I444ySrI-n»>»>td, D»chn. Bnchr»nd,l. Fettige Büchei. 22, 27. Januar >925. »S In Vezier Heuanzzlallllllg vorrSUL: vmilrx 8erSeleM;a> NerezMomitl Peter 6er Vr«8§e uinl LIexei <ver LllttMriri) «lzivrkcver ««man ans «nylana» Lrvtzer Leu vrltter «an« «er Irll««Ie: „cttrlsl una LnIlMrIsl" venlzcv von lsrl von «ivlzcvo« NU Illnzlrallonen von N. psive vna naev vrlüInalüemSiaen kinvsnaenimirl von uns« sicloer-praü iv —18. Vanrena ihferescbkowsici, cier tiekeKsxckoioge unci grünci- licbe Kenner cier Oescbicbte Kuiiisncis, Kat in seinem Werk wsbrbeitsgetreu unci ecbt rwei so voneinsncler verscirieciene K'aturen wie Peter unci seinen 8oim gescbiläert. stfisn begreift ciie grausame Oewalt cies einen ebenso, wie man suck ciie seeliscben Kegungen cies snciern versiebt — cien Ltsrken wie cien Zcbwscken. vss bsrbsriscbe Kuliisnci ist nie besser unci scbsrker gereicbnet worcien s!s in ciiesemKomsn. «erlez Vvlrlrelez Papier / ln Seiaen- kanevaz Lev. «im. S — orN.; In «alvlrüer Lev. «>m II — «ra. NU 4«°/» «avaii. «ezieurellei anveil s ltari roegeiz verlas K. m. v.«. - «kllla a 21 Ich habe die prächtigen Naturschilderungen im Verein mit Tierbeobachlungen und span- »enden Jagdabenleuern mit großem Interesse gelesen. Frei von ungesunder Phantasterei wird da« Buch') die Sehnsucht nach unsere» verloren gegangenen Kolonien, deren Raub wohl jeder Deutsche, gleichgültig welcher Parteirichtung er angehören mag, als schweres Unrecht empfindet, nicht schlafen lasten. Ich bin überzeugt, daß jeder Sortimenter, der das meisterhaft ausgestaltet« Buch gelesen hat, es auch empfehlen und dafür Dank und Anerkennung vom Käufer erwarten wird. Jacob Zeiser, Buchh. in Nürnberg ') Robert Llntcvwelz, Ligolioya. A»s dem Leben eine« Elefanten. Mir Bildern von H. A. Aschenborn. Leinenband M. 5.5V Bar mit 42 v. H. und 1l/lO W Strecker u. Schröder, Stuttgart