9766Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. »anflig erscheinende Bücher. X- 170, 22. Juli 1824. Verlsg von O.kovsen / tssmburgZH In Xürre geistigen 2ur ^usgsbe: 8ed!8MiF-g6l8!8im8k!ik8V3vükrdlleb krnst Strobmever unter Xlitsrbeit von ^iltv Lggers klit 1 llbersicktsksrte und 15 Sperislksrten rünlle, neubeordeitete uncl erweiterte ^utlsge Vogen 6°. ^uf bolrkreiem Dspier in tlolbleinenbsnd kl. 4.50 ord., kl. 5.— bsr / 10 Stück kl. 27.— Diese ^vüsge ist unter verücksichtigimg 6er jetzigen politisclren Verbsltnisse neu besrbeitet worden. Der von Schleswig- tlolstem losgerissene lei! isl oder nicht sus dem ^Vsnderbereich susgesckieden. Die nordschleswigschen Gebiete sind nsär wie vor bebsndelt, um die Verbindung rwischen dem Deutschtum, das einer fremden klsckt susgelielert isl, und dem Volks tum des klutterlsndes ru erbollen und ru krsltigen. Deskolb sind die im Text entksltenen geschichtlichen und volkstümlichen Hinweise nickt nur für den Anderer, sondern such tür den Unterricht ?.ur tlebung des Interesses für die ksndes- und Volkskunde Schleswig-llolsteins von unschstrborem V7ert. Die Westküste mit den nordlriesischen Inseln ^mrum, vökr und Svlt ist als neuer Abschnitt tiinrugekommen. /Vusserdem ist diese ^ullsge um eine neue fsrdige Ksrte vermehrt worden. Lsrt6 von Hamburg llllü Mg6g6llä kestbeiiet uncj gereicttnei von klsssch klsssstsb: 1:100000 dtit Ouorirstcinleiiung von 2,5 Kilometern ob kntksusinsrkt berectinet 1 Druck in 4 Serben füntts, kturciigesetrene ^utlsge 19.—25. Isusend Preis der Ksrte in gesekmsck voller kloppe llssclrenformotl kl. 1.50 ord., kl. 0.95 bsr 10 Stück kl. 9.—. 100 Stück kl. 65.— Der Vorrug der Ksrte liegt dsrin, dsss sie nsch der neuesten Vermessung völlig übersrbeitet worden ist. Deskslb ist sie dem Wsnderer ein ruverlsssiger Küürer. Durch die Ousdrsteinteilung von 2.5 km ist es jedem ein leichtes, die Entfernungen festrustellen. ln der vorliegenden ^ullsge ist diese Umgebungsksrte von llsmburg die neueste, die es gibt. Sie gekört in die tlsnd jedes V/snderers. Das junge Lied Neue schlichte Lieder im Volkston für ein« und mehrstimmigen Gesang mit angedeuteter Lautenbegleitung von Earl Kruse in Osnabrück Heft 1 u. 2 / Je 2 Bg. 8". Jedes Heft M. 0.50 ord, M. 0.36 bar u. 13/12 / 60 Stück für M. 15.— Die Lieder, bisher im Selbstverlag erschienen, sind jetzt von meinem Verlag übernommen und in neuer Ausstattung heraus gebracht worden. Gedichte von Goethe, Storni, Flaischlen, Löns, Paula Dehme! u. a. sind von Kruse in schlichte Weisen gesetzt worden In ihrer Einfachheit wirken diese Lieder aber so eindringlich, so frisch und so herzerfreuend, daj; man sich gern von ihnen begleiten läßt auf Wanderungen, beim Spiel, beim Tanz und bei der Arbeit. Jedem Wanderer, jedem Sangesfreudigen werden diese Lieder viel Freude bringen. Verlsngrettel snbeil — Ich bitte um freundliche Verwendung. llomburg Z6. is. iu>i iM« Postschechkonto 49402 o. kovsen Verlsg