Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192502025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250202
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-02
- Tag1925-02-02
- Monat1925-02
- Jahr1925
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Carl Gracser L Co. in Wien ferner: 8v««r», vrnsi, u. Ousisv 8 imcbeu: vaieiniscbes vesebucb wr Oxmnasien uuä verwandte vebranslalien. <3.-5. KI.) Di 2. 1923. gr. 8- ^11^9)"°°^ " irorlsrvsr-. s. vord. 2. XoN. UN >s d. MS. Wamprechisamer, Frsauzf Ssaiesf, Schuldir., u. Heinrich Hipsch, Schuldir.: Lehr- und Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen. 1. -rw. Ausl. 1925. <338 S.1 gr. 8" Hlw. 2. 19 Grcihlein L Co. Verlag Scldwyla in Leipzig u. Zürich. Seldwyla-Bücherei. 1-6. 8-19. s1925.f kl. 8" 1. Stessen, Albert: Pilgerfahrt zum Lcbensbaum. f1925.f <91 S.) kl. 8° Hlw. 2. — mit Ireien Xacbckicblgn, brsg. <1925.s <118 8.) ki. 8" Mv. 2. — 3. Vögtlin, Adolf: Die Dame. Ein Lied von dt. Kreundcstreue aus d. Ritterzeit. Konrad von Würzburg frei nacherz. sIMö.f <175 S. mit 1 Mb.) kl. 8" Hlw. 2. — 5 svielmehr 1s. Ullmann, Regina: Die Barockkirche, von e. Votiv tafel herab gelesen n. ausführlich berichtet, zugl. mit etlichen Volkserz. f1925.s <195 S.) kl. 8" Hlw. 2.— ^ <19l'8^ kb 8° ^ Oalarm. ?ro s.^s19^s XackgedicUei. ^I°925"^<78 8^ kl/8°^' ^ ^esepixramme. ^I925.s^°^296°8.'>° kl 8° °^0v-lrgung an ck n näern^^koman. 19. Wengcr, Lisa: Der Garten. Erzählgn aus d. Tessin. f1925.f <127 S.) kl. 8° Hlw. 2. — Walter de Gruyicr L Co. in Berlin. Guttentagsche Sammlung deutscher Reichsgefetze. Textausg. mit Amu. u. Sachreg. 161. Die Reichsvcrsicherungsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Dezember 1924 und des Gesetzes über das ReichsschiedS- amt vom 22. Januar 1925, nebst b. Einführungsgefeye, v. wich tigsten Slussührungsvorschriften, d. ergänzenden Gesetzen u. Ver- ordngn sowie b. Verordngn über d. ^Verfahren. Textausg. mit Anm. Eins. ^Übersicht über d. Inhalt d. Reichsversicherungs- ordng) u. Sachregister von vr. Karl Lippmann, Sen. Präsid. 1925. <xv, 599 S.> 8° Lw. 11. — Richard Hermes Verlag in Hamburg. Niederdeutsche Bücherei. 19. Brinckman, John: Kasper Ohm un ick. 11.-15. Düsend. Richtig dreeduwwelt Maat nah de Utgaw von 1897 rutgäben von Otto W e l tz i e n. Mit Billerwarks sAbb.s ut Adolf Jöhnssen sin Wark- städ. 1924. <244 S.s 8" Lw. 4. — Ferdinand Hirt in Breslau. Giescler, Hanns, u. Georg W o l f f: Aus bunten Wiesen. Gedicht- sammlg f. Schule u. Haus. In 3 Teilen. Tl 3. 1925. 8° 3. 4., veränd. Aufl. (152 S.) 1.20 Ferdinand Hirt's Deutsches Lischest für das zweite Schulsahr. sHrsg.: Ksarls Jacob, Esrichs Schattkowsky, Wsalters Schultze fu. a.s.) Mit Heimaliefeftücken aus d. Mansfelder Lande. <Bearb.: Wsaldemars Mühlner u. G. Winckler. Den Buch- fchm. sAbb.s bes. Sophie Geyer su. a.s. 1925. <IV, 94 S., 1 Titelb.) 8' —. 95 Gnth.: Hirts Leseboacn s. d. 2. Schult- Nr 1—3 u. F. HirtS MauSseldcr Heimat-Lesebogen, 2. Schult. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Scydlitz, Esrnsts von: Geographie für sächsisch- höhere Lehranstalten. HrSg. von Prof. vr. Wsillys M u h l e u. vr. Kurt Krause. TI 3. 1925. 8° 3. Europa (ohne d. Deutsche Reich u. Teutsch-Lsterreich). — Globuskunde. — Tie Erde als Wcltkörpcr. 7., durchaes. Aufl. Mit 20 Kt. Skizzen u. graph. Darst. im Text, 8 färb. Taf. u. e. Anh. von 47 Bildern. (76 S., 24 S. Abb.) 1.20 Hölder-Pichler-Tempsky AG. in Wien. Merth, Bernhard, u. vr. Franz Wollmann: Sprachübungen für österreichische allgemeine Volksschulen. Ausg. f. 5klass. Volksschulen, in denen jeder Klasse e. Schul,, entspricht. H. 4. 1924. 8° 4. <5. Schult.) b. Aufl. Unveränd. Abdr. d. 1. Aufl. (120 S.) 1. 40 Hölder-Pichler-Tempsky A. G. in Wien ferner: KreytaZa Sammlung grieckiacker unä römiscker Klassiker. Vievro s, Marcus 1'uIIius^: ^usAevvakIte krieke sKpistoIae^. Kür 6. Zcdulßedr. krsZ. von Kaos vutkmer, neudearb. von Karl knacke. Uit 6 ^db. u. 1 skarb.^j Kt. von ^ltitalien. 5. ^ukl. Im iv68entl. unveränä. ^lxlr. cl. 4. ^ukl. 1925. (XXIX, 113 8.) 8« 2. 19 Aiexler, Julius, ?rok., u. Kranr vörkel, ?rok.: vekrduck 6er kuck- kaltuvF kür ködere kaukmänolseke vekranstaltell. 11 1. 1924. 8° 1. Linkaekv 8uobd»ltung. 4. ^ukl. (V. 156 8.) Illw 3. 30 Alwin Huhle Verlagsbuchhandlung in Dresden. Franke, Thseodors, Wurzen: Zeit- und Lebensbilder aus der deutschen und sächsischen Geschichte. Wiederholungsbuch s. b. Hand d. Schüler. 22., bis zur Gegenwart sortgef. Aufs. f1925.s <92 S.) 8° sUm- schlagt.s u.u. 1. — W. Junk in Berlin. kllnk, dVllboim, vr. pbil. b. c., vr. rer. nst. k. c.: Vinns im kickte neuerer Corscbung. Vorlr., gek. au! 8. Versammlg ät. Xatnitorscber u. Lsrrls in Innsbruck im 3. 1924. 1925. <24 8.) 4" n.n. 2. — Kanttzsche Buchhandlung in Gera. Helbig, Georg: Gedanken und Asorismen. f1925.s <15 S.s 8° —. 5» Helbig, Georg: Im Heiliginm des Johannes. s1925.s <11 S.) 8" —. 59 Uhl-Gera, August, Prof, vr.: Leitsätze über die Reform des höheren Schulwesens. s1925.s <4 S.) gr. 8" sKopft.s —. 19 M. Wals Khan in Berlin sW. 59>. Dbs dlnslim 8tnnckarL I?ü.: dl Wall Lkan. Vol. 1. 1924. Xo 1 Xov. <8 8.) <1924.) 4° ?reis nickt mitgetsllt. Langenschcidt'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin-Schöncbcrg. Mandelkern, Ssalomons, vr.: Russisches Elementar-Lesebuch in 4 Abt. 3. Aufl. s1925.s <XVI, 249 S.) gr. 8° Hlw. 4. — R. Liiwit Verlag in Wien. dlargit 0°r u s't e in. ^1924. ^sXVst'l42 8.) 4« ^3. —ged^- Otto Meihncrs Verlag in Hamburg. Statistische Mitteilungen über den Hamburg, schen Staat. 18. Die Reichstagswahl am 7. Dezember 1924 im Wahlkreis Nr 34 (Hamburgischer Staat). — Die WähIerbei der Bürgerschafts wahl am 29. Oktober 1924 nach dem Geschlecht. 1924. (88 S.) 4° 3. — H. G. Münchincycr G. m. b. H. in Niedersedlitz sSachsen). Haustein, Otsrid v.: Das Licht im Osten. Der Roman d. Erjchlietzg Sibiriens. (1924.) (311 S.) 8" 3. —; Pp. 4. — Haustein, Otsrid von: Die donnernden Wasser. Ein Roman aus Ver gangenheit, Gegenwart u. Zukunst d. Niagarafälle. (1924.) (246 S.) 8" 2. —i Pp. 3.— F. Ncmnich in Mannheim. Fleischer, Esmils, vr.: Ausführliches Lehrbuch einer Stenographie mit zweizeiliger An- und Aussaufs-Vokalisation zur Erzielg bequemer Schrift von hervorragender Ebenmäßigkeit u. Kürze. 1925. sll, VI, 84 S.) 8° 1. 89 Orient-Buchhandlung Heinz Lasairc in Hannover, veitrüg« rur semitiscken Lbilologis uuck vinguistjk. 5. Lbü klätim dlahwück ibn ai-vasan al-tzsruinl: Vas kilZb al-hiiai iil-kiqk <8uck ckor liecktsknillo), mit Obers, n. -dnmerkqn krsg. von iosepk 8 eksckt. 1924. <VII, 79, 69 8.) gr. 8° 19. — Gebrüder Partei in Berlin. Vbiba, dleikicbi: Originalität unä ^iiiriebsbetrieäigung. liünleiig in ä. Originnlüätslebre. 1924. (XXXI, 391 8.) gr. 8° 15. v«-. 17. — Pciropolis-Verlag A G. in Berlin. svuss.s vasl'ck, Oskar (Oscar Viläef: Vera !I! nigilisix. vrama r 4 äesstv. s Prologen,. vsrsvoä 8. Orinberga. 1925. <192 8.) 8° 8 —. 48 I. Pscisser in München. Soengen, Ludwig, 8. 4.: Das große Jubeljahr 1925 zu Rom. 2. verm. Aufl. 1925. <32 S., 1 Titelb.) 16° —.49 vr. Franz A. Pseisser L Co., VerlagSges. m. b. H. In München. Denisch, Michael: Deutsch oder »Preußisch«? Eine Lebensfrage s. s-d-n Deutschen. 1925. <39 S.) 8° —. 89
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder