Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192410075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-10
- Tag1924-10-07
- Monat1924-10
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- LS6, 7. Oktober 1924. Künftig erscheinende Bücher. «-»»IE!. d. Lisch». S»ch,a«»-l. 13371 Iksologisek« kisuigksitsn lm Oktober gelangen LinLelvvörlefbücker rum ^ltsn sestamenl. Unter! Mitarbeit von Professor l)r. U. Lauer-Llalle / Prof. bic. VV. Lickroät-Lasel / prok. v. l)r. 0. Li bkelät - «alle / Prof. Li'c. Or. Oempel-Llalle / Prof. v.). Uerrmann- ^lünsier/ Prof. tue. Or. V/. puäolpk - 1'übingen kerausge- geben von v. fsleärick Laumgärtel, ord. Prof. LN der Uuiv. postoclc. bearbeitet von Lic. tbeol. Or. pbil. joli. kiempe!, Prof. an der Univ. biallea.Z. 1924. Ltvva 80 Zeiten. Or. 8 o. Ltvva IVtlc. 1.80. //e//.- bearbeitet von O. job. tlerrmann» orcl. Prof, an cler Univ. Münster. 1924. 64 Zeilen. Or. 8". IVIK. 1.40. infolge des Leklens von sprackgesckicktlickem Material dem Lernenden das tiefere Lindringen in die Zpracke, und, da sie suk die sperikiseken Ligenarten der Oexte nickt einrugeken ver mögen, ersckvveren sie dem Studenten das Verständnis des je weiligen "Lextes ganr erkeblick. Oie Linrelwörterbücker wollen die empkindlicke Lücke ausküllen, indem sie wenigstens kür die gelesensten Lücker des rulänglickes lexrkograpkisckes .Idandwerksreug woklkeil bieten. Vom neuen Willen rur Xircke. Lin Saminelkekt suk Anregung und unter Uitwirkung von Pfarrer Karl Xnodt und Pfarrer Karl Veiler in Oemeinscbakt mit ruderen kessiscben Ideologen IierruLgegeben von Stikts- pkarrer Paul Scliorlemmer. 1924 92 Selten. Or. 8°. »Ir. 2.40. Inbalb Vom Willen rur Xircbe. Von Pfarrer Karl Xnodt. — Wie kommen wir ru lebendigen Oe meincien? Von Prof. Ueinr. Uattbes. — Oie 8e lieutung cier Libel kür die Xircbe. Von Pfarrer Paul Scborlemmer. — Protestantismus uncl Lit urgie. Von Oniv. prok. ldeinrick prick. — bieu- belebung der Xirclie ciurcb den Xultus. Von pkarrer Paul Scirorlemmer. — Xirclie und Volks mission. Von pkarrer Hermann Xnodt. — Osr Nausbesuck Von pkarrer Xarl Veiler. — Jugendbewegung und Xirclie. Von pkarrer Wild. Xornrnann. — Oie kircblicbe keerdigung. Von Larl Oiekkorn. Alle protestantiscken "rkeologen (prokessoren, Oeistlicke, Studierende) wie sucb viele blickt- ttieologen sind Xäuker. rur -tusgabei Xeligionsgescliiclitliclie Erklärung des Xeuen Testaments. Oie Uibangigkeit des ältesten Okristen- tums von niclitjüdisclren peligionen und pkilosopbiscken Systemen rusammenkrssend untersuclit von O. Or. lisrl tlemen, ord. Professor an 'der Oniv. Lonn. voll ständig neubearbeitete und starb vermekrte >1rr//age. 1424. Otwa 260 Seiten. Or. 8°. Otwa Uk. 4.— Oasselbe. Vollständig. Ltwa 450 Seiten. Or. 8°. Otvva Uli. 15.—, gebunden etwa Uli. 17.— Inlialt und Interessenten betrekkendes bitte oben nacbrulesen. Oie kormgescbicbtlicke Uetbode. Line Darstellung und Kritik. 2ugleicb ein beitrag rur Oesckickte des s^noptiscben Problems. Von I,ic. tbeol. kricli kascbcr in Oöttingcn. 1424. IV u. 234 Seiten. Or. 8". Otwa Uk. 6.50 Oie Zckrikt von pascber bildet das 2. //r/I der „Tl-r/ir/Ir anr LüscLn/t /«r Le nentestameEcLe bei der Koben Ledeutung dieser Scbrikt kür die neutestamentliebe Wissenscbakt Kat sieb der Herausgeber der „Tteitsckrikt kür die neutestamentliebe Wissenscbakt" Prot. O. Hans kietrmann, 6er- lin, gern bereit erklärt, sie in die neutestamentliebe beibekt- relbe dieser 2eitscbrikt aukrunebmen. klesekiel, der Oicliter und das 6ucb. Von O Or. Oustav llölscber, ord. Professor an der Oniv. Uar- burg. 1424. IV u. 212 Seiten. Or. 8°. Otvva Uk. 7.— Oie Scbrikt von Oolseber bildet das 79. //r/I der,,/Zr-7rr/re anr /ür Lk Iprssensrlra/I" und liefert einen ganr auderordentlick rvertvoiien 6eitrag rur alt- testamentlicben borsekung, auk dessen Orsc'neinen von rvissen- sekaktlicber Seite aus sckon lange mit Spannung gervartet wird. 2eus pansmsros. Von Or. pbil. llsns Oppermann. «nrk I/orarLsrÄ/r, beraus- gegeben von Hans Ualten u. Otto U7einreicb. 14.6d. 3. Nekt>. 1424. VIII u. 4b Seiten. Or. 3°. Otwa Uk. 3.50 Or. Oppermanns 8ckrikt entbält unter anderem eine sebr wertvolle, bisker unverökkentlicktc Inscbrlkt und ist kür die Xeligionsgescbicktler und Idassiscken pkilologcn von kobem por/mge ckr 7/nio/oF/L-iLen all 7S. /b/Fer Oie Stellung des Apostels Paulus im vrcliristen tum von O. Karl l-udvig Sclunidt, ord. Professor an der Oniv. Oieken, und Xecbtkertigung und Lweikel von bic. tbeol. Or. pkll. Paul killicb, a. o. Professor an der Oniv. Uarburg. 1424. 32 Seiten. Or. 8". litwa Uk. —.80 Oiese beiden tiekgründigcn, kockwissensckaktlicben Vorträge der rwei Oniversitätsprokessoren werden die weitgebendste Leacbtung bei .allen Ideologen und pkilosopben finden. AilfrscI ISpsImsnn / Vsrlsg in Sisksn i74S'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder