5. 50 I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. Boß. Richard: Zwei Menschen. Roman in 3 Tlen. (501.—520. Tsd.l 1925. (350 S.) 8° In 1 Bd geb. Lw. 6. —; Hldr 9. — Enßlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Reinick, Robert: Märchen, Geschichten und Lieder. Eine Ausw. aus dessen Dichtgn f. d. Jugend. Mit zahlr. Bildern (im Text u. auf färb. Taf.) von W. Claudius, G. A. Cloß, Hermann Vogel u. E. Voigt. Neue Ausg. (1925.) (224 S.) 8" Hlw. d 2. 40 Schund, Christoph von: Die Edelsteine. Die Aehrenleserin. Das beschäd. Gemälde. Der Wunderarzt. Die Krebse. Das Vergiß meinnicht. Die edle Jungfrau. Erz. (Neue Aufl.) ((19)25.) (144 S. mit Mb.) kl. 8° Hlw. b-. 60 Schund, Christoph von: Sieben Erzählungen für die Jugend: Der Kanarienvogel. Das Johanniskäferchen. Das Täubchen. Die Kapelle bei Wolssbühl. Der Diamantring. Das Marienbild. Der Kuchen. (Neue Aufl.) ((19)25.) (160 S. mit Abb.) kl. 8° Hlw. d —. 60 Evangel. Buchhandlung Gerhard Kauffmann in Breslau Inst, A(lfred). vr. Past., u. P(aul) Müller-Osten, Past.: Das evangelische Breslau. Führer durch d. evang. Gemeinden u. d. evang. Vereinstätigkeit in Breslau. 2. Ausl. Mit c. Anh.: Emp fehlenswerte Geschäfte usw. 1925. (X, 112 S.) kl. 8° 1. - Evang. Konsistorium der Prov. Ndr- u. Ob.-Schlesien in Breslau (Schloßpl. 8). Verzeichnis der evangelischen geistlichen Stellen und ihrer Inhaber in den Provinzen Nieder- und Oberschlesien. Aufgest. im Okt. 1924. (1924.) (63 S.) 4» f 5. 24 Gustav Fischer in Jena. lab. lak. ^1925. (IV, 360 8.)^ xr- 8° 13. —; 'ig. _ Franckh'sche Vcrlagshandlung in Stuttgart. Flocricke, Kürt, vr.: Hausgarten-Büchlein. Mit Abb. u. 3 (eingedr.I Pl. 4. Anfl. >1925.) (94 S.) 8° 1. 20; geb. 2. freunde. 33 KmpkanZsseüalt^n, 11 8elldesetiültKn. (1925.) (63 8 mit ^db.) 8° 1. 20; ^eb. 2. — Karl Gerlinghaus, Kunstverlag in Planegg bei München. (Verkehrt nur direkt.) Vliet, dau doris van: Handwerke und Künste. Kin 2xk1us in 18 üad. 1610—1635. dül e. Vorw. von Ulbert Hämmer 1 e. 1925. (XI 8., 18 lak.) 2° In viw. dlappe 50. — Hahnsche Buchhandlung in Hannover, öebnie, KriedrieK, vr.: 6eoIoZiseüer varrkübrer. H 2. 1925. 6* 59^^bb. (61^)^' ^o>m»Uonb^u,><1e) 3 . voll», r>ou Gebr. Harz in Neinscld (Holstein). Harz, Carl: Die fünf Neugestaltungs--Postkarten. (1925.) (5 Posdkl. z. T. in Leporelloform.) 12^X16,5 em (Umschlagt.) In Umschl. d —. 5S I. Die Nrtchöflognen-Postkarte. ^ g Die zehn Leitsähe b. MenschheitSerlösg. — 8. Die 10 Persönltchkettögesetze. — 4. »Ich, Gott!« — v. GwfgeS Leben,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder