izZggBSrlmblaU st d. Dtlchn. Bllchh»nd-st Fertige Bücher. X- 236, 7. Oktober 1924. I 88bIb!O 8LbltV/t88 s co., V8frb-to, 8-^888 Z 1^° ^uzliekeruliA äurck fr. fuävv. UerbiZ, feipriZ, Inxelxtr. 20. soeben ist erxckienen: >Vie kä^varä kok Amerikaner >vuräe Kine8 boIIändi8cken Knaben Ieben8cücl<bliclc nacb 50 jabren 304 Leiten- Mt 7 kilclern- In Halbleinen ^edunäen IVl. 8.— ksit. XXXVII. Oer dritte I-sbsnssbsobnitt. XXXVIII. In Dieses >Verlr. das 211 den in den II. 8.^. am meisten gelesenen Lückern der3akre1922 und 1923 gekört, bildet ein glanzendes Oegenstück zu Denr^ Lords „mein Leben und mein ^erlr". — ^ls Leiter der smeriksniscken kamilienzeitsckrikt „Ladies Dome Journal" verstand es Ldward Dok nickt nur, die ersten Orössen der angelsäcdsiscken IVelt zur Mitarbeit zu gewinnen, sondern er krackte es auck fertig, den ^donnentenstsnd des ölattes auk die pkantastiscke Düke von 2 Millionen zu keden. i>Iit- bestimmend kür diesen in der Oesckickte des Teitsckriktenwesens einzig dsstekenden, sowie über- kaupt kür Loks ganzen Lebeoserkolg, war vor allem seine etkisck koke, ja ideale 8!nnesart, die ikm überall zum 8iege verkalk. Lin Duck, das ganz besonders Verleger, 8ckrikilei1er, 8lkrittsteller, ausserdem natürlick jeden Oebildeten interessieren muss! mit 350/o uud 11/10 Lxsmplars. Ik ß Vk Z» Zk Z» Vk Z» Vk V» V» V» V» U»