/kill' Oivuiltniniin^ 3ni 27. Sepiernder 6. .1. am XViu ttenidei Aisolien I^lnäesikeaier in 8inttA3i't ei8ek6int Lir^iS'r »kirckc» VIb 8VV0bbvl 1^ k'D^k' Lroseli. z IVIarlc, geb, 4 lVIarkt O arlacli gebürt wie als kildbauer und als ^eiebner, so aucb als ' ^ dramatisclier Oieliter rum wesen tlielien Out moderner deutseber Lunst. 8eine s^,oIcaI>4>tisc:lien Visionen, voll von uralten und ganr neuen 8timmungen, Icünden in besonderer liefe uncl Ifeinbeit die lkrsebütterung der beutigen IVlensebett. 8ein neues Orama „Oie 8iinci klut" gestaltet mit Wucbt und Orösse jenes kllementsr-Vorsint- üutllebe, das gewaltig ln die Welt bin ein ragt und sie 2U einem undurcbdringbeben IVatsel inaebt. bis ist die bescltwörling namenloser lVIäebte, die in dem Orama „Oie 8ündüut" die deutliebste und bedeu tendste blrscbeinung angenommen baben.