284, 4. Dezember 1924. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 18126 Gs gelangte zur Ausgabe Hans Thoma Phantasie- und Mävchenwett 24 Blätter; mit einer Einführung, in einem Bande S Rm. Die Vorausbestellungen auf diesen, dem An denken Hans Thomas gewidmeten Band sind ausgeführt; wir empfehlen ihn auch denen, deren Bestellung bisher noch aussleht. Hans Thoma hat Probedrucke dieser Blätter noch selbst gesehen und gukgeheisen, über die er uns schreiben lies), das) er von der Schönheit der Andrucke durchaus befriedigt und erfreut sei, das) wir uns auch auf diesem Wege um die Verbreitung seiner Kunst bemühen. Wir liefern, wenn auf beigefügtem Zettel verlangt- Einzelne Exemplare mit 407° Rabatt, 10 Exemplare (auch mit der gleichartigen Sammlung „Deutsches Sand und deutsche Art" gemischt) mit 50°X> Rabatt. T Jahrbuch von Breitkopf K Härtel auf das Jahr 1925 Gebunden S Rm.. in Halbfranz lvRm. Inhalt- Goethe und die Familie Breitkopf von Julius Vogel sin Breilkopfscher Privaldruck für Goethe Briefe Goethes an Ghristoph Gottlob und Johann Gottlob Immanuel Breitkopf Allaert van sverdingens Radierungen zu Reineke Fuchs Gin Brief Johann Winckelmanns an Johann Gott- lob Immanuel Breilkopf Der Grundbesitz von Breitkopfs von srnst Kroker Unsere Großmütter und Goethe Goethe und die Breitkopfs auf der Bühne Beiträge zum Weimarer Konzert 1??Z—1786 von Wilhelm Hitzig Die Glasharmonika, das Instrument der Wertherzeit von Wilhelm Lütge Goethe und Beethoven von Theodor Frimmel Neuzeitliche Lieber auf Gedichte von Goethe von Alfred Heus usw. Der zweite Band dieses mit großem Beifall auf genommenen Jahrbuches ist eine lebendige Dar- stellung der Beziehungen, die Goethe während eines Zeitraumes von nahezu S0 Jahren mit Breitkopfs verbanden. Gr enthält u. o. Erstveröffentlichungen von Briefen, Mitteilungen aus Geschäftsbüchern, Briefnachbildungen, Bilder und so fort, die auch dem Kenner mancherlei Neues bringen dürften. Die buch technische Ausführung hat bibliophilen Lharakter. Die Auslieferung unseres Buchverlages erfolgt auch durch unser Zweiggeschäft in Berlin (Potsdamer Straße 21) Vreitrovk L- Särtel in Letvrtg 2401