Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192412083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-12
- Tag1924-12-08
- Monat1924-12
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
B. G. Tcubner in Leipzig. Hosstaetter s, Walther) — sOtto) Berthvld — (Rudolf) Nicolai: Wanen und Wirken. Ein dt. Lese- n. Lebensb. Neue Ausg. f. höh. Mädchenbildungsanftalten, bearb. von v!c. vr. Kurt Kesseler, Oberstnd. Dir., vr. Elsa Matz, Lyz. Dir., HanS Schlemmer. Oberstnd. Dir. Hcimatausg. f. Anhalt u. d. Prov. Sachsen. Tl 4. 1925. ar. 8° 4. Mit »3 Abb. u. 8 Taf. (X, 286 2.) Hlw. 3. 88 Dass. Neue Ausa. f. höh. Mädcben'bildungsanstalten, bearb. von vic. vr. Kurt Kesseler, Oberstnd. Dir., vr. Elsa Matz. Lyz. Dir., Hans Schlemmer, Oberstnd. Dir. Heimatausg. f. d. Mark Brandenburg u. Bevlin. Tl 4. 1925. gr. 8' 4. Mit 8« Abb. ». 8 Taf. (X, 286 G.) Hlw. 2. 68 vis Xultnr 6er OeFernvart. M 1, ^bt. 7. vis orientalischen viteraturon. dllt vinl.: vis ^.EnFe 6. viterstur u. ci. viterstur rl. primitiven Völker von vrlcb 8 cbm ickt. ^lckoik) viMLN, Ö.sarl)! Berro-ick sn. s). 2. ^bckr. (X. 469 8.) 4° wn. 18. — Aus Natur und Geisteswelt. 659. Schmitt, Nsikolausl, Bros., Sind. R.: Aufaaben aus der technischen Mechanik fiir den Schul- und Selbstunterricht. 2. 1928. kl. 8" 2. Dynamik u. Hndraiipk. 19» Aufaaben tt. ?bsnn. Mit zablr. 91a 2. Ausl. bcs. von Pros Pr. Gseorgf W t c a n c r. Obcrstnb. N. (V6 S.) Hlw. 1. 60 Teubners kleine Sprachbllcher. Buch 8. Tl 1. Scanferlato. Asntoniettal: vsLioni itslians. Prakt. Anleitg zur Er- lernuna b. Italien. Sprache, v. 1. 1925. kl. 8" I. 9 Ausl. (Xll, 266 S., 1 färb. Kt.) Kort. 3. 66; Hlw 8. 46 Universitäts-Buchhandlung Franz Eoppenrath in Münster (Weits.). Franck. Emil: Olbemarck. Ein GutSvoman von Westfalen. s1921.) (289 S.) 8° Lw. 4. — Schröder. Wilbelm: Der Meister. Ernst, Humor u. Satire aus d. Leben d. Eisenbahner. (1924.) (111 S.) kl. 8" Pp. 2. 59 Verlag für Börsen- u. Finanzliteratur in Berlin. 1924^1925^ 7)0? 1 ^ (19240 '(VIII^ 2^ XVIll: OOOVXlV^8^. 8. 2065-4976. II. XVIII 8.) Fr. 8" vv. n.n. 80. - Verlag der Schulbrüdcr in Kirnach-Villingen (Baben). 4?»nvisr, >1. ?. 0. V.: vss veicken unseres Herrn ckesu Okrlsti unck ^-jF, 0.8.8. ^utor. Obers.) 1. u. 2. ^ukl. 86 1. 2. (1924.) 8" 1. (XV. S13 8.) 3.86: 3. SO: I-v. 4.60 2. (III. 184 8.) 2. —. Mv. 8 —I-«-. 4. — Kalender für kleine Leute. Ein Jabrb. f. b. Jugend. Hrsg, von Thseodorl Z e n n e r. Jg. 1. 1925. s1924.) (86 G. mit Abb.. 1 Wanbkal.) El. 8" —. 49 Karg, Cassian. ?., 0. dl. Osp.: Das kleine Geheimnis. Der Schlüssel mr Innerlichkeit. 6. Anfl. 91.-115. Tsd. (1924) (48 G., 1 TitelbO 16° —. 25 Karg, Eafsian, ?. 0. dl. Oap.: In der Schule des Heilands. Einführg ins innerl. Leben. Bdch. 1. 1924. kl. 8° 1. 8. Ausl. 41.-V0. Tsb. (64 S.) -.86 VcrlagShauS für VolkSliterirtur u. Kunst, G. m. b. in Berlin. Loreley-Romane. 102. RoseM, E.: Die Dprudelfee. Orig. Roman. (1924.) (96 S.) 16" —. 39 Roman-Perlen. 623. Schönermork, I. sd. i. Josefine Schade): Gesühnte Schuld. Orig Roman. s1V24.) (64 S.) 16° —. 20 Vier Quellen Verlag G. m. b. H. in Leipzig. vus Sisxsl. Bin ckabrb. katb. Bebens. sckF. 1.) (1924.) (190 8.) 8r- «o 4. 50; zed. 6. - W. Bobach L Eo. G. m. b. H. in Leipzig. Harder, Agnes: Seines Herren Sohn. Roman. (1924.) (176 S.) 8° geb. 2. 50; Geschenk*Hlm. 3. — Volksbuchhandlung der VerlogS-Anstalt Gutenberg in Wiener-Neustadt. sKomm.: R. Hoffmann, Leipzig.) Pazclt, Josef: Zizibe. Ein Wintermärchcn f. blonde u. graue Kinder, mit seingedr.) Bildern von Richard Bayer. 1924. (51 S.) 8° Hlw. 1. — Richard Weisrbach, Verlag in Heidelberg. Oostks: vslseopkron unck Xeoterpe. Bin vestsp. rur lasier ck. 24. Okt. 1800. (Vort.: Weimar 1800. 1803. 1819). (vis äusF. bes. Osustav) ä-sckolk) Bsrieb) 80F6NF. 1924.) (44 8. mit 1 karb. ^bb.) 4° 500 ^dLÜFs auk Oolrern-Vapier: ?p. 16. —; m lnterimsbroscb. 12. —; VonuiFsausF. m 76 ^bLÜFen auk boIILnck. Lütten: Bckr 85. —; in lnterimsbroscb. 30. — Die Wende, Verlag in München. Du dloulin vekart. viebarck Oral: ver 8e6iensucker. Biue vrokessoren- komöckie. 1. ^ull. vür 8ubskribenten. vestausF. rur Beier >1. VollenelF ck. 60. Bebens), ck. vicbters. 1924. (149 8.) 8° B>v. 5. — Wiener Literarische Anstalt Aktiengesellschaft in Wien. 8ekmilr, Oscar ll.: Der österrsickikreks ^lenscst. 2um ^nsckauunFS- unterriedl k. vuropSsr, msdss. k. llsieksäsutseks. 1924. (68 8.) 8° ?p. 1. 50 Earl Winter's Universitätsbuchhandlung, Verlag in Heidelberg. Geschichte der deutschen Literatur Hrsg, von Albert K öste r f n. Julius Petersen. Bd 1. 1926. gr. 8° Schneider, Hermann: Heldendichtung, Geistlichendichtung. Rittcr- bichtung. 1925. (XVI. 532 S.) gr. 8° 29. geb. 22. 59 Ernst Wunderlich in Leipzig. tziemesch, Karl Heinrich: Der Gesinnungs-Unterricht. Volksmärchen als Gesinnnngsstoffe im ersten Schuljahr (Präparationen). 8. verb. Ausl. 1925. (V. 68 S.) gr. 8° 1. 69 Plecher, Hans: Das Arbei-tsprinzip in Volks-- und Fortbildungsschule. Mit bes. Berllcks. d. Mlincbener Schulorganisation. 2. Ausl. Mit 7 Klg. 1925. (VI. 104 S.) 8° 2. 49; Hlw. 3. 69 Tischendors, Fulius: Hilfsbücher für den erdkundlichen Unterricht. 5 Tle. sTl) 9. 1925. 8° ^gearb. ». Ausl Mit 8»^N'b. im Tcrt. (XII. 8VS S.) ^ 4. SO; Hlw. S. — Fentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur G m. b. H. in Neuhof (Kr. Teltow). Eckart, Lleonbard). Miss.: Ein Bllchlein zur Selbstprüfung für Gut und Böse: Der Alte Mensch vor Gericht. 3.. verm. u. verb. Anfl. s1921.) (121 S.) gr. 8° d 1. 60 Friedrich Zillessen (Heinrich Beenken) in Berlin. Doebring, Bruno, v., Hof- n. Domprebiaer: Durch so viel Angst nnd Blauen. Gedanken b. Bibel auf d. Gegenwart angewandt. 1924. (222 S.) 8° Hlw. 4. — Doebring, Bruno, v.. Hol- u. Domvrediaer: Von Leben, Tod nnd Ewigkeit. Stimmen b. Glaubens, d. H"7sna u. d. L>ebe. aes. Mit Bildern dt. Künstler sim Text u. auf 4 Taf.). (1924.) (192, 16 S.) 8° Lw. 4. — Frankfurt-. Hermann, vr. Prof. Stnd.R.: Berlin nnd Potsdam in der Sprache ihrer Kirchen und Friedhöfe. (Die seingedr.) Bilder zeichn. Wilhelm Thiele-Potsdam.) 1924. (278 S.) 8° Lw. 6. — Valdeyer-Harst. Huao von: Jürgen Wullemnever. Ein Spieaelbild anS stnrmbewegter Hanse'eit. Roman. Mit seingedr.) Bildern nach gefch'ch-tl. Quellen von Herbert Nothgaengel. (8. unrgearb. Anfl.) 1924. (414 S.) 8° Lw. 6. — Waldener-Hartz. Hnao von: Bürgermeister Hinrich Murmester. E<n Spiegelbild dt. Kraft aus HambnraS Geschichte. Roman. Mit se'ngedr l Bildern nach geschieht!. Quellen von Herbert Nothgaengel. 1924. (266 C.) 8° Lw. 5. — H. Jimmermann in Valdshut. HartunF H. >lus. v!r.: Oniver8al-d1stbo<l6. V-Drompst« (Vision) VIÜFslboi-n (Bügle) Vs L S-^Itborn. Xscb ck. Lsäürknissen 6. Osgsn- vsrt, vntk. M-unesstücks in proFressivsr volFe k. ^nkünger äes- Flsicken vuos-vtüäsn sie. k. geübtere vileltanten. 2. ^ukl. s1924.) (II, 63 8. mit ^bb.) 17X24Z cm 1. 50 Deutscher Verlag G. m. b. H. in Leipzig. ^8^673—720 mit Ib^^1924^^0' ^ermciustrie ^ 2439
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder