l8636dvrseublaU ». b. Dtschn. VEauLel. Fertige vücher. >1? 262, 7. November 1924. ^Äenevtweinunseu! > Für den Hochschulbeginn ß 8 Ei/e //er/e§ /Är i>c// (?ir/i>e?r/e/r/ 8 Me/irmann tLrste «Sinsührung in das bürgerliche Recht > Von Amts-und Landgerichlsrat Dr. Arthur Weinmann. Crefeld; — ÄN yano von pramicyen Julien. Dozent für die akademischen Kurs- IN Düsseldorf. Band I: Allgemeiner Teil des BGB. ca. M. Z.- Diese anregende, auch dem Anfänger und Laien verständliche Darstellung des Bürgerlichen Rechts auf der Grund lage des BG kl. geht in der Regel von einem praktischen Fall aus. Da» Buch enthält alle», wa» der Aechisstudent und der Referendar zu den juristischen Prüfungen wissen must. Die hier -ingeschlagene Methode hat sich in der Praxis bereits — ausgezeichnet bewährt. Das e uch ist nickt nur ein geradezu ideale» DorbereiiungSmtttel auf alle Prüfungen, sondern auch für den Praktiker ein willkommener Weg, sich rasch ein Bild von der neuesten Rechtsprechung und Gesetzgebung zu verschaffen. IPsk'A. Mar/cFa/2 von Ar'eFerflein Verfassungsrechtliche Reichsgesetze und wichtige Verordnungen. Systematisch zusammengestellt mttVerweisungen und Sachregister. An Ganzlein. geb.M. 15.— Wie eine Erlösung hat bei mir und allen, denen ich Ihre „Verfassungsrechtlichen Reichsgesetze" (Marschall v. Bieber stein) empfehlen konnte, gewirkt. Das ist das Buch. daS uns allen gefehlt hat, sowohl den Praktikern, wie vor allem dem Nachwuchs. (Amtsgerichtsrat Dr. Sch., L.) Hoe/rrger-ATeFr/e Sammlung der retchsgeseylichen Bor- schriften zum Arbeitsvertrag. 5. Ausl. Gebunden in Ganzleinen M. 5.— Fünf starke Auflagen innerhalb kurzer Zeit. Das aus gezeichnete Buch bedarf keiner besonderen Empfehlung mehr ^r'e/orv Strafprozessordnung ^ ^7b7°.7.^L^ gesehen. Mit Einleitung, Anmerkungen und einer Gegen überstellung der alten und neuen Paragraphen des „GVG." und der „StDO." 4. Auslage Gebunden in Ganzleinen M.5.— Die bewährte Ausgabe darf als erster Landkommentar der neuen „StVO." bezeichnet werden. Der Verfasser, der an der Neugestaltung des „GVG." und der „StPO" her vorragend mitgearbeitet hat, fügt den zahlreichen neuen Be stimmungen erläuternde Anmerkungen bei, die für den täglichen Landgebrauch vollständig ausreichen. M Grundriss des deutjchen Konkurs rechts« 2. Auflage. Gebunden M. 2.— 2 starke Auflagen in einem Jahr! Der Name „Kisch", dieses hervorragenden deutschen Reckts- lehrers, bürgt auch bei diesem ..Grundriss' für ein Meister- werk. Sein „Konkursrecht" wird der Mentor der Studenten sein. Do/Lmar Zivilprozessordnung tungsgeseh und den Rebengescyen. einschließlich der Kosten- geseye. Mit Verweisungen und Sachregister. 4. Auflage. Gebunden in Ganzleinen M. 5.— Die Beteiligung des Lerausgebers als l rozeßreferenten des „RAM." an der neuen Gesetzgebung bürgt für die Zu- verlässiglest dieser bewährten Ausgabe. .Homg Strafgesetzbuch für das deutsche Reich in der durch das Gesetz zur Erweiterung des Anwendungs gebiets der Geldstrafe und zur Einschränkung der kurzen Freiveitsstrafen, sowie durch das Gesetz zum Schutze der Republik veränderten Fassung und Nebengesetze mit Zu- ständigkeitstabelle und Sachregister. Mit Nachtrag ergänz, bi» Mär, 1924. M. e.- Einer der namhaftesten deutscke» Juristen schreibt uns über die neuen Ausgaben, „... Stichproben haben mir gezeigt, dass Ile wieder ganz ausgezeichnet sind. Sch benutze ihre Handausgaben mit Borltebc, da sie sich nicht nur durch gerade auf die Bedürfnisse der Praxi» zugeschntttene sachl che Erläuterungen auizeichnen, sondern ihrer ganzen Ausstattung nach so famo» find, dass e» ein Bergnüge» ist, ste zur Hand zu nehmen. ..." Landgerichlsdirektor Dr. L. S. Vensheimer Mannheim * Berlin * Leipzig