2702^^enblatt t- d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und lbünstig erscheinende Bücher. X- 39, 18. Februar 1925. 13. ^uilaze (29.—32. 3^au8en6> 16. 6urai>xeselrene ^.uklaze in einigen V^octicn. Linxel>en6e 8eskeIIun§en ver6en vorzemerlrt. /a/r^///F XX/// ab s^cbtt/r/ /a a/e/aear unc( cssi'sn M/LD/LssuLcHa/Isn HsrauLgsysüsn von Jeiik JeulslSe Mini" Illustrierte Halbmonatsschrift Herausgeber Hanns Marlin Elster Soeben erscheint Heft 4 Unbegrenzte Absatzmöglichkeiten Soeben erscheint Heft 4 Als Abnehmer kommen Schüler. Schulen, Lehrer. Jugendvereine, Jugendleiter usw. — überhaupt jedes Elternhaus in Frage --- Inhalt des vierten Heftes: An die Jünglinge von Friedrich Hebbel — Der Lofoi von Wilhelm Pelersen, mit 4 Bildern und einer Beilage vom Verfasser — Das weiße Paradies von Otfried v. Haustein, mit drei Bildern — O. du mein Motor rad von Botho Brunswick, mit vier Bildern — Mein Freund Zito von O. A. Palitzsch, mit drei Bildern von Gerhard Färber — Der Ruf der Wildnis von Jack London— Februar- Wetterregeln — Der Meistertrunk (um 1450) von Richard Zoozmann — Am Übungshang und an der Sprungschanze von Artur Nikolaus, mit 4 Bildern vom Verfasser — Schnee- schuhsprüche — Vom Krebs zum ersten Flieger, eine nalur- wissenschaftliche Plauderei von Hans Wolfgang Behm, mit zwei Bildern — Denkwürdigkeiten des Hauplmann Bernal Diaz del Castillo oder die Entdeckung Mexikos von Otto Aug. Ehlers, mit zwei Bildern von Artur Nikolaus — Wie unser Zeitungsdruckpavier entsteht von Wilhelm v. d. One. mit 4 Btloern — Die Erfindung der Spinnmaschine — Die Pen nälersprache von Hanns Martin Elster — Bücher und Bilder von HannS Martin Elster — Basteln und Bauen von Alfred Diflo — Scherz und Rätsel Die vorher erschienenen Hefte sind für Abonnenten laufend nachlieferbar (Z) Preis der Einzelnummer 50 Pf. Vierteljahrsbezugsgebühr (6 Hefte) Rm. 3.- Jedes Heft umfaßt 40 Seiten Reich illustriert Mag R. BrklW / Berlin W 5? / MMr. K8 Ausiieserg. Leipzig, Carl Fr. Fleischer, Salomonstr. 16 »r. I». «cHlsmeos irrrc/ »5- L sc/i«/e vr Srr/vr «,/a! M /-vMFücz«,- z/vu- /.a/ü/Lsans/a/r /«/- sr/ra/is Oomä'/irn l/rsrlsl/ciAr/IM sin Hs/7 vor! sÄvcr 1/ZO Lsr/sri 1/rv/ovy. rlLoriris- rirsnrLprslL /s /7s/r >rlc. 6.—, /s Larrcl KsFs) /1L. 2^ . prs/s üsr /1s/7s Lsl LrriLS/ds- sug 8.—. Oos srL/s, Irn Lou/sc!eL?sLr!rL!rsrLO§s1r!sr>c/s Hs/7 v's/srs log üsc/rns/rnl! Ksrn.. Ksog/surräcKLr LIZL/./^är^ 1S2S /r/r z/t/e, a/1 //vM T> Durch die in den letzten Monaten mehrmals erfolgten Steigerungen aller Herstellungskosten habe ich mich genötigt gesehen, den Preis für die Sammlung „Mus Natur urrü Geisteswelt" wie folgt zu erhöhen: sebdn. Rm. i,8o, kavionievt Rm. 1.50 Leipzig, den 14. Februar 1S25. B. G. Teubner. 8iiv IrrnxS Lbigl, ItSir» VoÄ- SOIlÜSriL W^«LtlSdS» krobs ! ^ ! 334 Lsitsu gsb. ^ 6 Verlag L. Lbigl, Wlesbadea <0. Lnvklock, I.sisirix)