Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-23
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
44, 23. Februar 1894. Amtlicher Teil. 1153 ». «. «hitiler H «oh» in «»rliu ferner: Musterung, die ökonomische. Praktische Winke f. den Kompagniechef v. e. älteren Hauptmann. 3. Ausl. gr. 16". (40 S.) o. —. 50 Ranglisten der königl. preuß. Marine aus den 1.1848 bis 1864 Anh.: Abdr. der in dem vorbezeichneten Zeitraum erschienenen geschriebenen „Listen der königl. preuß. Marine" s die I. 1854, 1855, 1857 u. 1858. Hrsg. v. dem Ober-Kommando der Marine. Dezbr. 1893. gr. 8". (XII, 83; IV, 20; 23. 32 u. IV, 24 S) o.n. 4. 25; geb. n.n. 5 — Scharfer, Th., was ist Freimaurerei? Eine Darlegg. des Inhalts der Freimauerei u. deren Bedeutg. f. die Gegenwart f. Nicht-Maurer. 3. Ausl. gr. 8'. (VIII, 76 S) o. 1 50; geb. n.n. 2. 25 Waide, die Ursachen der Siege u. Niederlagen im Kriege 1870. Versuch e. krit. Darstellg. des deutsch-sranzös Krieges bis zur Schlacht bei Sedan. Aus dem Rufs, übers, v. Klingender. <Jn 2 Bdn.) 1. Bd. Mit 7 Skizzen in Steindr. u. 1 Uebersichtskarte. gr. 8". (V, 371 S) n. 7. 50 x Mich, «iihlmann'» Verl. («ax »r«ss«) in Ha«». Schulze, G. W., geistliche Lieder. 24 Ausl. gr. 16°. <XVI, 374 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. 50 v. Rauch » So. in verlin. Bureau-Blatt f. gerichtliche Beamte. 42. Jahrg. 1894. 24 Nrn. gr. 4". «Nr. 1. 12 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 50 Wcrnicke, C, Lehrbuch der Weltgeschichte f. höhere Töchterschulen. 30. Ausl., neu bearb. v. W. Zellmer. Mit e. Anh.: Lehrbuch der branden- burgisch-preuß. Geschichte v. W. Zellmer. gr. 8". iXIV, 288 u. 100 S. m. 3 sarb. Karten.) In Komm. Geb. in Leinw. n. 3. 60; Ausg. ohne Anh., m. 2 Karten o. 3. — ^«IlllllA des Vereins deutscher Kisenbabn-VerwaltunAsn. Red.: 77. Koob. 34. datn-A. 1894. 100 Mrn. Ar. 4°. (dir. 1. 12 8.) In Koww. Vierte,jäkriicli bar n. 4. — Zellmer, W., Lehrbuch der brandenburgisch-preußischen Geschichte s. höhere Töchterschulen 2. Ausl. Mit e. die Entwickelg des brandenburgisch- preuß. Staates erläut. (färb.) Karte, gr. 8". (100 S.) In Komm. Geb. in Halbleinw. o. 1. 20 Paul Reff, verlagSc-nl», in «tuttgart. Denkmäler der Kunst. 2ur Üdersiebt ibrss KotwiekellluASALNAss von den ersten Künstler. Versnoben bis ru den 8taodpuvktsll der OsAsvwart bearb. v. 7V. vübks n. 6. v. I-ütMw. 7. 4uü. KIassiker-4usA. 34. ökA. gu. Kol. (5 litb. Das.) n. 1. — — dasselbe. 8tabIst.-4.usA. 34. ökg. gu. Kol. (5 Ltablst.-I^at) v. 2. — TVelssvr, II., Lildsr-Xtlas rur TVsIteesckiebts naeb Kunstwerken alter n. osnsr 2sit. 146 lat. w. üb. 5000 varstellsn. Mit srlänt. llext v. 8. Msrr. 5. (llitel-) 4uli. (In 25 1>lgu.) 1. ötA. Ar. Kol. (6 8teintal. w. 12 8. n. 6 öl. leit.) n. 1. — Ha«» Paul in Leipzig- Büchcrschatz, neuer. 1. Serie. 18. Lsg. 8". bar —. 50 Zur Unten Hand. Roman v. <8. de Maupassant. (S. 1S3-240.) Puiikamm«» «, «Rühlbrecht in verli«. "Verreloduiss der VorlesnvAso, belebe aut der Kriodried-TVilbsIws- vnivsrsität 2U öerlio iw 8owwer-8swsster vom 16. 4pr. bis 15. 4vA. 1894 Asbalteu werden. 4". (47 8.) bar n. —. 60 Philipp M««iam ja«, in Leipzig. Universal-Bibliothek. Nr. 1704. gr. 16». bar n. —. 20 1704. Das Pretzgesetz, nebst den Gesehen üb. das Urheberrecht u. den Musterschutz, sowie der Berner Lileraturkonoenlton. Textausg. m. kurzen Anmertgn. u. Sach register. Hrsg. v. S. Pannier. S. Aust (106 S.) Geb. n. —. K0. »Mil Rath, verl.-vuchh., in »teb««. UlltersuebnnASll rar blaturlsbrs des Msusebeo n. der llbiers. örsA. v. ll. Molssoüott. XV. öd. 2. Skt. Ar. 8°. (8. 107—187 w. 2 lkal.) v. 3. — Johauue» «chergeu» in Wo««. Sänger-Grutz. Organ des allgemeinen christl. Sängerbundes. Red.: R. Schmitz. 16. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 8 u. Noten beilage 4 S.) bar n. 1. 20 I K. «chreiber tn «s,liag»n. Schubert's, G. H. v., Naturgeschichte der drei Reiche. Neue Ausg. 28. Lsg. Fol. (2 färb. Taf. m. 2 Bl. Text.) bar n. —. 50 Einundsechziaster Jahrgang. Julia« «priuger in v«rliu. Jahrbuch der preußischen Forst- u. Jagdgesetzgebung u Verwaltung. Hrsg. v. B. Danckelmann. Red. v. O. Mundt. 26. Bd. 4 Hste. gr. 8°. <1. Hst. 52 S.) n. 4. —; f. die Abonnenten der Zeitschr. s. Forst- u. Jagdwesen u. 3. — verl.-vuchh. ,,«1hria" in «ra,. Sann, H. v. der, mit Gott f. Kaiser u. Vaterland. Lorberblätter aus der RuhmesgeschiLte steir. Truppenkörper, gr. 8°. (XOV, 331 S. m. Abbildgn. u. Kartenskizzen.) Kart. u. 7. — H. Tzschaschel'» vuchh. in «Srlitz. Schultze, F. S., der Glaube an den Weltschöpser. Vortrag, gr. 8". (11 S.) In Komm. v. —. 20 «üddeutsche» v«riag»»Inftitut in «tuttgart. Adams, H. B., das Frauenbuch. Ein ärztl. Ratgeber s. die Frau in der Familie u. bei Frauenkrankheiten. 3. Hst. gr. 8°. (S. 95—134 m Abbildgn.) bar —. 50 Weidmannlche vuchh. in Berlin. Dastian, 4., Oontroversen in der LtbooloAis. II. u. III. Ar. 8". n. 3. 20 II. Sooials HntsrllixsL I. reektlioiis Ivstitutiovsv. (IV, 55 8.) n. 1. 20. — III. vebsr I?6ti8eli6 v. Loxsliörixsö. (VIll, 87 u. IX 8.) u. 2. — Kaegi, A-, griechisches Übungsbuch. 1. Tl.: Das Nomen u. das regel mäßige Verbum aus —-u. 2. Ausl. gr. 8". (VIll, 150 S.) Geb. in Leinw. v. 1. 80 Kühler, R-, Aufsätze üb. Märchen u. Volkslieder. Aus seinem Hand» schriftl Nachlaß Hrsg. v. I. Bolle u. E. Schmidt, gr. 8". (VIll, ,52 S.) o. 3. — Wossidlo, P., der Mensch. Beschreibung des Baues u. der Verrichtgn. seines Körpers, nebst Ünterweisgn. üb die Gesundheitspflege, gr. 8". (71 S. m. 78 Abbildgn.) o. 1. - Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmmer znm erstenmale angekündigt sind. I. P. vachem in IkSln. N6S Paulus, Johann Wild. Beck, Kommentar zu d. neuen Biblischen Geschichte. L. Shlrrman« tn Dre»»««. llss Woermann, Was uns die Kunstgeschichte lehrt. Kischer'» m»d«eln. vuchhandluug H. »ornseld in verli«. lies dessnsr, tberap. HeuiAkeitsn a. d. 6eb. d. öautkraukd. u. 8xpüilss. Laxer, Orundriss d. eüirurA. Oxsrationsteeiillik. Kisch««'» techuolog. Verlag in verli«. 1168 KIsotrotseku. Lsitsedrikt. SM. Heinslu» Nachfolger in vr»m«a. Il65 Vudolpb, Vsuobtksusr u. 8otiaIiöiAvaIs d. Krds. 1894. — Veuobtksusr etv. in Ostsee, Mordsss u. Kanal. 1894. Wilhelm tknapp in Hall» a. ». 1167 KöniA, über dis Kanalisation. 8obattsdurA, unsere Koob-, 8xül- sto. LiurioiltunAsu. Paul Reff Verlag»-««». in «tuttgart. 1168 Orieb, KuAi.-dtselis. u. vtseb.-svAl. TVörtorbueb. 10. 4uü. Pahl'sche Buchhandlung («. Haas«) v«rlag in Zittau. 1167 Schersfig, Französischer Antibarbarus. »«org M»im«r in »«rliu. N67 vis eiAsobänd. öriots KöniA Karls XII. vrkdn. u. Xktenst. a. Oesoii. d. Kurk. Kriedr. IVilb. v. ördbrA. 15. öd. Nenn, 40 Millionen ersparte 8tousrn. nss August «chultz»» Verlag in v«rlia. nss Uebelacker, Richtig Deutsch. Ausg. 6 u. 6. Schulze, Richtig Rechnen. Ausg. L u. 0. Kran, Vahle« in verltn. nss Bering, Rechte an öffentlichen Wegen. Fürst, Gesetz, betreffend den Forstdiebstahl. Luks, Das Kommunalabgabengesetz. Wandel, Das Patentgesetz. 2. Ausl. 154
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder