74 23K, 7, Oktober 1924, Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 13411 Fühlung mir dem Raiscr Einblick und Einfluß auf alles politische wollen und werden gewonnen — er ist wie kein anderer berufen, Rronzeugc und Geschichtsschreiber der Epoche de« Aufbaus der dcur- scheu Weltmacht zu sein. Scho» seine 1918 niedcrgeschricbcncn „Erinnerungen" hatten ein Bild unsrer Macht- und wcltpolirik entworfen. Aber während sie aus gewichtigen politischen wir persönlichen Gründen nur in ganz all gemeinen Linien gehalten werden konnten, wird mit diesem neuen Werke des Großadmirals der reiche Schatz seines bisher geheim gehaltenen Archive« geöffnet und damit neben jene andeurendc Skizze das starke, bis in alle Einzelheiten ausgeführtc Zeitgemälde gestellt. llnd nicht in zurechtgcmachrcr Darstellung oder tendenziöser Auswahl, sonder» in rückhaltloser Voll ständigkeit werden Dokumente von höchster weltpolitischer Bedeutung, Borschafrcrberichtc, Briefwech sel, Tagcbuchauitzeichnungcn usw., vor dem Leser ausgebrciter, und mir immer neuem Erstaunen siebt er aus ihnen, wie schon seit >904 die Erwägungen der Reichslcirung von der drohende» Welrkriegs- gcfahr beherrscht wurden, wie Bülow sich durch die Schwierigkeiten windet, Ridcrlen-Wächtcr durch schwere Fehler sie vermehrt und Bcthmann an ihnen zerbricht. Er sieht Wilhelm II. Randnotizen schrei ben, sich persönlich mit Engländern herumzankcn und wieder um ihre Freundschaft werben, und auf der andern Seite die englischen Staatsmänner für die Scehcrrschafk ihre« Landes arbeiten und intri gieren, ihren Ersten Scclord bald den llbcrfa» auf die deutsche Flotte vorbcreircn, bald Arm in Arm mit dem deutschen Marincatrachc diesem die Tricks seiner Ministcrkollcgen ausplaudcrn: kur; ei» un geheuer spannendes Drama mit den interessantesten Personen und schicksalbildendcn Ereignissen. Und mächtig hinter allem ragt die Gestalt des zielbewussten Staatsmannes und Floctcnschöpfers, der sein gewaltiges Werk durch die zahlreichen inneren und äußeren Reisen unerschütterlich hindurchführt bis zu jener Höhe, die de» Völkern der Welt Achtung oder Furcht abzwang. So wird kein Deutscher, der sich für die Geschichte seines Vaterlandes in der Zeit von dessen stolzer Größe begeistert, an diesem zugleich erhebenden wie erschütternden Buche vorübcrgehcn können, und er wird es nicht aus den Händen legen, ohne für die Wiedergeburt des deutschen Volke« reiche Erkennt nisse daraus gezogen zu haben. wir bitten um rührige Verwendung für die hochbedeutende Veröffentlichung, auf die das Publikum bereits durch Pressenotizen aufmerksam wurde. Jeder Raufer der Tirpitz'schen „Erinnerungen" ist Interessent für das neue Werk. Zur Unterstützung Ihrer Werbetätigkeit stellen wir unbcrechnct zur Verfügung: ein künstlerisch ausgeführtes Plakat in Größe 28 X 59 Lin (bis zu 2 Exemplaren) sowie S wirkungsvolle Prospekte Z) I (8. Lotta'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin