M 191, 15. August 1924. Vermischte Anzeigen. «SrlE-tt I. ». DN«». Hu«»»»»,'. 1 V8ZS Litte merken 8ie 8iek äie8es 8ekilä unä be8ucken 8ie un8 be8timmt Luk äec Kterb8tme88e Wir stellen sus: 1. Nücker äer Oeutgeken 2. Romane, Novellen u. Qeclictite 3. NiläerbUelier 4. kiterLturZescliicliten 5. ^u§enc>düetiel' 6. ^uristisclie kiteratur 7. Vollcsivirtscliakt u. l4gnclelspolitil< 8. 4'ectinisclie kiteratur 9. Diverse VerluAsurtikel SieitsuienselirdWg! Verlag Oebrüäer8tiepel Oes.m.b.tt., keiekenberZ on<» iriori o K4 v n. kucKclruekerei urict kucKkiritterei L. L Ip ^ l O l.-vioL 51J.42 .xenttnei? 20442 Werk un6 2eitsc4i.rj6en.cl ruck kteiclikülli^es äcicrituncrlericrl Setrrnasckinenbetrieb ^Iluslratiorrs- urrcj - Vte4rrfnrken6ruck i ^Z »WW««WM«llllII^ NeisebuOhau-lmtg, die trotz der schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse immer noch gute Umsätze erzielt, sucht noch einige gutgehende Objekte zum tatkräftigen Vertrieb zu übernehmen. Von Verlegern, die in der Lage sind, die Arbeit des Reise buchhandels durch äußerst günstige Rabattierung und kulante Zahlungsbedingungen zu unterstützen, erbitten ausführliche Angebote unter Nr. 2262 durch die Geschäfts stelle des B.-V. Jeder Buchhändler lende das erste Exemplar leb es. auch de» kleinsten Druckwerke» lBuch. Kunstdruck, Jettlchrist usw.I, lolort an die Deutsche Bücherei de» Börsenvereiu» zur Ausnadme ln di« BI- bltographie. Restposten, OeleZenkeitsposten in Klassikern, ponianen, Kunst, auck anä- kockradattierte >Verke suckt ru kauten. Oek. ^n^ebote nur mit Preis u. tzuantum an lNs Oesckaktsstelle ä. K.-V. u. I^r. 224l.