Fertige urrd Künftig erscheinende Bücher. X- ISS. 2». August 1924. Prof. Dl. Lurl Lül lcleo IV, 334 Leiten mit z Ukeln. 1924 Line 6oIämar1c — Dollar-. ^iVILI^08II78 IN VLIkLIO W»!!!!!l«>!ll!!»«l!»»l!!!!!»!!!!!!:a!!I!>u!»!!!»!!!!!ll>ll>!!!u>!!!!!»!!!!!!>«l!!II»l!!!!!»l!!!!lttl!!!!!u»!!!!»l!!!!l»l!!!!!u!!!!!iu!!>!!!>!!G E-uavd Vfeiffev Buchhandlung LeWrrg, Nordstraße 30 Z Der bekannte Lutherforscher Georg Buchwald W hat in meinem Verlage als Gegenstück zu Luthers Tischreden W hcrausgegebcn: ! NmWklmllUtkllüilWels Lutherworte I aus der handschriftlichen Überlieferung der U I predigten und Vorlesungen zusammengestellt. D I VIII, 76 S. 8°, broschiert ^ 1.20 ord., —.SO no. I gebunden 2.50 ord., ^ 1,80 no. U D Die Ausgabe ersolgt in einigen Tagen! D W Vortrefflich zur Reihenauslage! W Ein köstlicher Schatz für alle Lulhcraner, Gebildete und Z Z Laien! Mir große Propaganda in Psarrer-und Knchenbtättern Z M ist gesorgt. W Nach sorgfältiger Vorbereitung unter Mitarbeit erster Fachmänner erscheint in Kürze: plattdeutsches E, Verzeichnis für Nordwestdeutschland — von Pommern bis Westfalen — im Aufträge der Arbeitsgemeinschaft kultureller Buchhändler hsrausgeg. von Reinhard Müller Großoklav — etwa 32 Seiten — Auflage sOOOO Bezug: Einzeln —-l5 Gm. no. 50 Slück 6.50 Gm. no ^00 Stück ^.50 Gm. no. Aufdruck der Firma preis: 250 Stück 25.— Gm.no. 500 Stück H2.50Gm.no. 1000 Stück 70.— Gm.no. um Selbstkostenpreise. Seit Jahrzehnten wird dieses bibliographische Hilfsmittel von beteiligten Kreisen mit großer Spannung erwartet. Ich habe mich jetzt unter Heranziehung mancher tüchtiger Männer, die in der plattdeutschen Bewegung stehen, der Arbeit unter- zogen, den Stoff zu sichten und ein für die Praxis brauchbares stücke, die sich für Liebhaber-Ausführungen eignen. Nicht allein die vielen plattdeutschen Vereine in unserem Vaterlands werden reichen Gewinn aus meinem Verzeichnis Landkundschaft der schönen mundartlichen Bücher unserer engeren niedersächsischen Heimat. Auch der Export sei auf diese Neu erscheinung hingewiesen, er ist jetzt in der Lage, auf Grund stn den verlagsbuchhanüell Dem Verzeichnis wird ein Knzeigen-stnhang belgefügt. Hierdurch ist dem Verleger eine ganz hervorragende Ge legenheit geboten, für seine Werke werbend einzutreten. Venn das Verzeichnis ist keine Tageserscheinung, die achtlos nach einiger Zeit bet Seite gelegt dzw. gar weggeworsen wird, sondern es hat Sie Aufgabe, vielfach, wenn nicht gar ständig, von öttcherkäufern zu Note gezogen und somit gut aufbewahrt zu werden. Es werden in erster Linie Anzeigen von niederdeutschen Verlegern ausgenommen, doch können auch andere Eingang finden, der Herausgeber behält fich das Recht der Ausnahme in jedem Zalle vor. * finzeigen-vreife: Lanze Sette Sm.iss-no., halbeS.bS.-no., oierlelS 4S.-no. Buchhandlung Reinhard Müller Hamburg 2H