Wenn 8ie bedenken,>vie1iefdie del38lun^8^e8Ltre in das Wirtscbaktsleben erkennen 8ie3uck d38 zrroLe Oe8cbäit f.d. näck8te ^eit. In stier Kürre erscheint: Die neuen Industriedelaslun^sZesetre vom 28. t^uzusl 1924 (Oesetr über ciie Induztriebelsstun^ ^ Oesetr rur /^utbrinZunZ cler Industriebelsstung) bür ciie Praxis erläutert von Kecbl83n>vatt I)r. Koppe I4aupi8ckrittleiter der „veutscken Zleuerreilunß", kerlin preis et«» lim. 3.— dis 4.— Wir liekern bar mit 33-/,°/° u. 9/8 Oas Kernstück 6er neuen Keparationsgesetrgebung bilden kür ciie Praxis clie beiden Industriebelastungsgesetre — Industriebelastungs- uncl ^ukbringungsgesetr — die insbesondere kür Industrie und Handel erbeblicbe basten im >Vege 6er Ausgabe, Verzinsung, "bilgung un6 Licberstellung von Industrieodligationen vorseben. Oie ke- Isslung baut sieb auk 6er Vermögensleuer auk. beblerquellen bei letzterer wirken sieb also bei 6er neuen kelastung in weiterem Umfange aus. Oaneben ist 6ie ricbtige kebandlung 6er neuen bast bei 6er Umstellung auk üoldmarkdllanren von weittragender Bedeutung. Oa bei6e Materien obnebin rur /eit im Vordergrund 6es Interesses sieben, wir6 jeder sorgfältige Kaufmann un6 In6ustrielle seine endgültigen bntscbliesrungen erst dann trekken, wenn er vorker sieb genau über 6ie neue Zelastung informiert bst. Oiesem /weck soll ciie vorliegende Ausgabe dienen, die ganr auk die kedürknisse der Praxis eingestellt ist. Vorausbestellungen werden in der Keiben- kolge des Eingangs erledigt. Girmen, die sieb speriell kkir den Vertrieb einsetren wollen, bitten wir um diesberügl. blgcbricbt Wir liekern 2 prode- exempisre mit 50°/o Indu8trieverlaZ 8pse1k Lr l^inde ^ kerlin L 2