Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1924
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1924-10-07
Erscheinungsdatum
07.10.1924
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241007
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192410075
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241007
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1924
Monat
1924-10
Tag
1924-10-07
Ausgabe
Ausgabe 1924-10-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1924
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241007
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241007/38
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
13382«^"«»» ,. d. Dtschn. Buchtzandel. Fertige Bücher. X: 236, 7. Oktober 1924. v^8 LLL I ^ L ? L 3 2 o 4 i 6 OLa VLat.ILKIL Iktik'LI. Deutsch von Iran?: 6 I e i Oie8e8 ?:ierlic^8te 8tü6i. Oebe8abenteuer un6 ^eulelßpub, freier banne un6 mnra1i8c^er betracktung bat I ran?: Klei a>8 Kenner un6 glütblicber Kinder aut 6em Oebiete 6er llokoko-biteratur 6en 6eul8tben be8ern 7.ugängli6i gemarkt. (Ü6rvaiit68 OLIV LILLLSOemiOL LSUVLIVl^OOIVLIV O^v Ä^VLKL NOVLLLLN in 6er Oberseirung von blieronvmus >IiiIIer Oie ÄU8^abl gibt Beispiele 6er bla88i8eben 8cki!6erung 8psni8eber 8itte: „Oer eiter8ücbtige b8trema6urer" malt 6en 0an8kalt 6er über8treng abge8eblo88enen Kautmann8- krau, »Oie bei6en I^ebenbublerinnen" 6ie Abenteuer junger b.iebe8leute, »^Vinbler un6 8cknei6ler" zeigt ein bö8tli6i 6ra8ti8cke8 Kil6 6er kettler- un6 OaunergiI6e. Nsinrioli Heine bl^ OIL6b88?IbOLO ÄU8 8einen bie6ern ausge» ablt un6 eingeleitet von k^8 >vir6 allen Oeinefreun6en beb 8ein, 6ie ^voblbe- bkinnten Oinge au8 einem neuen Oe8i6it8punbt an- /U8eben, 6er ibnen im beben 6e8 Oicbter8 eine be8on- 6ere 8tellung anwei8t, un6 8ie in 6er gefälligen borm zu genie6en, in 6er 8ie bier geboten Hver6en. O^lOIb VOÄ OObHIL roa'ra/t.ii' ÄU8 Oobumenten au8gevvabll un6 eingeleitet von ii. 8 x. 1.118 v L ^ Oa8 6il6 6er vielgenannten, >venig gekannten Trägerin 6e8 zu gro88en ^amen8 >vir6 bier von berufener 8eite au8 eige nen un6 zeitgenö88i86ien Äußerungen festgebalten un6 6er Oegen^vart men866i6b nabe gerügt, b8 i8t eine p8v- 6ioIogi86^ feine Oar8tellung von großer Änziebung8braft. Ie6e> bsnci in Osnrleinen Om. 2.^0, in 8kttin Om. Z.2( Obb ?HO?bbXb^
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - 13346
[3] - 13347
[4] - 13348
[5] - 13349
[6] - 13350
[7] - 13351
[8] - 13352
[9] - 13353
[10] - 13354
[11] - 13355
[12] - 13356
[13] - 13357
[14] - 13358
[15] - 13359
[16] - 13360
[17] - 13361
[18] - 13362
[19] - 13363
[20] - 13364
[21] - 13365
[22] - 13366
[23] - 13367
[24] - 13368
[25] - 13369
[26] - 13370
[27] - 13371
[28] - 13372
[29] - 13373
[30] - 13374
[31] - 13375
[32] - 13376
[33] - 13377
[34] - 13378
[35] - 13379
[36] - 13380
[37] - 13381
[38] - 13382
[39] - 13383
[40] - 13384
[41] - 13385
[42] - 13386 13387
[43] - 13388
[44] - 13389
[45] - 13390
[46] - 13391
[47] - 13392
[48] - 13393
[49] - 13394
[50] - 13395
[51] - 13396
[52] - 13397
[53] - 13398
[54] - 13399
[55] - 13400
[56] - 13401
[57] - 13402
[58] - 13403
[59] - 13404
[60] - 13405
[61] - 13406
[62] - 13407
[63] - 13408
[64] - 13409
[65] - 13410
[66] - 13411
[67] - 13412
[68] - 13413
[69] - 13414
[70] - 13415
[71] - 13416
[72] - 13417
[73] - 13418
[74] - 13419
[75] - 13420
[76] - 13421
[77] - 13422
[78] - 13423
[79] - 13424
[80] - 13425
[81] - 13426
[82] - 13427
[83] - 13428
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite