Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192406076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240607
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-06
- Tag1924-06-07
- Monat1924-06
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. F; 133, 7. Juni 1924. Vinzenz Uhl in Kaadeu (Böhmen). Uhls Heimatbüchcr (Bilderreihe). Hrsg, von Dr. Rudolf W e n i s ch. 1/2. 1924. kl. 8° Opitz, Joffes), Dr.: Ulrich Kreutz, ein unbekannter Bildhauer des Erzgebirges. Mit 28 Abb. auf 20 Taf. 1924. (46 S., Taf.) kl. 8« In Umschl. Om. 2. —, XL. 16. — Verlag »Die Pcvic« in Naunhof b. Leipzig. (Verkehrt nur direkt.) Die keile. 2entraIorgan k. 6. gesamte Ddel- u. Kunstperlen-Industrie. kerlsekmuck, Korallen-, (Dernstein»-) u. Ddelstem-Draneke. (Red.: kür 6. Dandelsteil: ^.Ikred Dngelmann; k. 6. teekn. leil: Otto W. keix.) dg. 1. 1924. (12 Krn.) Kr 1. ^ai. (8 8. mit kig.) >(1924.) 4° Viertel). Om. 2. 10 Verlag der »Sabbat-Früchte« Sally Zcitlin in Leipzig-Go.. Gohliser Str. 611. sekakt. (Ked.: Dr. 8ckaek den 8ekatL <8al!y 2 e i t I i n).) dg. 1. 1924. (52 Krn.) Kr 1. klai. (4 8.) (1924.) gr. 8° Verlag der Volkshochschule in München. (Komm.: L. A. Kittler, Leipzig.) Dekrplan 6er Volkskocksekule I^ünieken e. V. kür den 8ommer 1924 vom 12. IMi di8 12. duk. (1924.) (40 8.) 8° -. 20 C. Vincent in Prcnzlau. Arnold, Friedrich: Das deutsche Volk im Wandel der Zeiten. Tl 1. 1924. kl. 8° 1. Von der Urzeit bis 1300. (626, IX S.j Hlw 6m. 4.50 Vcrnh. Friedr. Voigt in Leipzig. Koeppers Handwerkcrbibliothek. 24. Kaltwasscr, A(dolf), Ing.: Der Elektrotechniker-Lehrling. Prakt. Ratgeber f. d. Lehrzeit nebst Vorbereitg auf d. (Umschlagt.: An leitung zur) Gesellen-Prüfung. 2. Ausl. <4.-6. Tsd.> Mit 66 Textabb. 1924. (116 S.) kl. 8° Kart. 1. — Volksmnnd-Vcrlag Inh. Paul Lippa in Berlin-Wilmersdorf Prinzregentenstr. 47). »Vvlksmund«. D. 4. (1924.) 16° Vossische Buchhandlung in Berlin. Das Gesetz über die Beschäftigung Schwerbeschädigter vom 6. IV. 1920. Erläut. von Geh. Reg. N. Min. N. Dr. Oskar Weigert. 3. erw., völlig durchgearb. Ausl. unt. Mitw. von Oberreg. N. Dr. Otto W ö l z. Nachtr. 1. 1924. (22 S.) 8° Preis nicht mitgeteilt. Otto Wessel in Lübeck. Wessels Jugend- u. Volksbücher. 9. 11. Je —. 40 9. Brehm, Alfred, Dr.: Karawanen und Wüstenreisen. (1924.) (52 S.) 8° 11. Brehm, Alfred, Dr.: Land und Leute zwischen den Skrom- schnellen des Nil. (1924.) (50 S.) 8° Die bunte Reihe für jung und alt. (Hrsg, von Hans S a t o w.) 1. 2. 7. (1924.) kl. 8° Je —. 20 1. Storni, Theodor: Schweigen. (1924.) (115 S.) kl. 8° 2. Storni, Theodor: Es waren zwei Königskinder. (1924.) (64 S.) kl. 8° 7. Storm, Theodor: Jmmensee. (1924.) (57 S.) kl. 8" Georg Wcstermann in Braunschweig. Protzen, Otto: Vierzig Jahre auf dem Wasser. Aus d. Logbüchern u. Studienmappen. Mit 16 Vollbildern (Taf.) u. 1 Kt. Skizze. 1924. (338 S.) gr. 8° Lw. Om. 10. — Schubjn, Ossip: Der Nosenkavalier. Roman. (1924.) (265 S.) 8° Lw. Om. 5. — Wilhelm Meister-Verlag, G. m. b. H., in Berlin. Buchhorn, Josef: Kinderpastelle. Ein Skizzenbuch aus d. Märchen land d. ersten Jugendzeit. (1924.) (160 S.) 8° Preis nicht mitgeteilt. Carl Winter's Uniocrsitätsbuchhandlung, Verlag in Heidelberg. . Lvitrügv rur kkilosopble. 11. Olockner, Hermann: Das pkllosopkiseke kroblem in Ooetkes ksrben- j lekre. Din Vortr. 1924. (32 8.) gr. 8" Or. 1. — I Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, Verlag in Heidelberg. 8ammluug naturwissensekaktllcker lasckenbüeker. 4. Klein, Dudwig, Dr., Oek. Ikokr. krok.: Orders Waldbäume, 8träucker und 2wergkoIrgewäekse. IM 96 karb. lak. naek den von IMrgs- rete 8ckrödter naek d. Katur gemalten Aquarellen u. 38 ^bb. 2. verb. ä.ukl. (1924.) (154 8.) kl. 8° Dw. 5. — Wolkcnwandcrer-Verlag in Leipzig. Hg. ksui: lUann Oottes. Iragiseke Komödie in 3 Wirten. (1924.) (91 8.) 8° kreis nickt mitgeteilt. Lavcrius-Verlagsbuchhandlung A.-G. in Aachen. liatkoliseke missionsürLtlieke kürsorge, dakreskekt d. katk. dt. Ver- Würrburg. Ilrsg. in Verb, mit . . . von Dr. 0. Decker, 8. D. 8., Dir. d. missionsärrtl. Inst., Würrburg. 1924. ^ (80 8. mit ^bb.) gr. 8° Om. 1. 50 -kenicn-Verlag Hermann Graes in Leipzig (Windmühlenweg 9). Soblik, Paul, Vortragsmstr: Das neue lustige Vortragsbuch. 60 heitere u. ernste Orig. Vorträge. (1924.) (144 S.) 8° Pp. 2. 50 Zeitschriften- u. Burhvcrlag, A G. in Berlin (SW. 48, Friedrichstr. 5/6).' ttadiokiink. 2eitsekrikt k. Amateure u. kackleute. (8ebriktl.: Ing. Kurt 8ekmidt, Derlin-kotsdam. Verantw.: Dipl.-Ing. W. Ileusel.) dg. 1. 1924. (52 Krn.) Kr 1. (16 8. mit ^bb.) (1924.) 4° Viertel). 3. 60; Dinrelnr —. 30 Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur G. m. b. H. in Jachscnbrück, Post Neuhof. Okrist-8oxialistisek6 Volksgemeinsckakt. klugblatt. 1. (1924.) gr. 8" Julius Zwisrler's Verlag in Wolfenbüttel. Duis, Ernst: Tirantanöerei. Kleine gepuderte Liedlein zur Laute, Freunde d. Porzellandame auf Urgroßmutters Spiegelschrank. 7. —8. Tsd. 1924. (16 S.) gr. 8° Om. 1. - Schneider, Heinrich: Lessing und Wolfenbüttel. 1924. (56 S. mit 1 eingedr. Faks., 6 Taf.) kl. 8° Om. 2. 100 Ex. auf Bütten, nnm. u. sign. 12. — korlselLiiiixei» von LleleiiriixswerkeiL onS LeHsüirUlei». Aschendorsssche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. Akademische Misisonsblättcr. Organ d. Akadem. Missionsbundes. Jg. 12. 1924. (12 Hefte.) H. 1. (16 S.) (1924.) gr. 8° Das H. u.u. —. 60 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. /eitsekrikt kür angewandte ks^ekdlogie. Dd 24, D. 1. (80 8.) 1924. gr. 8° Der Dd n.n. Om. 20. — Bücherstube am Museum in Wiesbaden. Mütter der Dückerstube am Museum, Wiesbaden. (Hrsg, von Her mann Kempk u. Dr. ^lkred Uaz? er , Wiesbaden, (dg. 1.)) 1924. IMi. (20 8.) (1924.) gr. 8° Die Kr n.n.n. —. 30 I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachs. in Stuttgart, linanr-^rekiv. dg. 41. (1924.) Dd 1. (IV, 258 8.) 1924. gr. 8° Om. 10. — Fritzschc L Schmidt in Leipzig. ^uslands-Kaelirieklen des Auslands-Instituts, Dresden. 8per. Organ k. d. dt. Auswanderer. 8ckrMI.: Ulbert D u I l a. dg. 1. 1924. (26 Krn.) Kr 7. !Mi. (4 8.) In Komm. (1924.) 2° Die Kr —. 20 Geschäftsstelle des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsckes Düekerverreieknis. 1915—1920. Dkg 25. (8tiek- u.8cklag- 1924. °4° " ' 0 0^ 7 _ Walter de Gruytcr L Co. in Berlin. 8kandinavised6s ^rekiv kür kkysiologie. Dd 45, K. 5/6 (8ek1uss) IVlit 37 kig. (8. 211—322, IV 8.) 1924. gr. 8° n.n. Om. 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder