Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192409081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240908
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-09
- Tag1924-09-08
- Monat1924-09
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dltographtscher Teil. — Anzeigen-Tetl. X: 211, 8. September 1924. Halbleinen 10.—: Halb- Jnsel-Berlag in Leipzig. Griesebach: Karl Friedrich Schinkel. Pergament 14.—. Walter Krieg Verlag in Leipzig. 11715 Feld: Was fange ich mit meinen alten Forderungen und dem alten Reichsgeldc an? 6. Ausl. 15.—18. Tausend. 1.50. Theodor Krumm in Elsterberg. 11720 Ergo: Alltägliches v. Menschen. Tieren u. Puppen. Kart. 1.20. Halbleinen 1.80. vr. Paul Langcnscheidt. Verlag in Berlin. 11731 Langenscheidt: Prinzessin Thea. Geh. 3.80; Halbln. 5.50. Wilh. Langguth in Eßlingen a. N. " 11716 Kirchsteiger: Das Beichtsicgel. 35. Ausl. 2.—. Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha u. Stuttgart. 11736 *Bockmühl: Weihnachtsspiclc f. Kinder in Schule u. Haus. Geb. 3.—. Richard Pflaum Perlag A.-G. in München. 11719 Alm-Kalender 1925. —.70. Kikeriki-Kalender, Münchener. 1925. 42. Jahrgang. —.50. Ernst Rowohlt Perlag in Berlin. 11727 Casanovas Erinnerungen. Deutsch von Hessel u. Jerower. Ta- schenausg. in 10 Bdn. August Scherl G. m. b. H. in Berlin. 11733 Bernhard: Das System Mussolini. 3.—. Kurt Schroeder in Bonn. 11740 Theater. Das deutsche. Jahrbuch für Drama uud Bühne. Bd. 2. 1923/24. 9.—; Halbleinen 11.—. Adolf Sponholj; Perlag G. m. b. H. in Hannover. 11722/23 Löns: Gedanken und Gestalten. Ganzleinen 4.50. — Für Sippe und Sitte. Ganzleinen 4.50. — Mein nicöcrsächs. Skizzenbuch. Ganzleinen 6.—. Süddeutsche Monatshefte. G. m. b. H. in München. 11737 Monatshefte, Süddeutsche. *Scptemberhcft: Der Bosch. Einzelheft 1.10; vicrtekj. 3.—. Thüringer Bcrlagsanstalt u. Druckerei G. m. b. H.. Abt. Buchverlag in Jena. 11732 Lehmann: Armenhauskinder. 2.80. — Die Frauen aus dem alten Staden Nr. 17. 11.—13. Tausend. Unitas G. m. b. H. in Bühl (Baden). 11715 Blcssing: Ein Blumenstrauß auf das Grab des Pater Bonaven- tura. —.30. Verlag »Hochschule u. Ausland« G. m. b. H. in Charlottcnburg. 11736 Staatenkundc, Kleine. 1. Oehquist: Finnland. —.30. H. Wagner L E. DcbeS Verlag in Leipzig. Kromayer u. Veith: Schlachten-Atlas. 3. Lfg. 8.40. Wehrwols-Verlag Karras L Kocnneckc in Halle a. S. Wehrbuch f. d. deutsche Jugend. 2.—. Theodor Weicher in Leipzig. *Schulze-Berghof: Wettersteinmächte. 6.— ; geb. 8.—. *Willfricd: Tromclwirbel. Deutschlands Schmach u. Geb. 3.50. Hermann A. Wicchmann. Verlagsbuchhandlung in München. 11734 Heimatbücher des Menschen. *Wiechmann: Das Meer — das Meer Stimmungsbilder. 26. bis 28. Ausl. Ganzleinen 12.—. 11728 11730 11729 , 11738 39 Erlösung. Winckelmann «L Söhne in Berlin. Amanda. Tante: Eine Kätzchengeschichte. Kart. —.50. 6. Anzeigen-Teil. soweit sie nicht Organe des BörsenveretnS sind. 2. Nachtrag zum Mitglieder- Verzeichnis. Bis 31. August sind nachstehende neueMitglieder ausgenommen werden. AbrechnungS- Genossenschaft Deutscher Buchhändler E. G. m. b. H. Der Vorstand Adolf Behnsen, Robert Voigtländer, Otto Zimmermann. Dortmund Otto'S Buchversand Dresden Heling'sche Verlagsbuchhandlung Einbeck Heide-Verlag Freiburg i/Br. Deutscher Caritas - Verband Abtlg. Caritas-Verlag Hamburg Buchhandlung der Hanseatischen Ver- lags-Anstalt Verlag Hazoref G. m. b. H. Hellerau Avalun-Verlag Kempten Gesellschaft für Bildunqs- u. Lebens- reform, G. m. b. H Naugard Kreisdruckerei Naugard, G. m. b. H., Abt, Buchhandel' Oberammergau Carl Otto Reith Negensburg Johannes Sonntag GcWsllW EmMl>>»M-u>id,Aemidmuigkii. Dein Gesamtbuchhandel zeige ich hiermit an, daß ich unter gleich, zeitiger Änderung seiner Firma: CH. Hiirdle's Nachf. Inh. W. Maurath Lörrach i. B. mein Geschäft von Baslerstr. 19 nach Baslerstr, 1 in das von mir er- wordene Haus verlegt habe. W. Maurath, Buch-, Papier- und Schreibwarenhandlung. Lörrach, Baden, Baslerstraße 1. I^etim3lin8 Verlag, ^4 üncden 8 4, clen 27. ^uzust 1924 I^erm lolisnn Völlilein I43n<lelsvollmg(til (Oessmrprokura) t,ekmann. Oie llei-rei, v^illielm säkel un6 /, /^. lp'. MÄ rl K /, Erklärung. Die gesetzlich oorgeschriebene Form unserer Börsenblattanzeige über die Auflösung unserer Schriftenver- triebsanstalt G. m. b. H. hat als ob die Firma aufhöre zu be stehen. Das ist unzutreffend. Es ist lediglich die G. m. b. H. der Schriftenvertriebsanstalt und der Evangelischen Vercinsbuchhandlung Berlin SW 68, Oranienstr. 104, ge löscht worden. Die Firmen selbst bestehen unverändert nach wie vor ist wie bisher der Christliche Zeit- schriftenverein in Berlin; die Kommission liegt in den Händen des Herrn H. G. Wa llmann*), Leipzig. Berlin, den 4. September 1924. Schriftenvertriebsanstalt. *) Wird bestätigt: H. G. Wallmann. C. G. Röthe'sche Buchhandlg Erich Schneider, Graudenz. Deutsche Evangelische Berlags- gesellschaft, Barmen. Berichtigung. In der Anzeige in Nr. 200 o. 26. 8. S. 11042 muß es richtig heißen: ... Der bisherige Geschäftsführer ist ausgeschieden, an seine Stelle ist Herr Emil Thimm, Barmen, getreten. (Die Benennung „Thieme" war falsch.) sRed.j Verkaufsanträge. Ich habe zahlreiche Angebote von verkäuflichen Verlagsobjekten erhalten. Kaufinteressenten, die mich über ihre speziellen Wünsche und die zur Verfügung stehenden Barmittel unterrichten, bin ich gern bereit Näheres mitzuteilen. Meine Vermittlung geschieht für den Käufer wie für den Verkäufer kostenlos. Leipzig, den 4. 9. 1924. F. Bolckmar
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder