3 7 SK «su-nbl-li f, d. Mich«. «vchh»nd,l. Fertige Bücher. X° 111, 15. Mai 1923. Ei» Roman deutscher Not von Gertrud von Brockdorfs Im besetzten Gebiet verboten! ^ Ernst Keil's Nachs. G. m. b. H., Leipzig. oie »poilsixiisten aes ksrs una ae; ksruüi. Ül>er8etvt unä kerauZxezeben von O. Or. kruno VioIet, Lerlin. Or5te Öülite^ Oie Osru-T^poiesi/pse <IV. Lsrn> <202 8.) Or.-8". Or. 9,75/8ckv. Or. 9,75*> 2ur L8l-3-^poI<3l/p8e, 6ie8em 80 ^i6rii§en 8päNü6i86ien^/ell(, veröllenklicbie 6er §lei6ie Verfa88ee 1910 al8 er8ten Veil 638 Material unter 6em l'ikel: Oie Überlieferung. <„86irikr8leller" 66. 18). Li. 0//a L. pottttrüie voltlimenle s«s Itlelnsstlen. O e 8l->at8verträze in nhstu^iscster 8prnche aus eiern Archiv von Lozfiarliöi. Von Or. Ornst O. V^eiciner, Oliuriottenl/urx. <VIII, III 8.) Or.-8". Or. 6/ 8lt>ev. Or. 6,—E) vle illnZstlelnreMiaie 8«nnenreUü>on im Site- slen »svxionien mia ksxoien. Von ? °f Or pstil. er inech Oer mann 8of>neicier, Oelpri^. <27, Z> <42 8.) Or.-8°. Or. Z, 8chev. Or. 4,—«> »«rast llna 8ettl SU küiterossr. Von Or Oer - INNNN Kees, krivnOorenl in Oeipriz. Orsker leii. <28,1.) <72 8.) Or.-8». Or. 5, 86>v. Or. 5,-»> IllSLürkill. Von Or. Onul Kunze. <20 8.) Or.-8». Or. 0,6/ 8ckv. Or. 0,7«) s. o. HinricllZ^clie 6ucbli3n6lun8 Verlsz / I^eipri§ Das Kehlen von Preisangaben bei Einsendungen siir das Neuigkeitenvcrzeichnls des Börscnbiatlcs verzögert die Ausnahme und verursacht leicht zu vermeldende Schreib arbeit. Es wird gebeten, stets den Preis anzugeben. Deutsche Bücherei des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Vandenhoeck S Ruprecht bon^Ms, in Göttingen. Schlüsselzahl des Börsenvereins. M Mein der WlssenWsten nach Gegenständen und Methoden. Von I)r. Paul Tillich, Privatdoz. a. d. Univ. Berlin. VIII, 167 S. gr. 8°. Gz. 5.50 s6 Schw. Fr.). Ein neuer Aufbau des Ganzen aller Wissenschaften, der dem Fachwissenschaftler die Verbindung seiner Arbeit mit dem gesamten geistigen Schaffen, dem Philosophen eine Lösung, wichtiger Probleme, vor allem der Geisteswissenschaften, zeigt KWvlextheorle und GeslalMkorle. M» B-itrag zur Wahrnchmungspsychologie. Von Georg Elias Müller, Prof, an der Univ. Göttingen. IV, 108 S. gr. 8°. Gz. 4 s4 Schw. Fr.) Der Altmeister d. experiment. Psychologie gibt hier seine von der Wissenschaft!. Welt mit Spannung erwartete Stellung, nähme zu der neuerdings viel erörterten Gestalttheorie. KVUMlWkS KilAilbiich 2. BV.: M Mllttlllia. Von 0. K. Arper u. v. A. Zillessen. XVI, 296 S. kl. 4°. Geb. schwarz Halbleinen Gz. 9 50 sii.50 Schw. Fr.s Die Reichhaltigkeit des seit Jahren ersehnten Buches über- trisst alle anderen Agenden. Vom I. Band sind 6090 verkauft. Bei Bekanntmachungen über einen erfolgten Zeltlchristen-Verlagswechsel sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Jahrgänge übernommen wurden oder ob diese im Besitz des bisherige» Verleger« verblieben sind. Bibliographische Abteilung de» BörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Lact Gz. 2.S0, Schw. Fr. r.SS."> SchI..Z. des B.-v. „Was e/a Lc/ku/me/skek' enLbk", Löaake c//eses Luc/i aac/r /kehSea, crcks noc/t desses „es/ebea -bann", dcurs6)cn Schule und der deutschen Lehrerpersönlich keit, wie sie die deutsche Zukunft braucht, für iLlternhcrus und Schule ei» Sckatzkäsilein von hohem werte Einzeln mir ?(>o/o. 10 Er. bar mit A5^p, 25 Ep. bar mit 40^ *) Von der Außcndandclsncbcnstclle genehmigt laut § 7 der Auslandvcrkaufssrdnung. Leipzig ^ L. G. Teubner ^ Berlin