13, 17. 'Januar 1894. Ferttge Bücher 353 I. H. W. Dietz' Verlag in Stuttgart. cii39i H Soeben ist erschienen: Die WnMmlt. Das Wissenswertheste aus dem Gebiete der allgemeinen und speziellen Botanik. In gemeinverständlichen Abhandlungen und nach dem neuesten Standpunkte der Naturwissenschaften für das Volk bearbeitet von W. Mommeli. Mit ca. 400 Abbildungen und 12 Farbentafeln. XIV und 631 Seiten gr. 8». Brosch. 4 ^ ord., 2 ^ 75 H netto; geb. 5 50 ord., 4 bar. * Die Wemkit. Eine illustrirte Naturgeschichte der jetzt lebenden Thiere. In gemeinverständlichen Abhandlungen und nach dem neuesten Standpunkte der Naturwissenschaften für das Volk bearbeitet von W. Nommeli. Mit ca. 600 Abbildungen und 12 Farbentafeln. XXII und 888 Seiten gr. 8°. Brosch. 5 60 H ord., 3 80 H netto; geb. 7 ^ 10 H ord., 5 15 H bar. O Die beiden Werke, welche in Lieferungen erschienen, sind von der Fachpresse sehr günstig besprochen worden und können allen, die sich sür Naturwissenschaften interessieren, auf das wärmste empfohlen werden. Bitte zu verlangen. Stuttgart, den 8. Januar 1894. I. H. W. Dietz. Einundsechzigster Jahrgang. 1492s 8osbsn ersebiensn: 8uxxl6MMt 2. I. Dsil äsr Vrosssv des 8/M8-V».!.ÜI^. kneMMsedös Mtsrbiil!!i stör kraus. linst ä6nt86ktzn 8praoiltz, sowie LU »Ilsn 89ll8ti^l«ll kk»NL.-stvUl86ll«ll Vk8rt«rbiietivro. Unter Uitwirknng von krot. vr. Ossaire Villa tts von krok. vr. llak! 8ae!i8. 360 8. gr. Lexikon - Format. (10 ord., 7 50 bar; geb. in llaibkrz. 11 ^ 50 H orä., 8 ^ 75 ^ dar.) Oie tranzösisobs Spraebe bat im letzten dabrzsbvt oiebt nur auk allsa Osbistsn des msvseblioben Wissens einen gewaltigen 2nwsobs und vwsebwung vrkabrsn, sondern es baden sieb aneb im banke dieser 2sit so viele neue Le- devtnvgen alter Wörter beransgsstelit, «lass eins Lrgänzuug des ersten bei!es äes Saobs- Villatte'sebsn Lexikons bsrgsstsllt werden musste. Xsob vislsäbriger, mnbevoller Arbeit über geben wir diese Lrgänznng nnvmsbr der OeLsotliebkeit, sie bittend, sieb kür den Xosatz des Werkes verwenden zn wollen. Läufer des selben werden viebt nur dis meisten der bis- berigen ^bnsbmer des Hauptwerkes sein, -sondern aneb viele Lssitzer sonstiger kranz.- dsutsvdsr Wörterbnobsr. Von setzt ab expedieren wir, wird niobt ansdrüeklieb „obne Supplement" verlangt, Veil I (kranz.-deutscb) des Hauptwerkes stets mit dem Supplement zusammen (bei geb. Lxswxlaren beides in einem Lands). * * * §acbs-Villatte, Grosse ^usAabe, Veit 7 (tiauz.-deutsob) kostet nunmebr mit Supplement genau ebensoviel wie der zweite (doutseb- kranz.) Veil 38 ^; geb. in Laibkrauz 42 — T'rosxe/ste gratis. — Loebsobtuugsvoll Lerlin, den 10. danuar 1894. IiLQßsSUsolikiälzcbö VerlaAsboststäl^. (krok. 0. Langeusebsidt). «troteolwisolik ülovM!! s978s kol^leeiinlsed« Vlbltotdvk III. Deik küll llllä Lvll8trll!itjyll einer js 2u 16 ^ormallrorLsu nebst kurzer Lesebrsibung einer elek- trisebsn Liebtanlage. Von 01s m. Ssvsrin. Nit ^nbang: ktzreednuv^ einor üloiodstrommasollino tur Heltziledluuts, einer Kleiotistrom- maseliivk kür K-llvonopIllstik, u. Zweier dltziner kloktromotorev von so 10 mlr^- Von krokessor IV. HVvilvr. Lebektst 2 in keinen geb. 2^ 50^. Werner bitten wir tti« /rit/t«»' «rse/tie- ttsriert, sieb gegenseitig ergänzende»! T'eit« nia/rt auk Lager /ebten zu lassen: I. Dsil. »iS vMMWMlWS. viiiö pli^silcalisoll-toolulisollg Ltustio von kroksssor IV. IVsilsr. Lskektet 2 in keinen geb. 2 50 H. ii. r«il. vis HWMxt-MlsiM. Most molllostisollön Orlmstsillügu bsarboitot von kroksssor IV. IVsilsr. üsbektst ^ in keinen geb. 4 ^ 50 Uir liekern ln HesdnaiiK mit 25"/«, drir mit Llnbniist mit 20°/» anst auk viamai bvLvSvn 7 : 6N Verlagsbuedb. kadorsebe Lucbdr. Nagdsbnrg. 47