II 9 78 Lörsaudlau f. d. Dlichn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 216. 13. September 1924. IN 0>'8Ol!ci!I I !a VIVO OLOLNMiM I" LINL 8r^IVINIl.UN6 VON V0H111L6LN ONO 80OHIIi"I'LN ^08 OLNI 6^6101 Okik OH8LNI1LN 80VlV1'8VVI88LN8cNlVk"I'kiN ^//M5 /er/em /m Om. /.-> m Om. -.99 vdlDIlk OLK ?KL88L 8LÜINOLN 8 16 0 ^ 0 la 6 L dl 0 L XMLI »KÜVK: 33 34 OL1NI4ILI4 60??kikO LKN80 8011V8H;I4 8^x w WONI.87^NO8INI)LX .1. 6. Z. 8ILKLLL) Dev „ZovsabschneMev" uvietti: Wieviel Menschen, namentlich des tätigen Lebens greifen deshalb zum Buch, weil sie in der Not oder dem Einerlei des Alltags nach etwas Freude und Sonne verlangen Das sind die Menschen, die Rosegger oder Heinrich Seidel lesen, für sie ist einer der größten Schätze des deutschen Schrifttums da: die Kindheitserinnerungen, es ist die Aufgabe des Buchhändlers, für sie alles bereitzustellen, was gleicher Art ist. (Einer der wenig Beachteten dieser Art ist etwa der jetzt kvjährige Raithel.) In ea. 1ü Tagen erscheinen: Nov-svfchichte« von Oarrs Ratthel Gebunden M. 2.SV, steif geheftet M. 2. Partie 11/10, einzeln mit SS"/« Borausbestellungen mit 4S°/„ Ls«m Strudler Oerlag ^ LUien-evs.