SV ovo Lcs zn's/a//, S/Ü/S71DS1LL, §O/L/?Sl ^SxrO-S QM, 720 s />s? llsL/s/s? -v. Ls SS x>/s_ L/sL/ L)?UQLS?S/ /ü? O?ucLau//?äs'6 LU? L-s?/üsu?!S. Lu/. D6?L?S?! L6Ä/)OL/S?> aucH O§71S L)?uoLau//?L!SL- US?/J///Q§/U?!S aL>SSSSÜS?>. >Z?>SSLO/S u. -V?, /-4^ au <Ls QeLQ§ä//LL/S//e c/LL LS?LSUUS?6M2. ' Das Grosso- und Kommissionshnus hielt am 11. Mai 1924 in Leipzig eine außerordentliche Generalversammlung ab. Einstimmig wurde beschlossen: Die bisherigen Papiermark-Geschästsanteile in einen zusammen- zulegen, den neuen Geschäftsanteil auf 200 Goldmark und den Reserve- fonds gem § 9 der Satzungen auf 200 000 Goldmark festzusetzen. Das Eintrittsgeld beträgt b. a. w. 60 Goldmark. Alle Einzahlungen auf Geschäftsanteil und das Eintrittsgeld können in Raten von monatlich 10 Goldmark geleistet werden. Die nachstehende Goldmarkeröffnungsbilanz per 1.1. 1924 wurde ein stimmig genehmigt. Durch einstimmigen Beschluß erfolgt die Anrechnung der Papiermark-Geschäftsguthaben in Gold folgendermaßen: Zahlungen auf Geschäftsanteilkonto bis einschließlich 31. Xll. 1918 werden zum vollen Goldwert (Goldmark — 17.8.^.. Dollar) gutgebracht, alle weiteren Zahlungen auf dieses Konto nach einem Umrechnungsschema nach dem Dollarstand. Der Betrag auf Oeschäftsanteilkonto per 31. XII. 1918 kann jedoch nur dann voll in Gold angerechnet werden, wenn das Mitglied im Jahre 1919 eine teilweise Zurückzahlung nicht verlangt hat; in diesem Falle wird nur der Betrag in Gold angerechnet, der bis zur ersten Ge- schä'tsanteilerhöhung tatsächlich geleistet worden war. Die vom 1.1. 1919 ob eingetretcnen Mitglieder erhalten die erste Geschäftsanteilzahlung nach dem Dollarstand des Einzahlungstages, die weiteren Zahlungen nach dem Umrechnungsschema in Goldmark gütgebracht. Die Punkte der Tagesordnung 2 s und I wurden ebenfalls einstimmig angenommen. Die Berufung eines ausgeschlossenen Mitgliedes wurde von der Gene ralversammlung als unbegründet abgelehnt. Eingehender Bericht über den Verlauf der Versammlung, besonders über das Umrechnungsschema geht allen Mitgliedern direkt zu. Gemäß § 47 der Durchführungsbestimmungen zur Goldbilanzverordnung ist der von der Generalversammlung beschlossene Umrechnungsmaßstab endgültig unter Ausschluß jeglichen Anfechtungsrechtes. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 Z Aikola Verlas Wien / Leipzig München Kafsenbestand 1103.24 Postscheckguthaben 5.— Sparkasse'nguthaben 1.— Forderungen an Kunden 16 630.60 Warenbestand 6 000.— Grundstück 100 000.— Inventar 1 600.— 124 240.84 Schulden: Geschäftsguthaben der Mitglieder 70 000.— Bankschulden 676.25 Schulden an Lieferanten 6 335.46 Noch zu bezahlende Un kosten aus 1923 3 000.— Ausgleichskonto 24 229.13 Reservefondskonto 21 000.— Vusva-Metzhaus li. Stork / ^oke 48 124 210.81 Grosso- und Kommissionshaus deutscher Buch- und Zcit- schriftenhändler e. G. m. b. H. zu Leipzig. Der Borstand. I>>. Ackva. Oscar Müller. Georg Keller. XVer Iiüt Interesse tür Lite 8ttMe, üvirsMltte unä OnAinsI-OemÄleie von H iieiitku? ^okra>ren an L. ttresls, rroppan. übernimmt laufend Aufträge zu besonders günstigen Be dingungen. Näheres unter Nr. 1122 durch die Geschäftsst. d. Bv. Münchs« Leipzig / Wien 8 Musavion Vertag Z 8>IMI»«IMMIII»IIII!I!II>IIIIIIIII>I«IIIIIIIlM Wir haben einen großen Restposten Bilderbücher sehr billig abzugeben. Hesse s Becker Verlag Leipzig, Eilenburgerstr. 4—s.